Get your Shrimp here

Einrichtung eines Nano-Beckens

eyedootoo

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Dez 2008
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.074
Hallo,
ich möchte mir ein 30 Liter Becken mit Zwerggarnelen einrichten. Leider findet man in der entsprechende Literatur oder im Forum nie eine richige Ausage zu der entsprechenden Einrichtung mit den Pflanzen und Zubehör. Kann mir jemand hierzu etwas sagen? :confused: Kann ich 2 verschiedene Garnelenarten a 6 Stück im Becken halten? Kann man diese mit Schnecken oder Muscheln vergesellschaften? Welche Garnelenarten nehme ich am besten zum Anfang?
Vielen Dank für euere Hilfe im Voraus.
VG Lars
 
Hallo,
ich möchte mir ein 30 Liter Becken mit Zwerggarnelen einrichten. Leider findet man in der entsprechende Literatur oder im Forum nie eine richige Ausage zu der entsprechenden Einrichtung mit den Pflanzen und Zubehör. Kann mir jemand hierzu etwas sagen? :confused: Kann ich 2 verschiedene Garnelenarten a 6 Stück im Becken halten? Kann man diese mit Schnecken oder Muscheln vergesellschaften? Welche Garnelenarten nehme ich am besten zum Anfang?
Vielen Dank für euere Hilfe im Voraus.
VG Lars

Hallo!

Ich bin mir sicher dass schon x Mal solche Nanobecken vorgestellt worden sind und du dir damit auch ein Bild der Bepflanzung machen kannst.
Du kannst zwar 2 Garnelenarten darin halten, ich rate dir davon aber ab. Entweder sie kreuzen sich vielleicht und du hast irgendwann nurnoch nominatformen oder etwas das du nicht magst, oder eine Art könnte dominanter sein, sich schneller vermehren etc. dann stirbt die andere Art aus.
Kaufe dir lieber 10 Garnelen einer Sorte und du wirst schon genug zu sehen bekommen;).

Die Vergesellschaftung mit Schnecken ist meisst Problemlos, insofern die selben Wassergegebenheiten erforderlich sind.

Die Haltung von Muscheln in einem 30 L Becken das neu eingefahren wird ist sehr schwer, denn die Muscheln ernähren sich von sehr kleinem Zeug (was genau weiß ich nicht) das im Wasser umhertreibt. Du müsstest sie speziell füttern, aber hört es sich so an als ob du noch keine Erfahrungen in Sachen Aquaristik sammeln konntest. Deshalb rate ich dir jetzt mal:
Red Fire, Yellow Fire, Blue Pearl, White Pearl oder sogar Cristal Red. Dazu eventuell PHS. Meisst schleppst du dir sowieso irgendwelche Schnecken mit den Pflanzen ein.


LG Manu!
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich dies mal berücksichtigen und mich für eine Garnelenart entscheiden. Welche Pflanzen würdest du empfehlen?
 
Deine Unterwasserweltseite ist wirklich gut gemacht. Kannst du mir bei deinem empfohlenen Garnelenarten auch eine aktive Art benennen?
VG Lars
 
Du musst auch berücksichtigen welche Wasserwerte du hast. Generell sehen Bienen oder auch Tigernelen sehr schön aus. Ist alles Geschmacksache.

Seiten im Netz mit ausführlichen Beschreibungen findet man bei Tante Google binnen weniger Sekunden.
 
Ich bin auch noch neu hier im Forum und in Sachen Garnelen noch Anfänger und richte mir zur Zeit auch ein 30er Nano ein!

Ich habe hier im Forum etwas gestöbert, mich im Internet oder in Fachliteratur belesen und werde mein Becken mit dem jetztigen Wissen einrichten!

Ich hab als Bodengrund einen nicht zu großen Kies genommen, ein paar schöne Lavasteine, eine Wurzel und natürlich Mooskugeln, Javamoos sowie weitere für dieses Becken geeignete Pflanzen;)

Obwohl mein Wasser von einem eingerichteten Becken stammt und die Werte schon recht gut passen, lass ich das Becken mindestens 2 Wochen einlaufen, hab jetzt ein paar PHS drin und werd 10-15 CR einsetzen!

Hoffe ich konnte etwas helfen:)

Gruß
 
Ich würde das Becken ruhig nen Monat einfahren lassen, DENN :

- Die meißten aktiven Bakterienkulturen sitzen im Bodengrund

und nicht im Filter oder Wasser !!!!!


Grüße

FLo
 
Zurück
Oben