Get your Shrimp here

Akadama/Bodenfilter/Einlaufphase

chris75

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Nov 2007
Beiträge
1.398
Bewertungen
80
Punkte
10
Garneleneier
15.809
Hallo zusammen,
hab da ne Frage zur Einlaufphase bei akadama und Bodenfilter.
Wielange habt ihr die Becken einfahren lassen,
bis ihr sie besetzt habt??
Hab darüber nix in der suche gefunden;)
 
Bei Akadama würd eich auch die üblichen 2 Monate einhalten.Aber darfman fragen wieso akadama?
 
darf man fragen wieso nicht?

Akadama verhält sich nicht anders als andre Soils, kost nur weniger.

ich fahre meine akadamabecken immer nur 4 wochen ein. hat immer geklappt
 
ich weiss auf ne frage stellt man keine.....
aber warum nicht??
 
Kasalla, ned gleich stenkern, die Frage war gezielt gefagt und nicht darauf gerichtet dassmanauch andere Soils verwenden kann. Kommt auf Besatz und Wasserwertwünsce an. :p
 
ups
@ kasalla-warst schneller
es ist einfach wesentlich günstiger;)
 
Kasalla, ned gleich stenkern, die Frage war gezielt gefagt und nicht darauf gerichtet dassmanauch andere Soils verwenden kann. Kommt auf Besatz und Wasserwertwünsce an. :p

sorry flo.. auf stänkern war ich nicht aus.

Also klar kann man andre soils verwenden. Aber mit einem Skoda kommt mann ans Ziel, es muss nicht gleich der teure Volkswagen sein. Wo liegt von den erzielten Werten der Unterschied ??? habe 3 Soils im Einsatz und kann keinen Unterschied zum akadama feststellen. Nur das ich fürs gleiche geld das doppelte an material bekomme
 
Ne wie gesagt ich wollt enur wissen wieso er akadama benutzt. Oftmals setzt man ja Sachen ganz gezielt ein.

Kenne uch viele die sehr gute Erfahrungen damit gemacht haben,aber auch andere.....

Aber so ist es ja immer.
 
ich möchte meinen ph und gh/kh senken.
kan man durch animpfen die einlaufphase verkürzen wie bei nen normalen filter?
 
Hallo Chris,

ein Animpfen sollte wie bei allen Filtern die Einlaufphase verkürzen ich wage sogar zu behaupten das ein angemessener Besatz danach nicht nur möglich sondern auch nötig ist um eine gewisse Wasserbelastung zu erreichen und die bakterielle Oxidation am Leben zuhalten.
Mal ein Beispiel von einen meiner Becken (zwar kein Bodenfilter sonder HMF mit TLH). Becken eingerichtet und das System eine Woche laufen lassen, danach mit Mulm angeimpft und am nächsten Tag mit 20 babaulti "green" besetzt. Fazit keine Ausfälle und auch kein nachweisbarer Nitritpeak.
 
Hallo Mika,
danke das wollt ich wissen,
ausnahmsweisse Bodenfilter und keiner deiner HMF`s(PTB):D
 
das ist gut zu wissen;)
 
Zurück
Oben