Get your Shrimp here

gh erhöhen..

dakes87

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
492
Bewertungen
73
Punkte
10
Garneleneier
11.265
hallo zusammen

aus der leitung kommt meine gh mit 3, und mir wurde geraten dass ich die

gh auf 5 erhöhen soll, da sonst meine red bee´s häutungsprobleme bekommen

würden.

wie kann ich das nun am besten machen? mit kalksteinen finde ich es

einwenig ungenau, da die ww dann nicht so stabil sind, oder?

ich möchte meine anderen werte aber nicht verändern da sie so eigentlich

ganz gut sind, bloß wie stelle ich das an? mit gips?

meine werte aus der leitung sind:

ph 7,2

gh 3

kh 2

lw 222 µs

würde mich über antworten freuen!!!

lg daniel
 
hallo volker

das habe ich auch gelesen. bloß habe ich da überhaupt noch keine erfahrungen mit

gemacht und wo ich bedenken habe ist ob jede kreide die gleichen werte erzielen!?

lg daniel
 
Hallo,

selber habe ich da auch keine Erfahrungen mit. Ich habe das Problem leider nicht ;)
Aber frag doch Wolfgang mal. Wie ich Wolfgang kenn, wird das schon fundiert sein!
 
hallo marco

eigentlich habe ich da keine bedenken mit meiner kh..

meistens wird empfohlen die kh etwas höher zu halten damit man keinen ph sturz

bekommt.

lg daniel
 
du könntest es mit meinen wasser mischen! ;)

bei mir kommt es mit

ph 6,7 und gh 22 heraus :D

Schick mir einen m³ bekommst von mir auch einen!

:D
 
mensch seroxx gute idee :) wir legen einfach ne pipeline!!

lg daniel
 
GH 22? Ist ja lächerlich.....er kann von mir Wasser mit GH 24 haben:D

Gruß Bandit

Hi

ja bei mir läuft es zZ mit ~26°dGH aus der Leitung ...:D... wobei es in Berlin schon gewaltige Unterschiede gibt mit ~15 bis 26°dGH ...
 
Wie schaut es mit der KH aus, mal liest immer wieder, das diese mind. 4 betragen sollte?

Gruß Bandit

Hi

klassischer Mythos der Modernen Aquaristik ! ... in meinen 25ziger Nr.II sowie im 37ziger ist mein Wasser so Ionenarm das KH und GH mit unseren Tropfentests n.n. sind dh unter 1° ...

woher kommt dieser Mythos das die KH bei ~4° liegen soll ? ...
ebenfalls die Moderne Aquaristik schuld :D und zwar die liebe Technik wer extern CO2 zuführt und dies über eine pH-Wert Steuerung betreibt da liegt das Problem das die Handelsüblichen Aquaristik pH-Sonden/Elektroden in zuweichen Wasser nicht mehr wirklich was taugen und so kann die Steuerung nicht mehr richtig arbeiten ... eine Reinwasser pH-Sonde/Elektrode kostet ein "vermögen" diese würde aber selbst in VE Wasser nocht richtig arbeiten nur mit solchen Sonden hätte sich die pH-Wert Steuerung nie als Massenproduckt durchsetzen können weil der Preis zuhoch wäre ...
 
Wenn ich von mir aus gesehen 20 km nördlich fahre kommt das wasser mit gh 3 aus der leitung.... und gh 3 erreichen sie nur weil sie im monat eine lkw ladung voll mit kalkstein ins wasserwerk schmeißen! :D
 
Hi,

also ich wär froh ich hätte so weiches Wasser, bei mir kommts auch mit Gh 22 aus der Leitung. Da ich Bees halte hab ich mir dann ne Osmoseanlage gekauft...Lasst ihr euer Wasser grad so oder wie senkt ihr eure Wasserhärte?

mfg lukas
 
gh 3

kh 2

lw 222 µs

Hi

finde ich bissel seltsam ... dh dein LW ist ca. doppelt sohoch wie er alleine durch KH/GH verursacht wird (je nach "Autor" spricht mann 1° = 30-36µS/cm) ...
gehe ich mal davon aus das deine Angaben stimmen (dh keine Messfehler vorliegen) mußt du irgend welche weiteren Salze(ionen) im Wasser haben die in der Summe ca. die hälfte deinen LW ausmachen ...
 
Hi,

also ich wär froh ich hätte so weiches Wasser, bei mir kommts auch mit Gh 22 aus der Leitung. Da ich Bees halte hab ich mir dann ne Osmoseanlage gekauft...Lasst ihr euer Wasser grad so oder wie senkt ihr eure Wasserhärte?

mfg lukas

Ich genauso wie du mittels Osmoseanlage und dann jenach AQ im Verschnitt mit Leitungswasser so das ich auf meinen Wunsch LW komme ...
 
Hi

finde ich bissel seltsam ... dh dein LW ist ca. doppelt sohoch wie er alleine durch KH/GH verursacht wird (je nach "Autor" spricht mann 1° = 30-36µS/cm) ...
gehe ich mal davon aus das deine Angaben stimmen (dh keine Messfehler vorliegen) mußt du irgend welche weiteren Salze(ionen) im Wasser haben die in der Summe ca. die hälfte deinen LW ausmachen ...


stimmt ist mir noch gar nicht aufgefallen!! also die gh/kh kommt auf

jedenfall so aus der leitung.. werde gleich mal mein leitwertmessgerät

eichen, da ich es gestern erst bekommen habe und es gebraucht ist.. ist ein

hanna dist 3 sollte doch genau sein, oder?

lg daniel
 
also der lw kommt wirklich mit 222 µs aus der leitung.. wie kann das sein??

lg daniel
 
Hi

haben sich unsere Antworten wohl überschnitten ...:D...

na durch weitere Ionen im Wasser müßtest mal die Wasseranalyse deines Wasserwerkes durchsuchen ...
zB
NaCl davon 100 mg/L bringen alleine 210µS/cm ...
 
Zurück
Oben