Get your Shrimp here

Braunen kleines etwas

L

Linchen

Guest
Hallo!

Mal wieder muss ich hier etwas fragen :o

Ich habe gestern Abend in meinem Becken, auf dem Kies, etwas braunes, schnelles etwas gesehen :eek:

Google und Nina Neelieseite brachten leider kein Ergebnis *schnief

Es ist ca. 1-1,5 mm groß, sehr schnell, nur auf dem Kies, hat die Form einer Planarie aber die Körperstruktur ist irgendwie vergleichbar mit der einer Wasserassel.
Beine oder der gleichen habe ich nicht erkennen können, nur das es wohl zu laufen/krabbeln scheint, da es sich sehr schnell fortbewegt...

Ein Foto zu machen, unmöglich, a) zu schnell b) zu klein c) man würde es auf dem Naturkies nicht erkennen (habe es auch nur gehen, da es sich bewegt hat).

Hat jemand eine Idee?

LG
Gina

p.s. Titel sollte "Braunes kleines etwas" heißen *peinlich
 
Hi,

vielleicht ein Muschelkrebs. Da gibt es so viele verschiedene Arten, längliche und kugelrunde und auch mit ganz verschiedenen Farben.
Würde jedenfalls auf deine Beschreibung passen.
Oder es ist wirklich eine kleine Wasserassel oder ein Flohkrebs, dann sollte das Tierchen aber noch um einiges wachsen.

Viele Grüße

Peter
 
Hallo Peter!

Erst einmal, danke für deine Antwort...

Für einen Muschelkrebs ist es es zu flach und zu schnell, für eine Wasserassel fehlen die anderen Gliedmaßen (wie gesagt, Kopf, Fühler usw. nicht zuerkennen) und ein Flohkrebs?
Könnte von der Körperform hinkommen, nur ist das Tierchen bei mir dunkelbraun, bewegt sich schnell auf dem Sand/Kies (läuft/kriecht sogar die Unebenheiten mit) und wie gesagt Kopf Fühler usw. nicht erkennbar und ist ein Flohkrebs schnell?

LG
Gina
 
...und wie gesagt Kopf Fühler usw. nicht erkennbar und ist ein Flohkrebs schnell?
Hallo Gina,

ja, Flohkrebse können sehr schnell sein. Allerdings sollte man bei denen auch Fühler und Schwimmbeine erkennen können.
Obwohl, bei 1-1,5 mm? Da sind die Beine ja entsprechend winzig und man kann sie vielleicht doch übersehen.

Viele Grüße

Peter
 
Hallo Peter!

Aber der Kopf, Fühler usw. sollte doch (auch bei 1-1,5) schon zu erkennen sein oder?

Und laufen/kriechen die Flohkrebse auf dem Kies/Sand?

Denn hüpfen oder so habe ich es noch nicht gesehen...

LG
Gina
 
Hallo Gina,

ist das "Ding" doch wurm- bzw. walzenförmig? Dunkelbraune Plattwürmer habe ich schon gesehen, die auf dem Kies/Sand leben bzw. in der obersten Schicht. Sie sind recht schnell unterwegs und werden ca. 5 mm. Kann das hinkommen?
 
Hallo Elisa! :hurray:

Also nen Würmchen schließe ich auf Grund der Körperstruktur aus.
Es hat Körperstruktur einer Wasserassel oder die eines Flohkrebses (ist also nicht platt oder so)...

Leider habe ich bis jetzt nur 1 so ein Ding sehen können und dieses Ding war so ca. 1-1,5 mm groß.

Wie groß es wird keine Ahnung :o

LG
Gina
 
Hallo Gina,

ein Mexikanischer Kampfkrebs oder Gammarus pulex mit Behinderung? :smilielol5::) Entschuldige.

Vielleicht Richtung Lidtierchen? Ich tippe auf einen "braven" kleinen Mitbewohner.
 
Huhu Elisa!

Du nun wieder :D

Was ist ein Lidtierchen? Trägt es LIDschatten oder so? :smilielol5:

Na hoffen wir mal (ok nur ich), das es harmlos ist, aber hätte doch gerne gewusst was es hätte sein sein können :o

Immer diese Bewohner die sich nicht vorstellen :eek::rofl:

LG
Gina
 
Hi Gina,

Lidtierchen sind Einzeller, die (jedenfalls für Einzeller) relativ groß werden können. Man kann sie zwar gerade so mit bloßem Auge erkennen, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß man so ein Lidtierchen erkennt, wenn es über den Bodengrund eines Aquariums schwimmt. So groß sind die nun eigentlich auch wieder nicht.

Hier mal ein Video, das (ausgewachsene) Flohkrebse zeigt:
http://www.youtube.com/watch?v=fJtjFEzWFW0
Man sieht, daß die ganz schön schnell schwimmen können und als Hüpfen würde ich die Schwimmweise nicht bezeichnen.

Viele Grüße

Peter
 
Hallo Gina,

ja, ich schon wieder. ;)

[Ich kann ja mal meine Lidtierchen (Einzeller, um die 1 mm, rote und braune) fragen, ob sie Lidschatten von mir "anprobieren" möchten. ;) :smilielol5:]

Lidtierchen kann man schon erkennen.

Irgendwann, spätestens bei Einzellern oder anderen Mikroorganismen, hat man den Überblick über sein Aquarium verloren. Auch, da es schlicht und einfach sehr viele Arten gibt, die widerum nur von Fachleuten zugeordnet werden können.

Versuch doch in den nächsten Tagen das "Ding" vor die Linse zu bekommen. [Nenn ihn/sie doch einfach "Hugo".;):)]
 
Hallo Peter!

Danke für das Video :flowers:

Also von Video kommt es Prima hin :D
Können die auch manchmal dunkelbraun sein?
Mein Gammarus scheint dann aber noch nen Baby zu sein ;)

Ich werde den kleinen mal weiter Beobachten, nur komisch das noch kein Fisch Interesse daran gezeigt hat...

Hallo Elisa!

Ja frag mal bitte :smilielol5:
Ich werde "Es" wohl Toni nennen ist etwas neutraler :D

Habe ja schon versucht Toni vor die Linse zu bekommen, aber so wie ich den Auslöser drückte, war es schon wech :mad:

LG
Gina
 
Huhu Elisa! :hurray:

So wie es aussieht könntest du wohl recht haben mit dem Mex. Flohkrebs (Kampfkrebs) :D

Denn vorhin habe ich 2 dieser Tierchen entdecken können :eek:
Kann es sein, dass die kleinen braunen Dinger, die Laven oder so sind?
Google hat mir dazu leider nichts ausgespuckt :no:

Man, was man nicht so alles findet/sieht, wenn man mal Nachts das Licht anmacht :eek::censored::smilielol5:

LG
Gina
 
Zurück
Oben