Get your Shrimp here

Wurzelpflicht im AQ

Anti-Hero

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Feb 2009
Beiträge
321
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
8.389
Hallo

ich hab am WE mit einem Züchter gesprochen, der meinte das für die Ausbildung des Panzers bei Garnelen eine Wurzel im AQ Pflicht sein sollte, da diese Zellulose enthält, der für die Garnelen wichtig ist. Ich hab gedacht, dass Kalkstein hilft und vorhanden sein sollte.

Hat jmd da Erfahrung oder ist mit dem Züchter einer Meinung oder auch nicht?

Gruß
Thomas
 
Hallo was war denn der Grund warum Zellulose so wichtig ist?
Gruß
Bernhard
 
Das mit der Wurzel kann ich nicht bestätigen, meine Garnelen werden ohne Wurzel gehalten und Häuten sich Problemlos. Was Zellulose mit dem Panzer zu tun haben soll weiß ich nicht, gibt für mich auch irgendwie keinen sinn.
 
Tja, dass hab ich mich auch gefragt. Der Kalkstein ist logisch, da so der Panzer schneller gehärtet wird.
Ich sehe hier halt viele AQ, die ne Wurzel drin haben und dachte, es sei allg verbreitet üblich.
Ich würde nämlich gerne hellen Stein für mein neuen 20l Cube verwenden ohne Wurzel.
 
Das Wurzeln empfohlen werden, kenne ich eigentlich nur von Welsen. Dort sollte man schon welche haben, obwohl selbst die kommen auch ohne aus.

Der Zusammenhang mit der Wurzel und die Begründung höre ich aber so auch das erste mal. Aber evtl. einfach nur ein Verkaufsargument.
 
Hallo Thomas.

die Zeit wo ich noch 13 Becken laufen hatte, da waren auch Garnelenbecken ohne Wurzel dabei und es gab nie Probleme. Ich hatte auch damals in einigen Becken keine Blätter drin und in anderen hatte ich sie drin, aber es gab keine Unterschiede. Ob Wurzel im Becken oder nicht meinen Garnelen ging es gut und sie bekamen viel Nachwuchs.
Noch ein Beispiel: Kaninchen Pellets enthalten viel Zellulose die von Wirbellose in Chitin umgewandelt wird und somit den Häutungsprozess positiv unterstützt..
In vielen Futtersorten ist auch Zellulose drin.
Seemandelbaumblätter u.s.w

Lg
Nadine
 
Für die Wurzel oder die Garnele ein Verkaufsargument? :) Naja, dann werd ich wohl mein Steinbecken bekommen.
 
Aha du sagst Zellulose wird von Wilos in Chitin umgewandelt, was aber wenn Garnelen gar kein Enzym (Cellulase) zur Aufspaltung von Zellulose besitzen?
Außerdem kann auch wenn es aufgespalten werden könnte, es nur in besagter aufgespaltener Form (Polysaccarid>Doppelsaccarid>Monosaccarid) aufgenommen/verarbeitet werden.
Dann kannste gleich Traubenzucker ins Becken hauen.
 
Aha du sagst Zellulose wird von Wilos in Chitin umgewandelt, was aber wenn Garnelen gar kein Enzym (Cellulase) zur Aufspaltung von Zellulose besitzen?
Außerdem kann auch wenn es aufgespalten werden könnte, es nur in besagter aufgespaltener Form (Polysaccarid>Doppelsaccarid>Monosaccarid) aufgenommen/verarbeitet werden.
Dann kannste gleich Traubenzucker ins Becken hauen.

:eek::eek::eek: Ich staune (natürlich positiv) über dein Wissen Mr.Crabs. Ich weiß schon, warum ich mich hier herumtreibe:D.

Gruß,
Werner:)
 
soweit ich mich erinnere wird zellulose, genauso wie lignin, und pektin(im weitesten sinne bestandteile von pflanzlichen zellwänden) von bakterien im darm aufgeschlossen.
also hätten auch zb schafe nicht selbst "cellulase" sondern zellulose-spaltende bakterien.
demnach wäre eher die frage, ob garnelen symbiotische bakterien in ihrem verdauungstrakt haben....
 
Richtig Sandra!!:hurray:
Cellulose kann von keinem Tier zu 100 Prozent verdaut werden. Alle Garnelen sind z.B. verrückt nach der Sch..... (:blush5:) von Saugwelsen, weil sich in den Überresten noch jede Menge von verwertbaren Inhaltsstoffen, Enzymen und Bakterien befinden.
Ich hab immer aus dem Aufzuchtbecken meiner L-Welse die Sch...... abgesaugt und ins Garnelenbecken gegeben. Die Garnelen gingen immer ab wie "Schmidt's Katze".:D

Gruß,
Werner:)
 
Richtig Sandra!!:hurray:
Cellulose kann von keinem Tier zu 100 Prozent verdaut werden. Alle Garnelen sind z.B. verrückt nach der Sch..... (:blush5:) von Saugwelsen, weil sich in den Überresten noch jede Menge von verwertbaren Inhaltsstoffen, Enzymen und Bakterien befinden.
Ich hab immer aus dem Aufzuchtbecken meiner L-Welse die Sch...... abgesaugt und ins Garnelenbecken gegeben. Die Garnelen gingen immer ab wie "Schmidt's Katze".:D

Gruß,
Werner:)

Interessant, dass du zwischen L-Shic.... und Fisch-****** unterscheiden kannst :smilielol5:

Aber danke an alle für das Feedback.
 
Ich finde Wurzeln einfach nur schön.
Das mit den Welsen dürfte ja allg. bekannt sein.
 
Zurück
Oben