Get your Shrimp here

Farbfeuerwerk

Hi Uwe,

Du hast Recht, ein tiefer Teich ohne Umwälzung hat am Boden eine min. Temperatur von 4°C.
Bei mir war es ein kleiner Teich 6000 Ltr. 90 cm Tief und wurde mit einer Pumpe am Boden über einen Rieselfilter umgewälzt.

Gruß Werner
 
Einmal ein Paar Bilder von meinen in verschiedenen Stimmungslagen.

Notropis_Chrosomus.jpg
Notropis-chrosomus.jpg
notropis-chrosomus-3.jpg

Gruß Werner
 
einfach nur wunderschöne Tiere...

ich glaube ich muss noch mal mit meinem Freund sprechen ;) die sehen in dem 190l Becken bestimmt Klasse aus :)

Aber meint Ihr wirklich, das man die schon in 54l halten kann? sowas schwimmfreudiges sollte minimum 100l zur Verfügung haben, oder?

Lieben Gruß

Tanja
 
Hallo Tanja,

54l sind zu klein für diese Schwimmfreudigen Fische.
Ich halte meine Zuchtgruppe mit 20 ausgewachsenen Tieren in einem 80cm Becken, welche aber auch 50cm tief ist und somit einer ordentliche Grundfäche hat.
In diesem Becken scheinen die sich sichtlich wohl zu fühlen!!

Übrigends zusammen mit Garnelen (blue Pearl), die sich in diesem Becken prächtig vermehren!!

Gruß
Uwe
 
*seufz* der Gedanke diese Geschöpfe in unserem großen Becken zu halten ist schon super... leider sträubt sich mein Freund noch ;)

Naja vielleicht irgendwann mal ;) auf jeden Fall stehen sie bei mir nun dank der klassen Bilder nun sehr sehr weit oben auf meiner Wunschliste ;)

Lieben Gruß
Tanja
 
Huhu,

heute kamen meine schwimmenden Edelsteine an - vielen Dank an Michael und Werner Pehlke!
Unter den kleinen waren auch zwei, die schon ausgefärbt sind, und die funkeln trotz Umsetz-Stress bereits vor sich hin, dass man kaum die Augen abwenden kann.
Einfach nur der absolute Hammer.

Wunderschöne Tiere.

Cheers
Ulli
 
Huhu,

heute kamen meine schwimmenden Edelsteine an - vielen Dank an Michael und Werner Pehlke!
Unter den kleinen waren auch zwei, die schon ausgefärbt sind, und die funkeln trotz Umsetz-Stress bereits vor sich hin, dass man kaum die Augen abwenden kann.
Einfach nur der absolute Hammer.

Wunderschöne Tiere.

Cheers
Ulli

Hi Ulli,

nichts zu Danken, hast sie ja Bezahlt.:D
 
Hallo,

oh mann,sind die schön,hätte da demnächst Platz in einem großen Kaltwasseraquarium,aber auch in der Küche.
Ich glaube ich schreibe Euch mal eine PN.

MfG Sanne
 
HI!
Die sehen ja super aus!
Sind wahrscheinlich für meine Rotrücken zu lebhaft.
Was meint ihr, wieviele es davon in Deutschland gibt?
Für mich wahrscheinlich unmöglich an welche ranzukommen... hier am Arsch der Welt...
lG,
Jonas
 
Hallo Werner,

meine Shiner sind diese Woche in ihr Winterquatier gezogen. Dort bleiben die bis März.

Allerdings habe ich noch 100 halbstarke im Becken behalten, die ich die nächste Zeit abgeben werde.

Ich finde die Kleinen noch immer eine Wucht!!

Gruß
Uwe
 
Huhu,

Bilder sind sehr schwierig, das sind doch recht lebhafte Fische...
Meine 3 Adultis sind seit vier Wochen im Winterquartier und bleiben da noch mindestens zwei Wochen (aber eher bis nach Weihnachten, ist grade arg stressig). Die anderen sind noch zu jung, die gehen aber auch raus, sobald sie sich ausgefärbt haben. Wenn ich sie erwische. ;)

Cheers
Ulli
 
Hallo Werner,

meine Shiner sind diese Woche in ihr Winterquatier gezogen. Dort bleiben die bis März.

Allerdings habe ich noch 100 halbstarke im Becken behalten, die ich die nächste Zeit abgeben werde.

Ich finde die Kleinen noch immer eine Wucht!!

Gruß
Uwe


Hi Uwe,

unsere sitzen noch bei 20°C, sie werden die nächsten Tage in einen kühlen Raum umgesiedelt.

Ein Schwarm schwimmt ja noch im Teich und hätten die Winterphase ja schon hinter sich, um diese einzufangen bräuchte ich aber einen Kahn mit Schleppnetz.:hehe:
 
Huhu,

Bilder sind sehr schwierig, das sind doch recht lebhafte Fische...
Meine 3 Adultis sind seit vier Wochen im Winterquartier und bleiben da noch mindestens zwei Wochen (aber eher bis nach Weihnachten, ist grade arg stressig). Die anderen sind noch zu jung, die gehen aber auch raus, sobald sie sich ausgefärbt haben. Wenn ich sie erwische. ;)

Cheers
Ulli

Hi Ulli,

lass die Kleinen erst einmal auswachsen und setz sie erst im nächsten Jahr auf Winterruhe.
 
Wird gemacht! Danke für deine Hilfe...

Cheers
Ulli
 
ich auch!

Ich habe diese wunderschönen Fische auch, und das war ein guter Entschluß. Bei uns leben 11 Tiere mit einigen CR zusammen in ca.250l ungeheiztem Aq.
Wir haben nun 5 Männchen,die blitzen so, daß einem die Augen weh tun.
Vielen Dank an Familie Pehlke!
Elke
 
Zurück
Oben