Get your Shrimp here

Welche Pflanzen für 20 Liter Nano Cube?

maxica

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jan 2008
Beiträge
469
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
12.741
Hallo

Habe mir einen Dennerle 20 Liter Nano Cube gekauft.
Möchte mir gerne Garnelen darin halten.
Hummelgarnelen, Tigergarnelen, Bienengarnelen, Crystal Red oder etwas Ähnliches.

Welche Pflanzen würden denn dazu passen?
(Das Aquarium ist noch jungfräulich)

Danke und Gruss,
Jürg
 
Hi!

Glückwunsch zu deinem cube!:hurray:

Ich habe auch einen....:D

also ich hab Javamoos und cabomba drin ! die sind echt schön

also javamoss ist ,meiner meinung nach , ein Muss ;)
 
Hi!

Glückwunsch zu deinem cube!:hurray:

Ich habe auch einen....:D

also ich hab Javamoos und cabomba drin ! die sind echt schön

also javamoss ist ,meiner meinung nach , ein Muss ;)
Hallo

Danke!
Sind dies Pflanzen die gut gedeihen aber nicht allzu sehr wuchern?

Gruss, Jürg
 
Hallo

Danke!
Sind dies Pflanzen die gut gedeihen aber nicht allzu sehr wuchern?

Gruss, Jürg

Javamoos schon.

Cabomba wächst schon sehr schnell aber die kannst du kürzen.
ich empfehle sie dir für den hintergrund.

Hier zwei Bilder (beim 2.:die hinten:D):
 

Anhänge

  • Bild 013.jpg
    Bild 013.jpg
    210,3 KB · Aufrufe: 64
  • Bild 019.jpg
    Bild 019.jpg
    162 KB · Aufrufe: 72
Javamoos schon.

Cabomba wächst schon sehr schnell aber die kannst du kürzen.
ich empfehle sie dir für den hintergrund.

Hier zwei Bilder (beim 2.:die hinten:D):
Okay, danke!

Sind diese Pflanzen überall leicht erhältlich?

Gruss, Jürg
 
mmmhhh joa schon also wenn sie das (wirklich kleine) zoogeschäft neben mir hat , denke ich schon..

EDIT:Javamoos ist in fast jeder tierhandlung zu finden
 
Erst mal gelesen, bevor geschrieben wird? SuFu genutzt? ;-)
 
Ich bin auch schon ne ganze weile dabei und habe noch keine 50 Beiträge. Manche Leute lesen viel ;-), bevor sie fragen.
In diesem Sinne
 
Bitte:)

Noch eine Frage: du bist schon über 1 jahr dabei und hast noch nicht die ''50-beiträge-Grenze'' erreicht? wieso?
Hallo

Bei mir waren Garnelen bis jetzt eher so eine Art Zusatz im Aquarium.
Nun werden sie im Nano Cube zu den Hauptdarstsellern.

Gruss, Jürg
 
Hallo

Hier mein fertig eigerichteter Nanon-Cube 20l
Verbesserungsvorschläge sind erwünscht.

Gruss, Jürg
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    119,1 KB · Aufrufe: 59
  • 2.jpg
    2.jpg
    145,5 KB · Aufrufe: 21
  • 3.jpg
    3.jpg
    134,6 KB · Aufrufe: 28
  • 4.jpg
    4.jpg
    123,2 KB · Aufrufe: 25
  • 5.jpg
    5.jpg
    123,1 KB · Aufrufe: 40
@ maxica
Sieht gut aus wie heißt die Pflane in der rechten ecke ?

Wenn das alles noch was wächst wird das richtig schöner grüner fleck xD
 
@ maxica
Sieht gut aus wie heißt die Pflane in der rechten ecke ?

Wenn das alles noch was wächst wird das richtig schöner grüner fleck xD
Hallo, danke

Das ist eine - Limnophila sessiliflora -

Gruss, Jürg
 
Hallo Jürg,

zunächst würd ich noch zwei bis drei Portionen Java Moos auf die Wurzel aufbinden. Wenn sich die Pflanzen gut ausbreiten könnte das schon reichen.

Viele Grüße aus Hamburg
 
Hallo Jürg,

zunächst würd ich noch zwei bis drei Portionen Java Moos auf die Wurzel aufbinden. Wenn sich die Pflanzen gut ausbreiten könnte das schon reichen.

Viele Grüße aus Hamburg
Hallo

Wie ist das - wächst das Moss dann an der Wurzel an?
Und wie soll ich es aufbinden?

Gruss, Jürg
 
Hi,
das Javamoos wächst auch bedingt an der Wurzel an. Du kaufst dir eine einfache Rolle Angelschnur und damit kannst du dann Kiloweise Moose aufbinden.
:D
Grüße
Jan
 
Hi,
das Javamoos wächst auch bedingt an der Wurzel an. Du kaufst dir eine einfache Rolle Angelschnur und damit kannst du dann Kiloweise Moose aufbinden.
:D
Grüße
Jan
Sorry dass ich nochmals Frage.
Dann mit der Angelschnur das Moos mehrfach umwickeln oder einfach an 2 Stellen festbinden?

Gruss, Jürg
 
Hallo,

ich stimme für Javamoos und Süßwasseralgen. Habe meine Nanobecken so und sieht super aus, vor allem wenn man rote Wirbellose drin hat. Super Kontrast zu dem saftigen grün der Süßwasseralgen.
Grüße
H.
 
Zurück
Oben