Get your Shrimp here

Neues Aquarium! Wie und mit was?

Hi,

leider passt bei meinem platz nur ein Würfel hin!

Der eine ist ein Set mit 40 l Aqua 40 oder ich nehm ein
becken mit 40 x 40 x 40 64 l ist dann aber ohne allem.

Da ich eh einen anderen Filter haben wollte und
gewisse sachen eh besser sind, wollte ich mir alles zusammen
stellen. Röhr geht nicht zu kurz! Aufsteck lampe??

Das Aussehen gefällt mir diese neuen durchsichtigen Würfel sehr gut.
möchte nicht diese standart becken mit schwarzem deckel haben.

????

Bin mir grad nicht ganz sicher aber Abdeckung mit Lampe ist da ja dabei und für die Fassung bekommt man m.E. auch diverse Lichtfarben, aber die originale sollte es auch tun.
Den Deckel gibts auch in silber :)
Die Nano-Aquas von Den**** sind ja leider nur als 30l erhältlich da ist alles dabei, inkl. Aufstecklampe - weiss aber nicht was die taugt.
Andere vernünftige Aufstecklampen hab ich noch nicht gefunden, vll hat da jemand einen Tipp.
 
Hi,

ich hab das De**** set heute gesehen, wollte es schon kaufen.
Ich weiß nur nicht wegen dem Filter?

Hat jemand das set???

Ich hab immer noch kein schrank. schwierig!
 
Hi,

ich hab alles hier rumliegen, nur der Schrank fehlt denn ich bei Z+++plus bestellt hab.

Ich hab mir so eine Wurzel gekauft und die soll man auskochen?
Wielange ??
 
Was für ein Holz ist es denn?

Die Wurzel kannst du ruhig mal 10 Minuten auskochen, du wirst sie danach eh noch eine Weile wässern müssen damit sie späte zu Boden sinkt.

Es empfiehlt sich auch die Wurzel länger zu wässern wenn du nicht so eine starke Trübung des Aquarienwassers willst. kommt aber wiederum aufs Holz an, manche trüben mehr, manche weniger.
 
die hier....
 

Anhänge

  • wurzel.jpg
    wurzel.jpg
    136,8 KB · Aufrufe: 44
mit wässern meinst du ins Wasser stellen, wie lange ? (Tage?)
:)
 
mit wässern meinst du ins Wasser stellen, wie lange ? (Tage?)
:)

jo einfach ins wasser legen. die meissten wurzeln faerben am anfang das wasser braun und tauchen erst nach ein paar tagen ab. ich denk mal so 1-2 wochen waessern tut sicher nicht schaden. ausserdem waschen sich so auch schadstoffe raus die an der wurzel haften koennen
 
Und am besten täglich das Wasser von der Wurzel wechseln. Wenn es eine roter Morrkienwurzel ist, dann bluten die ganz schön aus!
 
Was ist das für eine Wurzel?
Sieht man das auf dem Bild?


Vielen Dank!

:)
 
Nach dem Foto zu urteilen ist es wohl eine Moorkienwurzel. Die sind wirklich top geeignet in einem Garnelenbecken. Die sieht aber so aus, also ob sie schon mal in einem Becken lag. Ist die neu?
 
Hast du vielleicht ein Photo von der Unterseite?

Ich würde ja fast auf Mopani tippen, wenn die eine Seite dunkler(schwarzbraun) ist... -
Wusste der Laden wo du die gekauft hast denn nicht was er da verkauft?
Auskochen und mehrmals (2-3mal) das Wasser wechseln.
 
Hi,

die vom Laden wusste das schon aber ich habs vergessen.

Wenn ich pflanzen kaufe, frag ich nach was das für eine ist.
Die ist neu, und die farbe ist eigentlich gleich.
Sie liegt seit gestern im Wasser.
Soll ich trotzdem ein Foto machen?

Ich hab so ein Deponitmix, wie hoch soll die schicht sein 2 cm ?
Soll ich den Boden schräg machen oder gerade?

:)
 
Hallo zusammen,

würde da auch Torstens Meinung unterstützen, Mopani- oder Savannenholz. Hat sich das Wasser verfärbt Charly ?
 
Hi ,

ja es wurde so gelblich wie so ein Tee.

Ich habs heute ausgekocht.

Ich hab heute mein Becken gestartet, die doofe Wurzel geht nicht
ganz unter. Hab mein Decko stein drauf gemacht.

Es läuft mit einem HMF denn ich bei Herrn Löest gekauft hab.
(Sehr netter Kontakt)
Er ist zwar recht groß aber ich muß ihn selten säubern.

Ich mache morgen Fotos.

:hurray:
 
so siehts aus:
 

Anhänge

  • aquarium01.jpg
    aquarium01.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 91
Der Stein kommt da noch von der Wurzel runter.
Die mag nicht unten bleiben.

Wie stark soll ich die Pumpe einstellen?

Sind die Pflanzen OK?

Sonst noch Anregungen?

:)
 
Hi,
gestartet am Samstag, mit starter Bakterien!
das sind meine Wasserwerte mit einem Teststreifen

nach 2 Tagen:

ph 8, gh 15-20, kh weniger 14, nitrit keins, nitrat 25,

Ist das Normal?

Laut Denn** soll ich am 3 Tag einen 50% Wasserwechsel machen und dann am 6 Tag und ab 7 Tag auch und man kann Tiere einsetzen!

Ja oder nein??

Bitte um eure Hilfe! :cool:
 
Starterbakterien hin oder her, das einzige was diese nach meinen bisherigen Tests gebracht haben ist eine Verkürzung des Nitrit-Peaks und dieser kann - egal wie kurz - ausreichen die Tiere zu töten!
(Das Problem mit den Startbakterien - finde ich - ist das du es nicht sehen wirst ob es funktioniert hat oder nicht und deine neuen Tiere einem Russisch-Roulette aussetzen willst du doch nicht??)

Ich würde sagen:
Mach KEINE Wasserwechsel in der Einlaufphase und lass es mindesten 3-6Wochen einlaufen......

Eile mit Weile.... schnellschüsse in der Richtung gehen oft nach hinten los.

achso... Teststreifen sind sch....ön, ich nutze die auch, aber nur um mal schnell zu schauen wie die Werte sind bzw ob etwas grob abweicht, weil sie meist doch sehr ungenau abzulesen sind. für schnelles nachschauen << nitrit ja/nein - nitrat vielzuviel?>> reichen die allemal(finde ich), aber für ph, kh,gh würde ich Tropfen empfehlen.

Bin mir aber sicher das die Thematik im Forum schon oft "durchgekaut" wurde ;)
 
Hi - Starterbakterien sind immer besser als nichts.

Optimal ist aber etwas Wasser und einen Filter aus einem schon gut eingelaufenen Becken einige Zeit mit in das Becken zu machen - wenn das nicht geht den Mulm aus dem Filter. Dort sind dann schon viele Varianten von Microorganismen drin. Ich würde auch in der Einlaufzeit Teilwasserwechsel machen.

Ein paar wenige Tiere sollten nach ein paar Tagen ( Schnecks, keine Garnelen ! ) durchaus rein da sie durch ihren Stoffwechsel Futter für die Bakterien bilden. Dennoch kann es den Peak mehr oder weniger stark geben. Die Schnecks sind mir aber noch nie umgekippt. Mit Garnis erst bitte noch warten. Die nach kurzer Zeit einzusetzen wäre grade für Anfänger ein Roulette ! Ausserdem ist Vorfreude doch auch was Schönes - oder !? ;)

Wassertests : Hmpf - bin kein Fan von (ungenauen) Teststreifen und die Tröpfelei ist auch nicht mein Hobby. Wer aber Tiere im Becken hält und ein wenig Verantwortungsbewußtsein hat kommt schlicht nicht umhin sein Wasser - grade am Anfang - gut zu checken.

Also bitte - entweder ab damit ( bitte ohne Lufteinschlüsse ) zum Händler und / oder selbst die einmalige Investition machen und sich ein vernünftiges Set zulegen ( notfalls mit Freund teilen ). Klar schmerzt die Kohle dafür etwas aber jedes tote Nelchen noch viel mehr !

Liebe Grüße
:) Shrimp

PS : Das Thema Einlauf von neuen Becken wurde hier im Forum schon bis zum Abwinken behandelt und ich mag es daher hier nicht komplett neu aufrollen.
Bitte die Suchfunktion nutzen.
 
Hi,

hab einen Teilwasser wechsel gemacht und mein Nitrat wert ist auf 10 gesunken. Heißt das der Filter langsam anfängt zu arbeiten?
Meine Wurzel blaibt auch von alleine unten!

Wie stark soll ich die Pumpe einstellen?
Wie lange soll das Licht sein, abs jetzt auf 12 Stunden an!

Hab eine neue Kugel gekauft!
Sieht doch viel besser aus?
:)
 

Anhänge

  • aquarium1,1.jpg
    aquarium1,1.jpg
    103,1 KB · Aufrufe: 50
Zurück
Oben