Get your Shrimp here

Garnelensterben - wie auseinander gerissen

Ich akzeptiere deine Meinung natürlich, dein Post hätte von mir sein können.
Aber lieber Gräser, Kräuter (ist wirklich nicht übel) als Nudel & Co.

Versuche mit Redbee welche ich 1 Monat nur mit Brennnessel/Spinat gefüttert habe, zeigten das sie sich ihre Proteine durch Kannibalismus holen.
Nachdem ich wieder Fastfood (Garnelenfutter) in den Speiseplan einfügte,
ließen sie die Babys wieder in Ruhe.

Bevor ich eine auf den Detz bekomme : Meine Erfahrungen!

Aber das ist jetzt leider alles Offtopic, das tut mir Leid für den Threaderöffner.

Gruß
Bernhard
 
Zitat

Aber lieber Gräser, Kräuter (ist wirklich nicht übel) als Nudel & Co.

Da hast Du natürlich Recht. :smilielol5::smilielol5::smilielol5:

Wie Du schon sagtest, es ist off topic.

Ich klinke mich auch aus.


Peter
 
:offtopic:
Auch wenn es einige nicht gerne hören wollen:
Warum sollte das jmd. nicht hören wollen? Wir sind hier in einem Forum.

2-3 mal die Woche Novo Prawn, ab und zu geschälte Gurke, Paprika und keinerlei Lebendfutter.
Ist ja auch was anderes als 6mal die Woche Trockenfutter + Frostfutter...

Erklärt mir doch mal warum Gräser/Kräuter ok sind, aber normale Nudeln (bestehen aus (Vollkorn)Mehl und Wasser; in minimalsten Portionen & sagen wir alle 14 Tage) das Werk des Teufels? Ob überflüssig brauchen wir hier nicht -wieder- zu diskutieren, finde ich!

Mantabiene, wenn du nicht einpaar der Fragen von vorhin beantwortest, wird dir wohl nur ein Hellseher helfen können. :o

LG jenna
 
Hallo.

Bei Hanse-aquaristik.de gibt es einen Pellet Mix, bestehend aus Apfel-, Brennessel-, Karotten- und Wiesengraspellets. Die werden extra für die Verfütterung an Garnelen hergestellt und sind daher ohne Zusätze und ohne Schwermetalle die manchmal in Kaninchen Pellets vorkommen sollen.
Die verfüttere ich schon ein Weilchen und kann nichts negatives erkennen.
 
naj, welche soll ich denn beantworten? wir diskutieren doch nur ums futter herum!
ich will das ja nicht bekritteln, find ich toll was ihr alle zu sagen habt aber wie gesagt, was hat das mit meinem garnelensterben direkt zu tun?
die im 2. becken bekommen das gleiche, gleiche pflege, fressen,... und sind alle putzmunter. da ist noch nie eine gestorben.
meinte doch schon - ist komisch dass nur die weibchen sterben?!
und vergiftung - woher?
was müsstet ihr denn noch wissen?
 
LG jenna

PS: Dann noch die übrlichen Fragen aus 'Garnelensterben-threads':
Hast du das Becken einfahren lassen? Hast du was dran verändert? Neue Pflanzen vorher gewässert? Mopani Holz drin oder mit Plastik überzogenen Kies? Stammen die Garnelen aus ähnlichen Wasserwerten, wie du sie hast? hm, mehr fällt mir nicht ein. Je mehr Info du gibts, desto besser/schneller kann dir geholfen werden!

PPS: puh, weitere Fragen eingefallen: Hast du Kupferrohre im Haus? Wird dein Leitungswasser gechlort? Benutzt du Chemikalien (Dünger, Aufbereiter etc.), welche? WieVIEL fütterst du ungefähr? Wieviele Garnelen hast du? Temperatur? Hast du evtl. was metallisches im Becken? Sind die Brennesseln sicher pestizidfrei?


+ www.crustakrankheiten.de
 
becken laufen seit einem halben jahr. nix geändert, keine neuen tiere oder pflanzen, ww auch ok, kupferrohre erledigt sich - kaufe osmosewasser (tierhandlung - auch schon ewig), nellies hab ich jetzt nur noch geschätze 8 in einem 35l becken, temp. wie immer so um 22 grad, brenesseln sind aus bioanbau - pestizidfrei,...
also es passt doch alles!
und das witzige dabei ist, dass das 2. gleich gepflegt wird und da nie was passiert ?!
 
Weibchen häuten sich öfters als Männchen, da kann es schon am Frostfutter liegen. Auch ist die Frage ob du das Frostfutter abgespült hast, das Frostfutterwasser ist Gift fürs Becken.
 
wenn ich mich einschalten darf....

ich füttere meine garnelen nur alle 3 tage immer im wechsel mit kelpalgengranulat, geschälte gurke aus mutters garten und schwarzen mülas aus eigener "zucht" (wassereimer auf dem balkon). sie finden bei mir genug futter auf dem laub und auf den pflanzen...keinerlei todesfälle in sage und schreibe 5 jahren garnelenhaltung...

groetjes linda
 
Welche Garnele frisst schwarze Mülas?
Oder werden die zerquetscht?
 
also ich "püriere" sie und gebe sie dann mit einer spritze (natürlich ohne kanüle) den nelen direkt vor die nase. finden die super!
 
wie lange hältst du die nelen schon und gibt es kupferleitungen in deinem haus? (schlag mich wenn ich die antworten übersehen habe lol)

edit: genau, etwas weniger ist beim futter oft mehr... danke mr crabs!
 
Also dein GH ist schon knapp, 6-8 wäre sinnvoll.
Und dein Speiseplan etwas kürzen kann nicht schaden.
 
:offtopic:



Erklärt mir doch mal warum Gräser/Kräuter ok sind, aber normale Nudeln (bestehen aus (Vollkorn)Mehl und Wasser; in minimalsten Portionen & sagen wir alle 14 Tage) das Werk des Teufels? Ob überflüssig brauchen wir hier nicht -wieder- zu diskutieren, finde ich!



LG jenna


Sorry, Dir erkläre ich überhaupt nichts. Von mir aus geb Deinen Tieren Nudeln mit Pasta und hinterher einen Espresso. Ob überflüssig oder auch nicht, ich muß und werde es mit Dir überhaupt nicht diskutieren.

@ Threadsteller,

tut mir leid das dein Thread hier etwas unterging. Ich hoffe Du bekommst von kompetenten Haltern die richtige Hilfestellung und nicht nur irgendwo abgeschriebene Floskeln.


Peter
 
hey siampearl: guck doch ein bisserl vorher - is schon beantwortet.
aber nochmal extra für dich:
kupfer ne, nellies 1/2 jahr alt

und frostfutter hab ich wenn ich ehrlich bin eh schon lange nicht mehr gefüttert. (so 4wochen)
da gabs spirulina, algenblätter (mögen sie nicht wirklich - eher die schnecken - die fahren voll drauf ab) fertigfutter S**a, ja, das wars.
 
warum so über nudeln streiten?
soll doch jeder machen was er / sie will, oder?
man kann sich doch nur gut gemeinte ratschläge einholen - entscheiden muß wohl jeder für sich.
im endeffeckt leiden zwar (im schlimmsten fall) die garnelen. aber schätze wenns ihnen schaden würde würd doch jeder aufhören damit, oder?
also ich bin dankbar für weitere tipps.
 
hm...dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen. wenn meine nelen probleme hatten, dann lag es meist an überfütterung, zu warmes/ zu weiches wasser. in meiner alten wohnung sind sie an ner kupfervergiftung hopps gegangen...deshalb die frage nach den kupferleitungen.

*g* hab ja gesagt schlag mich wenn ich was übersehen hab!

groetjes linda
 
soll doch jeder machen was er / sie will, oder?

Hi!

Japp, haste recht, nur ist es oft so, dass wir uns dann wieder das Gejammere anhören dürfen ;) Meiner Meinung nach sollten Garnelen eben Futter bekommen, dass sie so auch in der Natur finden können. Ob das nun frisch, getrocknet oder in Tablettenform ist, ist mir persönlich egal.

Du hast am Anfang etwas von Anubien und einer anderen Pflanze geschrieben, von der Du den Namen nicht weisst. Über Anubien scheiden sich ja die Geister. Einige hatten schon Probleme mit ihnen, bei anderen klappt es problemlos. Eine unbekannte Pflanze hingegen würde ich nicht ins Aquarium packen, da wäre mir die Gefahr einer Vergiftung etwas zu groß. Es gibt nämlich Pflanzen die Stoffe absondern bzw. erst dann absondern wenn sie geschnitten werden, die alles andere als gut für Garnelen sind.

Bei den Bildern schliesse ich mich übrigens an, ich denke es sind Hätungsprobleme. Die Hauptursachen dafür wurden ja schon genannt.
 
OT:
Sorry, Dir erkläre ich überhaupt nichts. Von mir aus geb Deinen Tieren Nudeln mit Pasta und hinterher einen Espresso.

Warum fährst du mich denn so an? Wenn du meine beiträge gelesen hättest, wüsstest du, dass ich keine Pasta (übrigens: = Nudeln) mit Sauce und Kaffee ins Becken gebe. Ich habe wenigstens versucht dem Threadersteller zu helfen!

Ob überflüssig oder auch nicht, ich muß und werde es mit Dir überhaupt nicht diskutieren
Deshalb sagte ich ja schon, das wir das wohl nicht hier machen sollten!:klug:


Schade, dass man von vielen erfahrenen Forumianern, hier keinerlei Begründungen zu ihren Aussagen erhält, genau wie von den Menschen die keine Ahnung haben!

Danke dir nochmal, Bernhard, für die Erklärungen per PN!!

Ich werd mich hier ausklinken - die möglichen Antworten kamen ja schon teilweise auf der ersten Seite - dann kannst du, Peter, weiter Leute beleidigen und cholerisch mit widersprüchlichen, arroganten Aussagen um dich schmeißen. :mad: So machen Foren Spaß...

Viel Glück mit deinen Nelen, mantabiene!

Und trotzdem LG,
jenna
 
Zurück
Oben