Anti-Hero
GF-Mitglied
Hallo
Man kann viel über die Haltung von Red/Black Bees lesen. Viel hat mich verunsichert und ich bin mir sicher, dass ich das doch erstmal lassen soll.
Ist es überhaupt möglich, die Tierchen zu halten und zu vermehren, ohne den "Aufwand" von HMF oder Bodenlüfter zu betreiben?
Wie wichtig ist der Bodengrund eigentlich? Ich hab schon verstanden, dass zB ADA Bodengrund den ph-Wert niedrig hält, welche Eigenschaft erfüllt dieser noch?
Ich muss zugeben, dass es sich liest, als wenn ich versuchen wollte, mit minimalem Aufwand mit an diese Nelen ranzutrauen, was nicht ganz gelogen ist.
Greetz
Thomsen
Man kann viel über die Haltung von Red/Black Bees lesen. Viel hat mich verunsichert und ich bin mir sicher, dass ich das doch erstmal lassen soll.

Ist es überhaupt möglich, die Tierchen zu halten und zu vermehren, ohne den "Aufwand" von HMF oder Bodenlüfter zu betreiben?
Wie wichtig ist der Bodengrund eigentlich? Ich hab schon verstanden, dass zB ADA Bodengrund den ph-Wert niedrig hält, welche Eigenschaft erfüllt dieser noch?
Ich muss zugeben, dass es sich liest, als wenn ich versuchen wollte, mit minimalem Aufwand mit an diese Nelen ranzutrauen, was nicht ganz gelogen ist.

Greetz
Thomsen

Da ich im Moment von den Bees weg hin zu den Blauen Tigern Neocadidinas tendieren.

), aber ich kann Sascha nur zustimmen - weniger ist oft mehr. Ich denke gerade Anfänger sollten versuchen, so einfach wie möglich zu agieren. Jegliche Wasserpanscherei oder der Einsatz von werteändernden Spezial-Spezialistenmittelchen (z.B. hochgelobte Bodengründe) sollte genau durchdacht und kontrolliert sein. Auch irgendwelchen Deko-Firlefanz sollte man möglichst weglassen.