Get your Shrimp here

300 Liter - endlich!

achso, ne hab ich ganz vergessen. 1,20x50x60 (mit rahmen, tatsächliche wasserhöhe ist 53 oder so). sieht gefüllt gar nicht mehr sooo großaus, aber die fische haben dann ordentlich platz! heute morgen hat sich das wasser leicht eingetrübt, aber das kenn ich ja zur genüge...
freu mich schon total drauf wenns endlich eingefahren ist!!!
 
hi Sabine,
sehr schönes Becken - Pflanzen wachsen schon noch und für die Mitte würde ich mir eine große Echinodorus kaufen.
Falls du Endler, Platys oder Ancistren brauchst - könntest du von mir bekommen - natürlich für lau.
Grüße
 
korallenplatys? also die mit dem kurzen rücken? die möcht ich unbedingt haben, aber nur die! sehen aus wie kleine schmetterlinge... die hab ich schon immer geliebt! wenns natürlich die 'normal'form wäre, wäre das schlecht. aber danke für dein angebot. deinen schnecken geht es übrigens super, vermehren sich schon kräftig :-)
 
Hi!

Das Becken sieht wunderschön aus, das muss halt noch etwas wachsen, aber dann wirds bestimmt ein schöner Dschungel. Also nur Geduld! Falls ich es überlesen hab, was ist denn an Besatz geplant?
 
naja, kommen wahrscheinlich ein trupp zwergfadenfische rein, außerdem sterba's panzerwelse und evtl rote hexenwelse. als wirbellose unterstützung ist eine größere gruppe amanos geplant.
das ist zumindest mal mein vorläufiger plan, kleinere abweichungen schließe ich nicht aus.
schön dass es euch gefällt :-)
 
so, hab ein kleines Update:
habe heute noch ein paar Pflanzen eingesetzt, die cabomba rechts, das blyxkraut in der mitte und links eine rotala. ausserdem sind 3 lavasteine dazugekommen.
es sind die ersten fische eingezogen: 6 Crossocheilus siamensis, da sich auf den 'alten' Pflanzenblättern ein leichter algenbelag gebildet hat.
Wasserwerte sind stabil, kein nitrit!
GH 12
KH 8
pH 7,0
Nitrit nicht nachweisbar
Temperatur, naja momentan zwischen 25 und 27 Grad, im tageszeitlichen Wechsel...

der Tigerlotus in der Mitte treibt auch schon aus! überhaupt sieht man schon einige neue Blätter an jeder Pflanze!
 

Anhänge

  • Rio neue pflanzen.jpg
    Rio neue pflanzen.jpg
    188,5 KB · Aufrufe: 359
Schick schick,

also es ist wirklich selten das mit völlig neu eingerichtete Becken schon derart gut gefallen, das wird sicher ein Knaller.

Für`s nächste Becken, falls dueine ganze Rückwand willst: Man kann die gespaltene Rückwand -wirklich für mich der einzige optische Störfaktor an dem genialen Becken- vermeiden, wenn man man den Mittelsteg mit einem scharfen Skalpell durch die Silikonnaht abtrennt und nach dem Einbau der Rückwand wieder einklebt :) Zugegeben etwas aufwändig, aber machbar. Das Becken ist auch so ein Bringer, ich persönlich würd mich aber die nächsten Jahre über den Spalt aufregen, so bin ich eben ;)

Gruß Jenny
 
danke, freu mich über deine positive rückmeldung! und ich kann nur nochmal sagen, den spalt wird man nicht mehr sehen. die echinodorus davor muss nur noch groß werden, dann wird dieser störfaktor nicht mehr ins auge fallen!!
zugegeben, noch ist sie sehr klein, hat aber schon neue blätter angesetzt.
ist eine echinodorus bleheri, soll mal rund 50 cm groß werden, schau mer mal...
 
so noch eine neuerung:
heute sind 4 kleine rote hexenwelse zu den c. siamensis eingezogen. die algen sind komplett beseitigt, die pflanzen wachsen schon gut!
nur die echinodorus lässt noch auf sich warten...
 

Anhänge

  • C. Siamensis.jpg
    C. Siamensis.jpg
    153,1 KB · Aufrufe: 124
  • Hexenwels.jpg
    Hexenwels.jpg
    114,3 KB · Aufrufe: 137
  • Hexenwels 2.jpg
    Hexenwels 2.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 132
  • Rio 5.7..jpg
    Rio 5.7..jpg
    203,5 KB · Aufrufe: 211
kleiner zwischenbericht:

pflanzenwachstum:sehr gut!
die linke echinodorus 'green ozelot' treibt schon einen blütenstengel, der leider den weg nach oben nicht findet ;-)
außerdem sind einige schwimmpflanzen dazugekommen (froschbiss).
den fischen geht es gut, wasserwerte sind hervorragend!
wenn sich das becken weiterhin so gut entwickelt, kommen nächsten monat noch einige fische dazu!
 

Anhänge

  • Rio 22.07.09.jpg
    Rio 22.07.09.jpg
    210,8 KB · Aufrufe: 225
wird bestimmt schön dein AQ, ich finde es sehr erstaunlich dass soein schmalbrüstiger unterschrank soein gewicht tragen kann.

hab mir auch grad ein neues aq geholt 80x80x50cm ist ne sonderanfertigung gewesen... nur habe ich keinen schrank dafür und muss mir selber einen bauen (das lässt mich immer schlafloser werden, zumal die menge an wasser und die einlichtung ect. erstmal getragen werden müssen...

wünsche dir auf jedenfall viel erfolg und freude mit dem becken
 
Hi!

Kompliment, du hast Recht!
Dein Becken hat sich prima entwickelt, man kann das Wachstum der Pflanzen schon sehr gut nachvollziehen! Das wird bestimmt ne grüne Hölle ;-)

Die roten Hexenwelse sind ja süß. Hab gehört sie brauchen etwas Strömung im Becken, um sich wohl zu fühlen. Der Preis hat mich bis jetzt immer davon abgehalten, diese niedlichen Welse zu erwerben. Bei uns kostet ein Tier 20 Euro... ;-/
 
ja strömung hats genug, der eheim filter macht ganz schön wind im wasser. zum glück nicht überall, so kann sich jeder fisch sein passendes plätzchen suchen.
die hexenwelse hab ich auf ner fischbörse gekauft, für sagenhafte 6 € pro tier!!! dafür sind sie halt noch recht klein, nur so 7-8 cm. aber das wird schon!

die einzige pflanze die man noch nicht so richtig sehen kann, is die vor dem spalt. aber sie hat schon reichlich neue blätter angesetzt, die müssen nur noch in die länge wachsen...
 
soooo,
schaut mal was gestern eingezogen ist! außerdem finde ich, dass sich das becken toll entwickelt hat!
 

Anhänge

  • 30072009441.jpg
    30072009441.jpg
    243,6 KB · Aufrufe: 148
  • 30072009443.jpg
    30072009443.jpg
    193,7 KB · Aufrufe: 140
  • 30072009444.jpg
    30072009444.jpg
    185,3 KB · Aufrufe: 142
  • Rio 29.07.09 .jpg
    Rio 29.07.09 .jpg
    488,3 KB · Aufrufe: 236
Hi!

Wow, sie wuchern aber toll - deine Pflanzen ;-)
Die Schmetterlingsbuntbarsche sehen sehr gesund aus, da wirst bestimmt noch lange Freude daran haben!
Besonders das Weibchen sieht klasse aus.

Wie gehts deinen Hexenwelsen?
Sind bestimmt schon gewachsen, oder?
 
Zurück
Oben