Get your Shrimp here

Garnelen verschwinden

Was ist denn mit meinem oben gennanten Thread?

Hi,

den hab ich mir durchgelesen. Aber ich erkenne keine Anzeichen das es an dem Nährboden hängen könnte. Weder stehen in ihm Blasen noch wachsen irgendwelche Algen. Mein PH-Wert liegt seit ca.1 Woche nun Stabil bei 7 was ja gegen den Nährstoffüberschuss für die Algen bei deiner Problematik spricht. (oder erkenne ich da optisch irgendwas?) Vor allem aber erwischt es die RFs und nicht die CRs welche ja sehr viel anfälliger sind.

Versteh mich nicht falsch, ich denke nur das es daran nicht liegt. Lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen!!!

PS: Habe heute im Forum einen ähnlichen, neueren Thread gefunden. Irgendwie habe ich das Gefühl das sich im Moment viele mit diesem Problem rumschlagen.

Liebe Grüße

Hoeffel
 
Hallo
Wie ist dein Becken bepflanzt? Eventuell neue Pflanzen? Neue Einrichtungs-Gegenstände,sprich Holz oder Steine? Hatte bei meinen RC mal das problem mit einer neuen Wurzel. Die war irgendwie mit Chemie behandelt. Die RC`s zeigten die gleichen Symtome wie du sie beschreibst. Erste Maßnahme war: Wurzel raus und grosszügigen W/W von mindestens 80%. Danach erholten sie sich merklich.

MFG RAimund
 
Ja, das Zeug ist wohl nicht so gut für Garnelen sondern eher für den Pflanzenwuchs. Meine WW waren auch immer bestens, die giftigen Aminosäuren kannst Du mit den normalen Test nicht nachweisen.

Villeicht findest Du ja die wirkliche Ursache. War nur ein kleiner Tip weil wie Du siehst einige Andere diese Problematik auch haben.
 
Das Becken läuft jetzt seit ca. 6-7 Wochen. Den Stein hab ich aus dem Garten (Sandstein). Die Pflanzen habe ich seit anfang an. Ist keine Neue dazu gekommen. Das einzige was reinkommt sind Seemandelbaumblätter und alle 2 Tage portioniert Futter.

Gruß
 
Hy Hoeffel
Nimm doch den Sandstein raus. Stört doch im moment nicht, vieleicht ist der ja belastet?
Mußt halt ausprobieren. Ich werde noch weiter überlegen, vieleicht fällt mir ja noch was ein. Du schreibst das du Heute beobachtet hast wie eine gestorben ist, hast du da einen W/W gemacht?
MFG Raimund
 
Ehm ja heute habe ich einen Wasserwechsel gemacht. Habe aber keine neuen Mittel benutzt oder so. Die Todesfälle liegen zwischen diesem und dem letzen Wasserwechsel letzten Freitag.

Gruß
 
Probier doch die W/W jeden Tag oder alle 2 Tage zu machen, bei 30 L dürfte das doch kein problem sein.
Falls du irgendwelche Vergiftungen im Becken haben solltest wird das auf jeden fall die Gifte verdünnen. Ich hoffe es hilft dir und deinen RF`s.
MFG Raimund
 
Die Idee ist gut! Wen es wirklich ein Gift sein sollte dann würde das abhelfen! Hätt ich auch drauf kommen können. Wird ab morgen gemacht!!

Kleine Bedenken: Würde ich dadurch nicht meine Bakterienkulturen zerstören? Oder halten die tägliche kleine Wasserwechsel aus?
 
ich würde auch den sandstein raus nehmen, der is doch ehr weisch und poröss?
löst der sich nicht auf nach und nach?
gruß und viel glück das ein par überleben
5-10% is kein prob meiner meinung nach, aber ehr 2bis3 mal 50-60%ww machen aber lass das wasser nen tag stehen das es temperatur bekommt. die frage is ob das hilft, und lass das wasser laufen am besten nach dem duschen.
 
Du wäschst doch nicht den Boden oder den Filter aus. Sollten also noch genügend Batterien im Becken sein. Und bei Schadstoffen im Wasser solltest du schon 50% W/W machen.

MFG Raimund

P:S Wo hast du die Glosso her?
 
Ok dann wird das ab sofort gemacht.
Die Glosso hab ich aus einem nahegelegenen Zoogeschäft. Am Anfang sah die wild aus aber mittlerweile macht sie sich echt gut. Auch ohne CO2.
Die sitzt aber auch seit beginn da drin.

Gruß
 
Hatte es so Interpretiert das du die Pflanzen aus einem eingefahren Becken hast (SORRY)
Wen du die Pflanzen aus einem Zooladen hast kann es natürlich auch an den Pflanzen liegen. Werden oft in Aufzuchtstationen mit viel Dünger grossgezogen. Mann weiss nicht mit welchen Mittelchen behandelt, und schon kippen die Garnelen um weil sie mit dem Dünger nicht klar komme( die Vergiften sich langsam und geben den Löffel ab) Also W/W

MFG Raimund
 
Das hab ich schon oft gelesen. Aber das Becken läuft ja jetzt schon länger. Und neue Pflanzen sind nicht hinzugekommen. Oder geben die noch Wochen nach dem einpflanzen gifte ab?
 
Kann ich dir leider nicht sagen???
Ist halt eine vermutung, muß ja nicht stimmen. Währe aber eine Erklärung. Will ja hier nicht den Schlauberger raushängen lassen, sondern nur Maßnahmen erläutern dich ich machen würde wen ich nicht weiter weiss. Ich hoffe ich kann dir mit meinen Aussagen trotzdem ein wenig weiterhelfen.

MFg Raimund
 
Aber warum sterben nur RFs wen es wirklich der Stein sein sollte. :-(
Sind Sandsteine wirklich so problematisch? Der wurde mit nichts behandelt und kommt direkt aus der Natur.

Gruß
 
Natur heißt doch er ist allen Witterungsbedingungen ausgesetzt. Also kann sich in einem porösen Stein auch alles mögliche einlagern. Es muß nicht kann aber. Deshalb probehalber raus damit. Kannst ihn ja zwischen lagern. Sollten sich keine Verluste mehr einstellen sollte man meinen das es der Stein war. Nach dem Ausschluss- Verfahren vorgehen!

MFG Raimund
 
Nochmal ne kleine Frage:

Kann das wirklich sein das NUR die RFs betroffen sind? Ich mein die CRs und die Boraras hatten bisher keinen einzigen Ausfall und scheinen sich echt wohl zu fühlen!

Wen also wirklich eine vergiftung vorliegen sollte dann müssten doch rein theoretisch alle betroffen sein, oder täusche ich mich da und die RFs reagieren auf manches anders wie die anderen Beiden??

Liebe Grüße

Hoeffel
 
Hallo Hoeffel,
würde Raimund bezüglich des Sandsteines bepflichten. Ist zwar ein Produkt der Natur aber doch sehr porös und aufnahmefähig ( für was auch immer). Sandstein ist auch dafür bekannt Schwermetalle zu beinhalten und da du geschrieben hattest das du die anderen erst nachträglich eingesetzt hattest, sind sie vielleicht noch nicht von einer Vergiftung betroffen.
 
Zurück
Oben