Get your Shrimp here

Wie teuer sind echte Amanogarnelen wirklich?

ThomasU

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Mai 2007
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.333
Hallo zusammen!

Im Onlinehandel habe ich Amanogarnelen zum Preis von 1,50 € - 2,99, je nach größe, gesehen!
Bei einem Aquaristikhändler habe ich welche zum Preis von 2,99 €gesehen!
Ein weiterer Händler hier in Hamburg hat welche zum Preis von für 49,00 € für 10 Stück, wobei er betonte das es sich hier um orginale/echte Amanos handel!

Welcher Preis ist da wirklich fair?
Gibt es da einen Unterschied bzw. echte und "unechte"?
Wenn ja, sind alle Algenliebhaber und fressen z. B. Fadenalgen?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Gruß,
Thomas
 
Hallo,

also ich habe meine Amanos auch von einem Aquarienfachhandel.
Mir wurde versichert, es seien echte Amanos.
Ich habe 3,20 Euro pro Stück bezahlt.
 
Hallo Thomas,

es gibt eine zwerggarnele die sich im Süßwasser vermehrt und der Amano ähnlich sieht. Diese ist aber auch kleiner und ist nicht ein so krasser Algenfresser wie die "echten".

Amanos sind schon für 3 Euro im Zoohandel zu haben.

Nen Fünfer ist aber auch OK wenn man bedenkt das diese Tiere eine hohe lebenserwartung haben.
 
Amanos sind schon für 3 Euro im Zoohandel zu haben.

Nen Fünfer ist aber auch OK wenn man bedenkt das diese Tiere eine hohe lebenserwartung haben.

Mit anderen Worten es gibt keinen Unterschied, egal ob 3 € oder 5 €, bei den Amanogarnelen?!?
Mal abgesehen von dem Unterschied in meinem Geldbeutel! :)

Warum betonte der Händler den so, das dies echte Amanogarnelen seien?
Entweder es sind Amanogarnelen oder es sind eben keine Amano!? :confused:

Gruß,
Thomas
 
Warum betonte der Händler den so, das dies echte Amanogarnelen seien?
warscheinlich damit er seine rd. 1,5€/tier überteuerten amanos verkauft bekommt.......

wie bereits geschrieben, der "reguläre" verkaufspreis sollte zwischen 2,5-3,5€ pro garnele liegen........
 
Zurück
Oben