Get your Shrimp here

Schwarzer Hintergrund?

bonnie04

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jan 2009
Beiträge
238
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
14.015
Hallo,

was nimmt ihr als schwarzen Hintergrund für eure Aquas?
 
Huhu!

Ich hab im Bastelladen schwarzen Karton gekauft, das geht recht gut.
 
Hallo,

bei den Nano-Cubes ist selbstklebende Folie dabei.
 
Hallo.

Ich nutze Juwel Strukturrückwand. Braucht nur wenig Platz und dämmt.
 
Selbst klebende Folie vom Baumarkt Seidenmatt Schwarz. Kostet nicht die welt und geht super mit dem zeug. Es gibt sie auch in edliche andere Farben.

Mfg
Sebu
 
Selbst klebende Folie vom Baumarkt Seidenmatt Schwarz. Kostet nicht die welt und geht super mit dem zeug. Es gibt sie auch in edliche andere Farben.

Mfg
Sebu

Hola

genau so mache ich es auch. kosten sind gering.

Aber ob sie matt oder glänzend ist is ja egal da ich sie direkt hinter die becken klebe und auf der klebefläche sind sie eh alle glänzend. Mann muss halt nur drauf achten das man keine lufteinschlüsse unter der folie hat.

Auf die Art und weise kommt man auch günstig an alle möglichen Farben. dunkelgrün macht sich auch gut wie ich finde... oder halt blau
 
Hallo

Ihr macht das alle so Kompliziert:)
Einfach im AQ-Geschäft so ne schwarze Schaumstoffunterlage kaufen und die hinkleben.
Sieht super aus.
ist nicht teuer
und natürlich Wasserfest =)
 
halte ich jetzt nicht für die optimale lösung.

Was ist an klebefolie kompliziert, versteh ich nicht? Die ist selbstklebend.. deine Aquarienunterlage nicht. zudem sind die teurer oder?

Die folie fasst 200x60 cm und kost ca 5 euro. da bekleb ich mehr als ein becken mit.
 
Morgen!

Ich hab mir fürs 180er für 1,50 Euro nen Karton besorgt der wasserabweisend sein soll. Hinten unter die Abdeckung geschoben hält er von ganz alleine. Sollte er trotzdem mal rutschen, steht er unten auf der Aquaunterlegmatte auf.
 
Hi

Ins AQ geklebt xD ihr seid Lustig.
Wenn du n großes AQ hast ist die Folie villeicht billiger... aber kauf mal für ein kleines AQ so ne ganze Rolle Folie. Naja und mit manchen Folien bekommt man so hässliche Blasen rein. ( bitte jetzt kein Kommentar mit " musst halt richtig hinkleben:D)
 
musst halt richtig hinkleben ;) das muss schon drin sein.

Wie gesagt so ne "ganze Rolle" kostet ca 5 Euro. Zudam hat man die besagte Farbvielfalt. Grüne oder blaue Aquarienunterlage habe ich nich nicht gesehn.

Zudem ist die Unterlage doch weich und flexibel. Womit klebst du die denn fest?
 
Hi

Zu grünem oder blauen Hintergrund, den find ich persönlich nicht so schön und würd ihn auch nicht reinkleben.

Die Unterlage hab ich mit doppelseitigem Klebeband festgeklebt. Und nein das sieht man nicht. Einfach nur da hinmachen wo die Silikonfuge ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass man sie leicht wieder wegbekommt.
Preis vill 1-2 Euro. Man muss ja keine teure nehmen.
 
Bis jetzt hab ich noch gar nix an der Hinterwand. Bin aber am überlegen die Folien vom Nano für einige Becken zu nutzen, insbesondere für mein Yellow Fire Becken.
 
Zurück
Oben