Get your Shrimp here

Woran sind Die Garnelen gestorben

Hey, Scheibenkleister, Mit deiner neuen Anubia sei bitte vorsichtig, " Auszug aus meinem Buch"Süßwassergarnelen",Auch beim Zurückschneiden der Aquariumpflanzen ist Vorsicht geboten,weil dabei -offentsichtlich besonders bei den Anubia-Arten-schädliche Stoffe-freigesetzt werden können.Wahrscheinlich spielen die unterschiedlichen Wasserwerte eine Rolle,wobei im weichen und sauren Wasser, die negativen Auswirkungen oft gravierender sind als in einem gepufferten Bereich, also ,um noch ein Unglück zu verhindern, wässere Deine Pflanze bis zum Umfallen und gebe sie nicht sofort in das Becken,ich habe gerade noch einen armen Unglücklichen, der seine Garlnelen ,auf tragischer Weise verliert, auch da haben wir die "NEUEN Pflanzen in Verdacht", bitte lasse alles Neue weg, ein paar Wochen,
Ich weiß nicht genau ,ob all meine Ratschläge voll in Ordnung sind, deshalb, verlass dich bitte auf mehere Aussagen, ich kann nur für mich sprechen, ich würde das so machen
Liebe Grüß0e Rosi
 
Schneckis

Hey nochmal, wenn dann alles in Ordung ist, dann kannst Du Schneckis einsetzen, für ein kleines Becken sind zu empfehlen, Turmdeckelschnecken, Blasenschnecken, Posthörnchen, ach da gibt es so schöne Schneckis, ohne Ende, Posthornschnecken gibt es in verschiedenen Farben, Schneckis sind überhaubt die besten Kumpels für Garnelen,ich weiß das zu schätzen, diese beiden liebenswerten Tiere passen total gut zueinander,
Lieben Gruß Rosi
 
Guten Rutsch

Hey Yann,
ich wünsche Dir, das Du nächstes Jahr ganz viel Glück hast. Deine große Mühe sollte belohnt werden,das ist sehr lobenswert, wenn man sich so einsetzt,das es den Tieren gutgeht, die man pflegt!!!
Nun rutsch gut rein:D:party:
liebe Grüße Rosi
 
Hallo Rosi,
wünsche Dir ebenfalls ein gesundes neues Jahr.
Meinen Garnelen geht es immer noch super, bis jetzt sind keine mehr gestorben.
Habe auch aus unserem Guppyaquarium eine Schnecke (war mal an einer Pfalnze dran) mit reingesetzt.
Ich werde nächste Woche dann mal neue Nelchen dazukaufen.
Im Moment habe ich noch je zwei grüne, zwei gelbe und eine kleine Red Cherry. Wieviele denkst du, kann ich noch dazusetzen. Es ist ein 38 Liter Becken, ich würde am liebsten noch ein paar rote dazunehmen, da man die am besten sieht.
Liebe Grüße

Yann
 
Gesundes Neues Jahr

Hallo Yann,
auf jeden Fall kannst Du noch Tiere einsetzen, denke 10 Nelchen noch dazu,aber dann sollte erstmal genug sein, kommen ja auch noch die Babys zu:D.
Na, wenn das alles klappt, würde ich mich natürlich sehr freuen für Dich.
Berichte mal wieder, wenn Dir danach ist,
Liebe Grüß Rosi:yes:
 
Hallo Yann,

ein gutes neues Jahr!

Die gelben und die roten Garnelen können sich vermischen (sind lediglich Farbschläge derselben Art) - das Ergebnis sind recht unspektakuläre Tiere in braun.
In 30 l würde ich nur eine Art halten.

Cheers
Ulli
 
Hallo miteinander,
ich schon wieder.
Also meinen Nelchen geht es soweit ganz gut, keine Todesfälle mehr.
Gestern habe ich Garnelenfutter rein (die Kügelchen).
Heute habe ich entdecke, dass sich um das nicht gefressenen Futter eine Art Film gebildet hat, schaut aus wie eine kleine Pusteblume. Schimmmeln kann es ja im Wasser eigentlich nicht.
Kann mit jemand sagen, was das ist, oder ob es schdlich für die Garnelen ist.
Liebe Grüße Yann
 
Hallo Yann,

der Film ist entweder sich auflösendes Futter, oder doch schon ein Bakterienfilm. Die nicht gefressenen Kügelchen solltest Du nach ca. drei Stunden wieder rausnehmen, nicht gefressenes Futter kann böse auf die Wasserqualität gehen.

Cheers
Ulli
 
Futter

Ja Hallo Yann, :)
Ein gutes neues Jahr wünsche ich Dir,da hat Ulli wieder total recht, Kügelchen nicht so lange drin lassen, find ich auch nicht so toll, die restlichen wieder abzusammeln. aber da wir so viel Anhaltspunkte haben, das das Wasser wieder schlecht wird, raus damit, iss besser, die Nelen sollen Gemüse essen, natürlich auch nur so für ca. für 2 Stunden, wenn sie sich nicht in der Zeit den Bauch vollgeschlagen haben, Pech, raus damit.
Ich bin pausenlos damit beschäftigt, den Nelen immer wieder neue Gemüsespieße zu bereiten, iss ne Anregung, ich spieße alles auf Essstäbchen, da kann man das auch gut wieder rausholen,also überhaubt nichx zu lange drinlassen,lieber weniger ,als miese Wasserwerte, klappt hervorragend,
Liebe Grüße Rosi:D
 
Hallo Rosi,
das mit dem Fressen werde ich beherzigen.
Aber was ist der weiße Film.
Sind im Aquarium evtl. zu viele Bakterien ?
Habe am Wochende Wasserwechsel gemacht.
Die eine Kugel hat wie eine Pusteblume ausgesehen.
Yann
 
Hallo,
sind das zu viele, können die Bakterien den Nelchen schaden ?
 
Hi,

die Abbauprodukte der Bakterien (Ammonium/Ammoniak) können den Garnelen schaden, und wenn's ganz schlimm kommt, kriegst Du wegen des Nährstoffüberschusses im Wasser eine Bakterienblüte. Die zehrt den Sauerstoff aus dem Wasser, daran können die Tiere sogar ersticken.

Also lieber raus mit gammelndem Futter.
Großzügig absaugen und mit frischem Wasser wieder auffüllen.

Cheers
Ulli
 
Ja, Yann
alles gesagt, Ulli ist ebend super, hänge aber gerne hinterher mit meiner Meinung, weil ,die ist die gleiche,
gute Nacht Rosi:)
 
Hallo alle zusammen,
Wollte nur kurz etwas sagen:
Nie wieder Anubia!!!! Hab heut mittag ein neue anubia in meine becken gepflanzt.
Und jetzt hab ich 5 tote CRs. Ich kann wirklich weinen :heul2: . War vorsicht weil ich schon gewarnnt war. Aber dachte, da sind ja auch viele der kein problemen mit anubia haben.
MACH ES EINFACH NICHT!!!!:no:
Ich hab jetzt das beweis in meinen aquarium :-(
Der einzige wo ich wutend auf bin, bin ich selber. Mit garnelen sollte mann keine risikos eingehen:nono:. Immer auf sicher gehen.

Mit traurige gruß,

Peter, der fliegende Holländer :heul2:
 
Hi,
das liegt aber sicher nicht an der Anubia, sondern an den daran anhaftenden Pestiziden und Düngercocktails... oder wurde die Pflanze ordentlich gewässert?
Solange mir keiner ein Video zeigt wo das Rhizom einer Anubia angeritzt oder Blätter abgebrochen wurden und die Garnelen umkippen bleibt die böse Oxalsäure für mich ein Mythos.
Dennoch mein Beileid

Grüße
Cold
 
Hatte den anubia ordentlich gewässert. 2 tagen lang jede 4 stunden ungefähr.
Ich nimm einfach das risiko nicht mehr.

Grüß Peter
 
Wann ich nicht so ein stress hatte dadurch hattest du vieleicht ein video können haben. Hab das ganze wasser in aq komplett ausgetauscht. Jedes mal wieder ein 20% wasser wechsel. For ich ins bett gegangen bin waren noch 2 andere garnelen angeschlagen. Aber heut morgen waren alle wieder agiel. Ausser das die noch immer ein bischen blass sind.
Danke für dein beileid.

Grüße,
Peter
 
Hallo.

Tja, das könnte auch daran liegen, daß 2 Tage einfach nicht reichen. Ich wässere Pflanzen aus der Gärtnerei deswegen immer mind eine Woche. Eher zwei.

2 Tage sind einfach viel zu wenig. Beweis würde ich dazu nicht sagen, da ja die Pestizide und der Dünger nach 2 Tagen sicher nochnicht alles ins Wasser abgegeben wurden.
 
Hilfe sie Sterben wie die Fliegen

Hallo Garnelen Frende,
ich brauche dringend eure Hilfe dazu hier die Details:

- Was ist genau das Problem?
Mir sterben alle Garnelen weg sie werden zuerst langsam rot und sind dann tot.

- Seit wann tritt es auf?
seit ca. Juni 2008

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Wasser überpürfen lassen im Zoofahhandel
Wasser wechsel (aufbereit auf verschieden weisen(easyclear, aquasafe, aqua balance, gemischt mit desti etc))
Hornkraut ins Becken
CO² Anlage ins Becken
Futter gewechselt

- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit Januar 2008

- Wie groß ist das Becken?
30L Tetra Garnelen Becken

-
Wie wird es gefiltert?
Denerle NanoFilter (der von Tetra war mir von der Ansaugöffnung her zu groß für junge garnelen)

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Normaler Aquarium Kies (wäre hier Garnelenkies unbedingt besser?)

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Dernele Hölen und Röhren für Garnelen, eine normale Dekohöle, Wurzel kommt erst noch ist noch beim Wässern

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Chemisch? eigentlich erst seit den Problemen vorher lief alles von alleine

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
23°C

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
alle drei bis vier wochen ein drittel

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
1x Fächergarnele
4x Redfire
1x Armano
2x Tiger Blau

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
alle zwei bis drei Tage Garnelenfutter von Tetra und JBL

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein

Tja der Bestatz resultiert aus dem sehr hohen Sterbe Rate.
Die TIger Blau hab ich von meiner Maus bekommen damit ich nicht so traurig bin das waren auch mal vier.
Die RedFire sind seit heute drin. Da die RF ja sehr robust sein sollen wollte ich es mal damit probieren.
Habe seit Jahren diverse Aquarien und nie Problem, ich habe mich überall belesen was für Garnelen wichtig ist aber diese Nuss ist schwer zu knacken und ich weiß nicht warum.
Darum als letzte Hoffnung diese Forum und die bitte um eure Hilfe.

PS: Wahrscheinlich ist dies nicht die richtige Kat. aber ich habe nichts gefunden wo ich mit meinem Problem reinpassen würde.
 
Zurück
Oben