Get your Shrimp here

Garnelenfutter

rhoenmaeher

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2009
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.661
Guten Tag, ich habe eine Garnelenpopulation von 5 Red Cherrys und 5 Chrystal Reds. Jedes mal wenn ich füttere, dann kann ich danach das Aquarium reiningen, da das Futter nicht wirklich angenommen wird und danach Schimmel ansetzt. Ich habe mein Aquarium erst seit 5 Wochen und ich denke, dass die Kleinen im Moment noch genügend anderes Futter, sprich Algen finden. Ist das so oder muss ich mir Sorgen machen? Über Antworten wäre ich Euch sehr dankbar. Beste Grüße, Euer Stefan.
 
Ja es reicht ! Tu nicht soviel rein
Außerdem muss ich sagen das du MIN. 10 von jeder ART brauchts damit die sich wohl fühlen ! und nicht 10 Insgesamt.
Und die Rfs überholen die CR mit den nachwuchs also pass auf ;p
 
hallo stefan,

was und wieviel fütterst du? sei einfach sehr sparsam wenn du fütterst, du brauchst auch nicht jeden tag zu füttern.

tetzi hat recht, 5 sind etwas wenig. ich würde auch keine 2 arten in einem becken halten auch wenn es möglich ist. aber die red cherry oder auch red fire (rf) genannt, vermehren sich viel schneller und werden irgendwann vielleicht deine rc dazu bringen, das sie sich scheu verhalten und sich zurückziehen.


lg simon
 
Lieber 2tes Becken kaufen;p
Jaja so kommt die Garnelensucht .
 
Oh, so schnell Antworten...

...erstmal vielen Dank. Ich werde das alles beherzigen, bin neu und um jede Erfahrung dankbar! Wenn wir wieder eine größere Wohnung haben, dann möchte ich nach der Erfahrung mit dem 30l Nanocube ein "normales" 54l Becken haben, mit Hamburger Mattenfilter, der mir für Garnelen am geeignesten erscheint. Mir gefällt der mitglieferte Eckfilter gar nicht, nicht, dass sich etwaiger Nachwuchs darin verfängt. Ist es denn möglich, einen Lufthebefilter bei laufenden Betrieb nachzurüsten?
 
Ja ist aber schwierig
kann dir auch ein Innenfilter mit einen Nylon strümpf ans Herz legen da man die nicht einbauen muss
 
Ja ist aber schwierig
kann dir auch ein Innenfilter mit einen Nylon strümpf ans Herz legen da man die nicht einbauen muss

Hallo Tetzi,

ein Nylonstrumpf gibt aber wiederum keine giftigen Stoffe ans Becken ab, oder? D.h. einen kaufen, auswaschen und dann über den Filter stülpen?

PS Danke für den Tipp, der ist Preisgünstig und praktikabel.
 
Ich denke/hoffe nicht.
Kauf eine Hochwertige vllt ist die Schanze Gering bzw riech an den Strumpf !
 
Hu,

gerade an teuren Damenstrümpfen sind oft (pseudo?)pflegende oder dufthemmende Stoffe dran - ob die in irgendeiner Weise gefährlich sind weiß ich nicht :confused: aber ich würde entweder einen getragenen Strumpf nehmen oder die einfachen, billigen kaufen, vorher wässern und die Tiere beobachten.

LG jenna
 
Hu,

gerade an teuren Damenstrümpfen sind oft (pseudo?)pflegende oder dufthemmende Stoffe dran - ob die in irgendeiner Weise gefährlich sind weiß ich nicht :confused: aber ich würde entweder einen getragenen Strumpf nehmen oder die einfachen, billigen kaufen, vorher wässern und die Tiere beobachten.

LG jenna

Okay, das werde ich mal testen. Muss mal schauen, ob meine holde Liebste ein paar getragene hergibt :-) Vielen Dank fürs posten! VLG Stefan.
 
Habe einen Strumpf übergestülpt...

...und das war überraschend positiv, da nun alle Ritze und gefährlichen Stellen verschwunden sind. Die Nashorngarnelen sitzen jetzt manchmal am Strumpf und weiden. Also auf jeden Fall eine gute Idee, die nicht viel kostet und absolut praktikabel ist, einziger Minuspunkt: die Ästhetik :-) Filter quasi mit Kondom :-) Aber watt solls, den Kleinen wird es gut tun.

Danke nochmals und beste Grüße
Stefan
 
Zurück
Oben