Get your Shrimp here

CPO essen meine Fische!

Wiebke

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Dez 2008
Beiträge
49
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.930
Ich dachte, dass CPO recht friedlich sind!
Meine Pracht-Endler sehen das aber gerade anders!
Mein Lieblings-Endler hat jetzt KEINE Schwanzflosse mehr!!! :eek:
Und dabei war er doch soooo schön!!! :heul:

Und die Bauchflosse eines Phantomsalmlers ist auch mehr als angefressen....

Vielleicht haben die CPO`s von der tierischen Nahrung diese schöne Färbung bekommen!?! :o

Will jemand CPO`s???? Hätte da welche abzugeben...

Und ja: Sie werden auch mit "normalem" Futter gefüttert.
So eine Sch... :(
 
Frage mich woher du das hast, das CPOs friedlich sind? Ich habe bisher immer nur von kleinen Raufbolden gehört und das sind sie wirklich. Meine Boraras mussten das auch auf die bittere Art lernen, dass man den orangen Zwickern nicht zu nahe kommt. Durch einen Zufall hatte ich letzte Woche einen neuen Borara bekommen, der hatte das noch nicht gecheckt.Ein Tag später war ein Stück der Schwanzflosse weg. Der weiß es jetzt denke auch...Die anderen haben das scheinbar mitgekriegt, da is nie wieder was passiert.
Wie groß ist das Becken und bekommen sie auch ab und an mal tierisches Futter (Artemia, Mückenlarven etc)?

P.s. Bei meinen Süßen ist die Flosse schnell wieder nachgewachsen...
 
Frage mich woher du das hast, das CPOs friedlich sind? Ich habe bisher immer nur von kleinen Raufbolden gehört und das sind sie wirklich. Meine Boraras mussten das auch auf die bittere Art lernen, dass man den orangen Zwickern nicht zu nahe kommt. Durch einen Zufall hatte ich letzte Woche einen neuen Borara bekommen, der hatte das noch nicht gecheckt.Ein Tag später war ein Stück der Schwanzflosse weg. Der weiß es jetzt denke auch...Die anderen haben das scheinbar mitgekriegt, da is nie wieder was passiert.
Wie groß ist das Becken und bekommen sie auch ab und an mal tierisches Futter (Artemia, Mückenlarven etc)?

P.s. Bei meinen Süßen ist die Flosse schnell wieder nachgewachsen...

Naja, der Begriff "friedlich" ist wohl falsch gewählt, aber so wie es aussieht gehen sie die Fische provokativ an.
Ist nen ca. 120 Liter Becken (Größe wie 112 l, aber etwas höher, das ist den CPO ja aber egal).
Die Welse hingegen gehen sie nicht an.
Wer nicht lernen will...
 
Moinsen ...

So weit CPOs die Chance haben, werden sie auch nach Fischen schnappen und wenn sie sie kriegen, eben auch verspeisen ... meine zwicken sogar den 3x so großen Killies in die Flossen ... ;)
Töchterchen hat mal von einer Beobachtung erzählt, dass ein CPO in ihrem Becken sich an einem ausgewachsenen Platy festgezwickt hatte und erstmal 'ne Runde durch's Becken surfte! :D
 
Hmm, is ja wirklich ein großes Becken. Wieviele CPOs sitzen denn drin? Ich versuche immer die Krabbler schön satt zu halten, damit sie nicht auf dumme Gedanken kommen. Dafür gibts in der Woche 2mal gefrorene Artemia, habe gelesen, die jagen auch gern selbt mal Mückenlarven o.Ä.. Probiers mal damit, dann vergessen die Zwicker vielleicht die Fische :-)

Bei Lebendfutter aber wegen des hohen Eiweißgehaltes aufpassen.
 
... habe gelesen, die jagen auch gern selbt mal Mückenlarven o.Ä.. Probiers mal damit, dann vergessen die Zwicker vielleicht die Fische :-)

Rote Mülas stehen bei meinen CPOs ganz hoch im Kurs und vergiss es: sie werden die Fische nicht vergessen - da gibt's dann erst recht Haue, wenn die beim Schnappen nach Mülas aufeinander treffen ! ;)
 
Wobei nicht nur CPOs Fische gern haben. Auch C. Puer hat Normans Leuchtauge und Perlhuhnbärbling zum fressen gern...
Meine Erfahrungen:
CPOs : 7 Boraras Brigittae in einer Nacht verputzt
C.Puer: 1 Normans L. + 1 Perlhuhn am Tage innerhalb 4 Stunden verputzt

Gruß,
Heiko
 
Ja ging mir genauso - hatte bei den CPOs meine Koischwertträger (lyra) und bald hatten sie keine flossen mehr - hätte ich aber auch gleich drauf kommen können. danach habe ich die tierchen umgesetzt - das war für mich das einfachste - zum glück haben die kleinen jetzt ein eigenes becken - da gibt es kein fremdknabbern mehr. lg nadine
 
hui -
ich hab in meinem 128er neben den CPOs noch Keilfleckbärblinge und Otos - bisher keinerlei Ausfälle -
ich seh auch nicht dass die CPOs die Fische bei mir jagen.
Sie gönnen sich ab und an eine Posthornschnecke....:D
 
Zurück
Oben