Get your Shrimp here

erst blass, fast durchsichtig, dann tot(mit Fotos)

zahnfee

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Apr 2009
Beiträge
125
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.335
Hallo,

habe vor kurzem hier reingeschrieben http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=124643.

Ich habe gestern einen WW von 50 % gemacht. Heute hatte ich schon wieder 2 tote RC im Becken. Die Beiden waren gestern schon recht blass.
Ich setzte hier jetzt mal ein paar Bildern von den Kranken rein.
Vielleicht könnt Ihr mir dann ja etwas mehr dazu sagen.
 

Anhänge

  • links kranke garni, rechts noch gesunde.JPG
    links kranke garni, rechts noch gesunde.JPG
    180,4 KB · Aufrufe: 83
  • links kranke, fast durchsichtig.JPG
    links kranke, fast durchsichtig.JPG
    189 KB · Aufrufe: 93
  • noch eine andere tote.JPG
    noch eine andere tote.JPG
    228,6 KB · Aufrufe: 76
  • noch lebend seitlich.JPG
    noch lebend seitlich.JPG
    182,8 KB · Aufrufe: 51
  • noch lebend von oben.JPG
    noch lebend von oben.JPG
    185,8 KB · Aufrufe: 47
  • tooot.JPG
    tooot.JPG
    188,1 KB · Aufrufe: 69
  • tot1.JPG
    tot1.JPG
    233,5 KB · Aufrufe: 31
  • tot von oben.JPG
    tot von oben.JPG
    212,7 KB · Aufrufe: 35
  • tot.JPG
    tot.JPG
    162,4 KB · Aufrufe: 77
  • unten kranke,oben gesunde.JPG
    unten kranke,oben gesunde.JPG
    195,7 KB · Aufrufe: 32
  • verliert Farbe.JPG
    verliert Farbe.JPG
    184,4 KB · Aufrufe: 64
Hi Zahnfee 2,
also ich würde so viel Wasser wie Du für einen 80% WW brauchst abfüllen und belüften. Haupsache es bewegt sich. Mit diesem Wasser würde ich Morgen wechseln 80% nicht weniger eher mehr.
2 Tage nix füttern, vieleicht etwas Laub rein. Dann wird Sparration gefüttert bis alles wieder gerade ist, möglichst nur hochwertiges Trockenfutter oder Kaninchenpellets aber echt nur wenig.
Viel Glück
Niel
 
Hi Zahnfee,

gebe Niel Recht, würd ich auch so machen (hatte das im anderen Thread auch schon geschrieben). Wenn Du hast, tu noch ein Seemandelbaumblatt und/oder Erlenzäpfchen mit rein und evtl. EasyLife FFM.
Entweder sind die Tiere krank oder es ist etwas im Becken, was sie nicht vertragen, mehr fällt mir leider nicht ein!
Ich drücke die Daumen!

LG, Katja
 
Hi Zahnfee 2,
also ich würde so viel Wasser wie Du für einen 80% WW brauchst abfüllen und belüften. Haupsache es bewegt sich. Mit diesem Wasser würde ich Morgen wechseln 80% nicht weniger eher mehr.
2 Tage nix füttern, vieleicht etwas Laub rein. Dann wird Sparration gefüttert bis alles wieder gerade ist, möglichst nur hochwertiges Trockenfutter oder Kaninchenpellets aber echt nur wenig.
Viel Glück
Niel

Was für Laub??? Kann ich einfach einen Lüfterstein anschliessen und in das abgefüllte Wasser geben???
 
Hi Zahnfee,

Eichen- und Buchenlaub. Ja, genau, nen Lüfter.
Und das Wasser gut temperiert einfüllen, wenns geht.
Viel Glück!!!

LG, Katja
 
Hast du vor den 50% TWW auch Tote gehabt oder warum soviel TWW?
 
Also falls eine Bakterielle-Infektion der Übeltäter ist, werden dir häufige mega TWW´s nix bringen, können als Streßfaktor sogar schaden.
Schadstoffe können wie erwähnt durch ELFFM gebunden werden.
Ich würde zusätzlich für eine gute Durchlüftung sorgen oder besser einen Oxydator einsetzen (wirkt Wunder).
 
Also falls eine Bakterielle-Infektion der Übeltäter ist, werden dir häufige mega TWW´s nix bringen, können als Streßfaktor sogar schaden.
Schadstoffe können wie erwähnt durch ELFFM gebunden werden.
Ich würde zusätzlich für eine gute Durchlüftung sorgen oder besser einen Oxydator einsetzen (wirkt Wunder).


Was ist ELFFM?????????????
 
Hi,

EasyLife FFM (flüssiges Filtermedium).... kann jedenfalls nie schaden.
Klar, wenn ne Infektion, dann nützt es nix aber das bekommen wir wohl kaum raus :(

LG, Katja
 
Hi Fee,

sorry, da kenn ich mich leider gar nicht aus, da müssen die Profis ran.
Aber das ELFFM kannst Dir auf jeden Fall mal zulegen, schadet nicht, es zuhaus zu haben... sowie auch Seemandelbaumblätter und Erlenzpäfchen & Laub.
Ich drück Dir ganz dolle die Daumen, daß es wenigestens noch ein paar überstehen!

LG, Katja
 
Hi Fee,

sorry, da kenn ich mich leider gar nicht aus, da müssen die Profis ran.
Aber das ELFFM kannst Dir auf jeden Fall mal zulegen, schadet nicht, es zuhaus zu haben... sowie auch Seemandelbaumblätter und Erlenzpäfchen & Laub.
Ich drück Dir ganz dolle die Daumen, daß es wenigestens noch ein paar überstehen!

LG, Katja

Danke. Ich gehe schon andauernd zum Becken und suche wieder. Danke für Deine Mühe.
Ich werde mir nä Woche Garnelenkies, einen Oxydator und das Easy Life kaufen. Ich hab die Nase voll
 
Hi nochmal,

kann Dich gut verstehn, würde mir auch so gehen!
Ich hoffe, daß jemand vielleicht DIE Idee hat, an was es liegt!
Ich weiß, daß hilft Dir jetzt gar nicht aber es ging hier schon vielen genau wie Dir und oft war kein wirklicher Grund erkennbar. Ich hatte das auch schon und nachdem mir alles (15 Hummeln) weggestorben war, hab ich das Becken (25 L) komplett neu gemacht und ewig einlaufen lassen. Eine Garantie hat man aber leider niemals.
Laß den Kopf aber nicht hängen.... wird schon!!!

Ganz liebe Grüße,
Katja
 
Hallo, ich habe das gleiche gehabt. Bei mir waren die Phosphatwerte zu hoch. Habe zwei wochen lang (jeden Tag) 25% TWW gemacht und dann war o.k
 
Zurück
Oben