Get your Shrimp here

CO2 Düngung

Dingli

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mrz 2009
Beiträge
68
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.538
Hallo,

Ich hab zurzeit Probleme mit meiner Nesaea spec.. In einem Thread von mir habe ích das schon angesprochen und da wusste ich noch nicht gleich was das Problem war. Ein User hat mir dann geantwortet, dass das daran liegen kann, dass ich zu wenig CO2 hab. Da ich keine CO2-Anlage besitze wollte ich gerne wissen, was es für Alternativen gibt. Leider hab ich bis jetzt noch keine Antwort darauf erhalten und nun sind noch mehr Fragen zu der CO2 Düngung gekommen. Wer was weiß und Erfahrungen hat, kann sich ja dann melden:

1. Ist EasyCarbo eine gute Möglichkeit für eine CO2 Düngung oder gibt es noch andere Möglichkeiten außer einer kostspieligen CO2-Anlage?

2. Ist das möglicherweise gefährlich für meine Aquarienbewohner (in kleinen und großen AQ, sprich 20l bzw. 60l)?

3. Ist beispielsweise EasyCarbo überhaupt wirksam, wenn ich einen Lufthebefilter in Betrieb hab?

LG Dingli
 
EC haben viele hier gute Erfahrungen mit (Forensuche, zu 20 l gab es sogar vor kurzem einen Fred.). Luftsprudler sollte nix ausmachen, da es ja kein CO2 reinbringt. Eigentlich ist es wahrscheinlich ein Algizid, welches diese dann in Kohlenstoff umwandelt. Wir testen es gerade am neuen Becken, es scheint zu wirken.
Im anderen Becken betreiben wir den Optimat mit Bio-CO2 - eigentlich auch günstig und tut.
Ist halt die Frage, Aufwand/kosten: Unsere CO2-Anlage braucht alle paar Wochen neuen Zucker und kostet laufend nix, EC muß täglich rein und hält nicht ewig.
 
also ich habe EC auch verwendet und konnte keinen unterschied feststellen.

habe auch Bio-CO2 und bin sehr zufrieden mit der lösung.

Gruß Johannes
 
Hallo,

Also erst mal danke für eure Antworten. Ich hab im Internet eine Anleitung zum Bau einer CO2-Anlage gefunden und probier diese als erstes aus. Erstens kommt sie mir sicher vor und zweitens kostets weniger als EC. Sollte es nicht klappen nimm ich dann doch noch EC. Wenn jedoch noch jemand andere Alternativen hat, bitte melden.

LG Dingli
 
Hallo,
ich hatte bei meinen 112l jahrelang eine Bio-CO² Anlage Marke Eigenbau dran.
Das ging gut, auch wenn ich nun der besseren Dosierbarkeit halber eine mit Flasche habe.
Achte bei den kleinen Becken nur darauf das du nicht versehentlich eine 2l Flasche ansetzt.
Viel Erfolg, reichen tut es auf jeden Fall.
 
Zu wenig Kaffee ;-)
Habe geistig das "auch" verschoben gehabt
 
"mein" auch oder wie meinste dat jez?

Gruß Johannes
 
Ja. Habe das geistig verschoben.
 
Zurück
Oben