Get your Shrimp here

Pimp my Dennerle - Doku einer Komplettsanierung

Das Becken ist auch schwach besetzt, so dass nicht so viele Nährstoffe eingebracht werden. Und wenn es doch zu viel Bestrahlung wird, setz ich eben ein paar schnellwachsende Pflanzen und mehr Schwimmpflanzen dazu.

Genau SO wirst Du meiner Meinung nach direkt auf ein Algendesaster zusteuern ;)

Wenn Du die Beleuchtung anpasst, mußt Du natürlich auch die Düngung anpassen, denn sonst wirst Du mit Algen Probleme bekommen.

Mehr Licht = mehr Pflanzenwachstum, aber: Schwacher Besatz ohne Düngung und viel Licht = mangelnde Pflanzennährstoffe und somit kaum Wachstum. Die genügsamen Algen allerdings verwerten dann all die Nährstoffe, die die Pflanzen nicht aufnehmen konnten (weil ihnen eben bestimmte Stoffe wie NO3 oder PO4 fehlen) und freuen sich.
 
Schwacher Besatz ....

Du kannst mir gern noch ein paar Bees zukommen lassen ;)

Der Besatz ist nicht absichtlich niedrig gehalten, ich hoffe immer noch auf Vermehrung irgendwann.... Und keine Sorge, ich habe noch ein paar Pinaos drin, die etwas mehr koten und gegen eine mögliche Invasion an Scheibenwürmern momentan auch noch drei kleinbleibende Blauaugen (ein Mann und zwei Damen). Da die Eier ohnehin nie ausgetragen werden, mach ich mir auch keine Sorgen um die Fressfeine der Jungtiere :mad:

Das mit den Schwimmpflanzen war so gemeint: Schwimmpflanzen dämpfen die Bestrahlung deutlich ab.

Na gut, ich lass mich überraschen, die Geweihschnecken haben schließlich auch mächtig Hunger :D Ein paar Algen haben auch noch keinen umgebracht, solange sie nicht Überhand nehmen. Wir werden es sehen.

Düngung ist übrigens auch ohne Kot möglich, wobei ich mich nach dem Desaster mit dem Mix jetzt fast nicht mehr an den Nano-Dünger rantrau der beim Set bei war.

Gruß Jenny
 
Naja, Du könntest auch "richtigen" Dünger verwenden :rolleyes:

EasyLife Profito beispielsweise ;) oder Dennerle A1 daily...
 
Naja, Du könntest auch "richtigen" Dünger verwenden :rolleyes:

Seit ich die Bees hab trau ich mich rein gar nichts mehr in der Richtung, um ehrlich zu sein, die Tierchen fallen doch schon tot um, wenn man sie nur schief anschaut ;) Ne, ich wart nun erst mal ab wie sich alles entwickelt, bevor ich mit Kanonen auf Spatzen schieße...

Gruß Jenny
 
Hi hi,

zurück zum Thema.

Ich habe es heute endlich und erstmal geschafft mit meinem Macro eine einigermaßen vernünftige Aufnahme eines Bewohners zu erstellen. Ihr macht immer so tolle Bilder, da trau ich mich meine verschwommenen gar nicht herzeigen ;)

Also das ist eine der Bees (von Henrik), leider ein Kerl, Frauen sind bei mir SEHR dünn gesät, ich hab nur eine einzige Black Bee Dame :(

Liebe Grüße Jenny
 

Anhänge

  • Red Bee am 13. April 2009 klein.jpg
    Red Bee am 13. April 2009 klein.jpg
    180,4 KB · Aufrufe: 38
Zurück
Oben