Get your Shrimp here

Wo bleibt die Wirkung des Panacurs?

Hier ist ein Bild von den Wuermartigen.
Man kann zwar kaum etwas erkennen, aber sie sehen schon, wie kleine Planarien aus haben aber keinen dreieckigen Kopf oder sichtbare Augen, werden nur 3mm gross (bis jetzt seit ca 3 Monaten). Im Koerperteil, was immer beim kriechen hinten ist, haben sie kleine weisse punktartige Partien. Manche habe auch grossere weisse Teile, die so in der Mitte sind und der Koerper selbst ist eh durchsichtig milchig-weiss.
Fleischtest habe ich noch nicht gemacht.
Kann damit jemand etwas anfangen?


 
Habe im Internet so ein Foto gefunden, wo ein USO abgebildet ist, das meinen sehr sehr aehnlich aussieht.

Ist das Egel oder what?




Schnecken hatte ich mal, aber inzwischen sind alle meine Becken definitiv Schneckenfrei.

Mfg
 
Hi,
also ich sehe Fühler, Haus und einen Fuss, wenn das keine Schnecke ist falle ich vom Glauben ab. Egel und Planarien sehen definitiv anders aus...

Grüße
Thorsten
 
Hallo.

Er meint das, was links raussteht. Das könnte ein Schneckenegel sein.

Schau dir mal Schneckenegel an. Die haben so " Kapseln " in der Mitte.
 
LOL,
*anshirnpatsch* - das Bild ist zwar mies, sieht aber nach Parasit aus. Ich tippe auch auf Egel.
 
Ja, die meisten Egeln sehe ja anders aus, aber dieses Tier auf dem Bild sieht meinen USOs aehnlich aus. Sonst habe ich noch kaum welche verlgleichbare gesehen. Wenn das Egeln sind, koennte das die nicht eingetretene Wirkung des Panacurs erklaeren oder was meint ihr? Gegen Tylomelania Egeln, kann Panacur nicht helfen, aber normalerweise hilft das doch auch gg. Egeln oder nicht?

Mfg
 
Hallo.

Soviel wie ich gelesen haben gehen Tylo Egel nur an Tylos.

Das Foto ist halt recht klein. Entweder hast du Schneckenegel oder Planarien.

@ cold in deinem Alter darf man das übersehen :p
 
War wohl eher ne Leseschwäche :P
Gegen Egel hilft soviel ich weiß Panacur nicht, kann schon gut sein, dass deshalb die Aktion ohne Erfolg blieb. Concurat könnte helfen, meine da mal was gelesen zu haben, habs aber noch nie ausprobieren müssen. Hab auch keine Ahnung ob Garnelen damit klar kommen.

Grüße
Thorsten

Edith sagt: habs gefunden, schau mal drüber: http://www.garnelenkrankheiten.de/schneckenegel.html
 
Hallo,
ja die Wahrscheinlichkeit, dass das Egeln sind steigt durch erfolglose Panacurbehandlung deutlich, denn Panacur hilft gg. Planarien definitiv. Wenn man logisch nachdenkt muessen das Egeln sein, falls das entweder Planarien oder Egeln sein koennen. Bleibt aber das "falls" ?!?
Wenn das die Egeln sind, stoert mich dann nicht, da ich keine Schnecken habe. concurat habe ich mal ausprobiert, Tylomelania-Arten vertragen das kaum. Donnerkeilschnecken (T. perfecta), Perlhuhner (T.patriarchalis), sowie "Teufeln" (T. gemmifera) vertragen das kaum, dafuer vertragen die Neon-gelben das Medi relativ gut. Am besten hat mir damals NaCl-Bad geholfen. Habe mich aber inzwischen von den Schnecken verabschiedet, da mir das zu riskant ist, Tiere im Becken zu haben, die alle anderen durch unbemerkbaren Tod toeten koennen, denn es reicht ja, wenn eine kleine Schnecke z.B. im Nano-Becken unbemerkt eingeht (z.B. durch Flubenolbehandlung, was bei Vielen mit Sicherheit passierte, sodass dann das Sterben alle Bewohner auf das Medi verschoben worden ist), dass dann die WW viel schlechter werden.

Mfg
 
Hi
Schauen fast aus wie diese Kandidaten...
 

Anhänge

  • wurmig.jpg
    wurmig.jpg
    5,2 KB · Aufrufe: 18
Hallo,

nur mal mein Erfahrungsbericht mit Panacur aus der letzten Zeit. Ich habe vor 2 Wochen mit Panacur250 ein Becken behandelt, genau wie beschrieben nachdosiert und abschliessend einen 50% Wasserwechsel, ich habe seitdem mit dem Taschenlampentest keine Planarie mehr im Becken gesehen. Ich denke wenn Deine Tierchen Planarien wären hätten sie ähnlich reagiert.
 
Hi
Schauen fast aus wie diese Kandidaten...


Hallo Nina,

das USO ist meinen SEHR SEHR aehnlich. Kennst Du dich damit aus?

Vor allem die zwei hellere (weisse) Koerperteile sind bei meinen auch vorhanden, wenn sie etwa 3mm gross sind. Die Koerperform ist auch identisch und fuer die Egeln untypisch, da nicht troepfchenartig. Sie gleiten bei mir allerdings. Ob sie sich zusammenrollen, weiss ich nicht, da sie so klein sind, dass man nicht ohne Schaden fuer die USOs sie anfassen kann.

Mfg
 
Hi

Die Frage Egel oder Planarie müsste ganz leicht zu beantworten sein. Egel kriechen nicht gleitend sondern bewegen sich spannerraupenähnlich oder schwimmend. Für meine Auge sind es Planarien. Übrigens hat Astrid S. auch Schneckenegel mit Panacur "erledigt". Vielleicht war die Dosierung zu gering.

MfG.
Wolfgang
 
Hi

Die Frage Egel oder Planarie müsste ganz leicht zu beantworten sein. Egel kriechen nicht gleitend sondern bewegen sich spannerraupenähnlich oder schwimmend. Für meine Auge sind es Planarien. Übrigens hat Astrid S. auch Schneckenegel mit Panacur "erledigt". Vielleicht war die Dosierung zu gering.

MfG.
Wolfgang


Die Dosis war genau richtig. Mehr waere Ueberdosis.

@Nina

wenn ich die ansehe, sehen sie, wie meine aus. Es gibt aber kaum Erfahrungen damit stimmts?

Mfg
 
Ich habe weiter oben schon bedenken zur Dosis geäussert.
Würde halt um auf Nr. sicher zu gehen ein paar Planarien rausfischen und extra "behandeln". Mit höherer Dosis!
 
Ich habe weiter oben schon bedenken zur Dosis geäussert.
Würde halt um auf Nr. sicher zu gehen ein paar Planarien rausfischen und extra "behandeln". Mit höherer Dosis!


Warum? Alle, die Planarien hatten und 1/4 250mg Tablette auf 100l dosiert haben, haben hier ueber ihren Erfolg berichtet. 1/4 250mg macht 1/8 500mg Tablette auf 100l.
Ich habe dann eine Haelfte genommen und in 250ml Wasser so gut, wie moeglich geloest, dann mit Dreisatz die Loesungsmenge berechnet, die notwendig ist um 300L zu behandeln=> separiert und dann nach Dreisatz die bestimmten Mengen fuer jedes Becken berechnet.
Verechnet habe ich mich nicht.
Das ganze habe ich zweimal gemacht (Nachdosierung)

Vor dem Einbringen der Loesung ins Becken, wurde der Becher geschuettelt, sodass die Loesung einigermassen homogen erschien, wenn man diese mit der Entfernung von ca 30 cm betrachtete.

Mfg
 
Hi
Soweit richtig....
Bisher habe ich nur feststellen können, das es verstärkt leere Häuser von "kleinen" PHS gibt, sonst aber auch nichts.
Für die Garnelen (jeder Größe) scheinen sie sich nicht zu interessieren.
Hohe Dosis Panacur incl Nachdosierung mögen sie wohl nicht
Bezüglich den Erfahrungen zu Panacur und Überdosierungen, würde ich von "solchen Dosierungen MIT Garnelenbesatzt" unbedingt abraten.
Noch etwas - ohne Fleichliches Futter (ich rede von Fertigfutter), verziehen sie sich mehr in den Boden als mit.
Mir waren die Biester aber nicht interessant genug um weiter zu experimentieren, da ich das Becken, was für solche Zwecke ist, anderweitig brauchte.
 
Hi
Soweit richtig....
Bisher habe ich nur feststellen können, das es verstärkt leere Häuser von "kleinen" PHS gibt, sonst aber auch nichts.
Für die Garnelen (jeder Größe) scheinen sie sich nicht zu interessieren.
Hohe Dosis Panacur incl Nachdosierung mögen sie wohl nicht
Bezüglich den Erfahrungen zu Panacur und Überdosierungen, würde ich von "solchen Dosierungen MIT Garnelenbesatzt" unbedingt abraten.
Noch etwas - ohne Fleichliches Futter (ich rede von Fertigfutter), verziehen sie sich mehr in den Boden als mit.
Mir waren die Biester aber nicht interessant genug um weiter zu experimentieren, da ich das Becken, was für solche Zwecke ist, anderweitig brauchte.

Danke Nina,

fuer mich ist nur wichtig, dass sie nicht an den Garnelennachwuchs gehen. Schnecken habe ich keine.Ich fuetter die Nelchen momentan hauptsaechlich mit nur Brennnesseln, Kuerbis, SMBB,Eichenlaub etc. Die Egeln koennen aber von mir aus ruhig weiter leben, denn sie stoeren mich optisch nicht. Hauptsache, dass sie die WW nicht verderben, falls sie irgend-wann vom Hunger eingehen.

Uebrigens, weisst Du, wie gross diese werden und ob sie auch im Bodengrund unterwegs sind? Meine tun das.

Ich versuch jetzt die wenigen Argumente zu summieren:

Egeln:
Pro: Panacurbehandlung erfolglos (normale Dosis)
Sehen aus, wie USOs auf Ninas Seite=> keine Garnelenfresser+ leere PHS-Haeuser
keine sichtbaren Augen
keinen dreieckigen Kopf
werden nur etwa 3mm gross

Contra: bewegen sich kriechend
sehen nich, wie typische Egeln aus

habe ich was vergessen?
 
Hi
Also in dem Testbecken habe ich sie zuerst nicht mehr gesehen.
Da das Becken 1/2 mit Kies und 1/2 mit Basalt eingerichtet war, konnte man aber sehen, das sie zumindest in diesem groben Boden unterwegs waren - mehr als 1-2 sah ich nicht.
Dann irgendwann krochen sie eher Planarientypisch fortbewegend an den hinteren Scheiben und dann, nach Füttern von Chichliedengranulat klebten gut 10 Stück vorne an der Scheibe oben.
Ich hatte die Tiere von 2 bis max 4mm Größe.
Bei den Größeren konntest du eine helle Mittellinie erkennen mit seitlichen eiern beidseitig (würde ich zumindest so interpretieren).
PHS von 1-4mm waren als Leere Häuser zu finden, die größeren PHS waren anscheinend uninteressant.
Panacur in Leichtdosis beeindruckte sie nicht - erst in hoher Dosis, wozu ich die Garnelen entfernt hatte.
Wie gesagt, weiter rumgetestet habe ich mit ihnen jedoch nicht, weil ich das Becken brauchte.
 
Zurück
Oben