Get your Shrimp here

CR Sterben einige Bilder

Hallo Kajor und madt,

ich verwende Schwarzen Kies mit einer Kornung von 2-3mm.

Das Verhalten der tiere war von Anfang an normal, haben also normal ihre bahnen geschwommen und auch normal gefressen. Häutungen waren meist nach dem Wasserwechsel vorhanden wobei es auch immer mal wieder nach 5-6 tagen nach dem Wasserwechsel zu sehen war.
 
Sorry, wollte nur helfen. Sollte ich mit meiner bisherigen Theorie falsch liegen, nämlich dass helle Organe KEIN Anzeichen für eine bakterielle Infektion o.ä. ist, dann bitte ich um Korrektion! Ich bin im Moment auch nur am forschen, was es (bei mir) sein könnte.


Dafür habe ich es ja hier reingeschrieben, ich denke auch hier kann man nicht immer alles wissen.
 
Hallo Kajor und madt,

ich verwende Schwarzen Kies mit einer Kornung von 2-3mm.

Das Verhalten der tiere war von Anfang an normal, haben also normal ihre bahnen geschwommen und auch normal gefressen. Häutungen waren meist nach dem Wasserwechsel vorhanden wobei es auch immer mal wieder nach 5-6 tagen nach dem Wasserwechsel zu sehen war.


Hallo,

dann würde ich wöchentlich 40 - 50% des Wassers wechseln. Andernfalls ist eine Anreicherung von Stoffen möglich, die den Tieren gefährlich werden könnten. Das könnte auch erklären, warum es bei Dir erst nach einiger Zeit zu Problemen gekommen ist.
 
Hallo,

dann würde ich wöchentlich 40 - 50% des Wassers wechseln. Andernfalls ist eine Anreicherung von Stoffen möglich, die den Tieren gefährlich werden könnten. Das könnte auch erklären, warum es bei Dir erst nach einiger Zeit zu Problemen gekommen ist.


Hallo Madt,

müsste es dann nicht auch in dem Becken sein in dem ich die Tiere umgesetzt habe. Ich habe dort den gleichen Kies drin und bis jetzt noch kein weiteren Verlust gehabt.
Könntest Du mir ein Tipp geben was ich für Garnelen am besten für Wasseraufbereiter nehme. Ich habe in meiner Aquaristik Zeit eigentlich immer alles ohne Chemie hinbekommen.
 
Hallo,

würde keinen Wasseraufbereiter empfehlen. Der kann sich auch als Problem erweisen, da ausgefällte Stoffe nicht zwangsläufig so gebunden werden, dass sie nicht wieder in Lösung gehen könnten - musste mal mit der Suche suchen. Sollte Dein Leitungswasser keine zu hohen Konzentration an bedenklichen Stoffen wie z.B. Kupfer oder Chlor enthalten, reicht es meiner Erfahrung nach regelmäßig wie oben beschrieben Wasser zu wechseln. Man sollte sich nicht auf Aussagen der Wasserversorger verlassen, sondern selber messen und bei Aquarianern aus der Gegend nachfragen.
 
Hallo,

um trotzdem Deine Frage zu beantworten: bei Gebrauch des Aufbereiters von Söll (irgendwas mit cool) hatte ich keine nennenswerten Ausfälle, jedoch jetzt, ohne auch nicht.
 
Zurück
Oben