Get your Shrimp here

Nano Regelheizer durchgebrannt!

row

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jul 2006
Beiträge
290
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
11.886
hallo zusammen,

komm eben nach hause und vorm und im aquarium ein bild des grauens :(.
die letzten tage hab ich mich noch gefreut wie blöd, dass 9 meiner cr eier trugen.

komme aus der uni und wollte direkt nach den werdenden müttern schauen, da seh ich schon 2 garnelen (beide mit eiern) tot vor dem aquarium liegen. im aquarium weitere 4 tote garnelen gefunden. der rest sitzt oben auf dem filter nahe der wasseroberfläche.

blick zum filter -> läuft
blick aufs thermometer -> knappe 33°c (obwohl heizstab auf 22-23° eingestellt)
blick zum heizstab -> läuft trotzdem

hab sofort einen teilwasserwechsel gemacht, nach dem die temperatur noch bei ca. 30°c lag und den filter auf volle leistung und oberflächenbewegung gestellt. kühl das aquarium jetzt mit eiswürfeln und coolpacks langsam runter. 30min nach dem wasserwechsel sind es noch 27°c.

bin gespannt wie es die überlebenden verkraften. die nächste tage werde ich auf jeden fall immer mit einem mulmigen gefühl nach hause kommen, auch wenn kein heiztab mehr im becken ist :(.
den zahlreichen nachwuchs werd ich mir wohl abschminken können.

greetz roland

p.s. der heizstab war der "nano regelheizer" von dennerle, keine 3 monate alt. werd denen gleich noch eine mail schreiben :censored:!!!
 
oh mann, das erhofft sich keiner, aber leider steckt mann in der technik nicht drinne.
ich hoffe das der rest es überlebt.
 
Hi

was für ein Heizer war das den ? ... einer mit E-Steuerung ? oder ein "billig" Teil mit Bimetall"Steuerung" ... letzteres also die mit Bimetall würde ich sofort austauschen ...
 
Naja, kannst du vielleicht noch die eier dem Weibchen abnehmen ?Und dann vor dem Filter aufziehen ?

MFG Lars
 
Mensch Roland
Das ist ja wirklich zum:heul2::heul2::heul2:.Da kauft man sich einen neuen Heizstab und dan das.Da kann ich mitfühlen....

MfG Dirk
 
@ enrico rudolph: der heizstab war von dennerle aus der nano serie, als billigteil würd ich den nicht bezeichnen.

@ handballicke: hab die garnelen vor dem schon beerdigt, weil sie ganz trocken waren. bei den toten im aquarium konnte ich keine eier sehen.
 
...da sind auch keine heizer in den sets...
die darfst du dazukaufen.

dennerle vertreibt die heizer von "jäger" (eheim) unter seinem "NANO-label"
 
Hi

Das mag zwar besserwisserisch klingen. Aber die meisten Heizer sind überdimensioniert. Wenn sie mal verrückt spielen, werden sie zu Tauchsiedern. Am besten eine Nummer kleiner kaufen, der braucht dann zwar länger zum Erwärmen, läuft u.U. sogar dauernd, kann aber auf keinen Fall überhitzen.

MfG.
Wolfgang
 
Hi

Das mag zwar besserwisserisch klingen. Aber die meisten Heizer sind überdimensioniert. Wenn sie mal verrückt spielen, werden sie zu Tauchsiedern. Am besten eine Nummer kleiner kaufen, der braucht dann zwar länger zum Erwärmen, läuft u.U. sogar dauernd, kann aber auf keinen Fall überhitzen.

MfG.
Wolfgang

das stimmt, was aber nicht heißen muss, das er mehr strom verbraucht als ein größerer.
 
der nano heizstab hat schon nur 25 watt und mit weniger bieten sie auch keinen an.

greetz roland

p.s. werd den heizstab morgen reklamieren und das geld zurückholen. ein neuer kommt nichts in becken. eine email an dennerle ist auch schon verfasst.
 
p.s. werd den heizstab morgen reklamieren und das geld zurückholen. ein neuer kommt nichts in becken. eine email an dennerle ist auch schon verfasst.

Hoffe du kriegst wenigstens einen "Ersatz" für die Tiere. Alles andere wäre schäbig, ist heut zu tage aber leider modern.

Ich habe einen Jäger Heizstab mit 50W in meinem 30l AA. Irgendwie vertraue ich ihm. Hattest du deinen schon "länger" im Einsatz oder nur ein paar Stunden, sodass er zwischen erstem Einschalten und jetzt nie wieder ausging?


Gruß pabbatz
 
Hoffe du kriegst wenigstens einen "Ersatz" für die Tiere. Alles andere wäre schäbig, ist heut zu tage aber leider modern.

Ich habe einen Jäger Heizstab mit 50W in meinem 30l AA. Irgendwie vertraue ich ihm. Hattest du deinen schon "länger" im Einsatz oder nur ein paar Stunden, sodass er zwischen erstem Einschalten und jetzt nie wieder ausging?


Gruß pabbatz
denke nicht, dass die sich bei hornbach für meinen getöteten garnelen interessieren.
den heizstab hab ich kurz nach dem becken gekauft. 6-8wochen lief er anstandslos.

greetz roland
 
ging mir mit dem gleichen heizstab genauso, auf 21° eingestellt und geheizt wurde immer bis mindestens 30° in dem 20iger nano cube. gott sei dank waren die nelen noch nicht da und der heizer hat seine macken direkt nach dem kauf schon offenbart. also direkt zurück in den laden und umgetauscht. habe mich dann für einen heizstab einer anderen firma entschieden und siehe da, er funktionierte wunderbar. mittlerweile hab ich en gleichen auch in einem 30iger cube und habe feststellen müssen, daß er möglicherweise etwas zu schach für die wassermenge ist, jedoch mit einer eingestellten temperatur von 22° habe ich eine konstante temperatur von 20° in dem cube. also alles gut.....
 
Hatte auch schon mal ein überhitzes Becken ( so um die 35 Grad ) in meinem Zierfisch-AQ, ist total ärgerlich und schade um die Tierchen... Tut mir leid für dich...
 
morgen,

die erste nacht ist überstanden. temperatur auf 22° aber leider 2 weitere ausfälle.

greetz roland
 
Hi,

daher habe ich nur noch die Tronic-Modelle von Hagen(.com) > kein sich verklebendes Bimetall > keine Fischsuppe. Bei einem Defekt schaltet die Elektronik ab. Das ist in der Regel immer besser als Dauerbetrieb, zumindest wenn die Becken im Wohnbereich stehen.
Der 50W-Heizer ist mit 17cm auch ziemlich kurz gebaut und darf voll untergetaucht werden. Und teurer sind die auch nicht wirklich.

Gruß
Mike
 
Hallo,

ich habe auch diesen Heizstab von Dennerle Nano...Bei mir läuft (zum Glück....) alles bestens...

Ich denke, dass war ein Gerätefehler, da ja der Nano-Heizstab max. 30 ° erreichen kann!

Ich würde mich auch bei Dennerle beschweren!

LG Sabrina
 
guten morgen,

laut dennerle ist ein solches problem mit den nano regelheizern, wie bei mir und den zwei anderen usern nicht bekannt:

...Ich kann Ihnen versichern, dass Ihre Reklamation des Heizstabes die erste dieser Art ist...

greetz roland
 
Zurück
Oben