samjo
GF-Mitglied
Bereits mehrfach habe ich im Internet Zuchtbecken ohne jeglichen Bodengrund gesehen. Besonders auf Seiten von japanischen Züchtern. Anscheinend scheint es ja irgendwie zu funktionen.
Wie bin ich auf dieses Thema überhaupt gekommen?
Vor einiger Zeit habe ich in ein wasserbefülltes, aber sonst leeres Becken überschüssige Planzen gelegt. Irgendwie waren im Javamoos noch 6 Red Fire Jungtiere, die ich nicht bemerkt hatte. Nach ca. einem Monat staunte ich nicht schlecht. Auf dem Glasboden, auf dem sich von den Pflanzen eine leichte Mulmschicht gebildet hatte, fand ich 6 wuselwohle Red Fire Garnelen.
Doch nun zu meiner Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit Becken ohne Bodengrund?
samjo
Wie bin ich auf dieses Thema überhaupt gekommen?
Vor einiger Zeit habe ich in ein wasserbefülltes, aber sonst leeres Becken überschüssige Planzen gelegt. Irgendwie waren im Javamoos noch 6 Red Fire Jungtiere, die ich nicht bemerkt hatte. Nach ca. einem Monat staunte ich nicht schlecht. Auf dem Glasboden, auf dem sich von den Pflanzen eine leichte Mulmschicht gebildet hatte, fand ich 6 wuselwohle Red Fire Garnelen.
Doch nun zu meiner Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit Becken ohne Bodengrund?
samjo