Get your Shrimp here

Muschelkrebse beim fressen

cuxi

Wiki Autor
Wiki Autor
Mitglied seit
12. Okt 2007
Beiträge
659
Bewertungen
40
Punkte
10
Garneleneier
6.410
Hallo,

ich habe gestern eine tote Yellow Fire in einem meiner Becken entdeckt. Als ich diese heraus gemommen hatte sah ich dass Muschelkrebse sie schon halb verspeist hatten.

Die Aufnahme, die ich davon gemacht habe, möchte ich euch nicht vorenthalten.
Muschelkrebse_YellowFire.jpg
 
ähm sind die krebse "in" der Garnele?
erinnert mich irgendwie an die Alien filme :eek:
 
huhu

prima aufnahme, da sieht man wirklich mal das die muschelkrebschen nicht gaanz so harmlos sind wie immer angepriesen.

obwohl ... bist du dir sicher das die garnele durch die krebschen gestorben ist?
 
Was hilft am besten dagegen ? Ich hab die Plagegeister nämlich in meinen Necken !

Guppys, oder direkt Flubenol ? Oder andere Fische zeitweise einsetzen ?
 
Hallo Timo,

halt mal bitte etwas die Füße still. Ein Problem trittt nicht von einer Minute auf die andere auf, sondern zum Teil über Wochen.

Du kannst soviel Flubenol ins Becken werfen wie du willst. Das wird die Muschelkrebse relativ wenig kümmern. Überleg doch mal. Garnelen und Krebse überleben den Einsatz von Flubenol doch auch. Warum sollten Muschelkrebse sterben.

Die Tiere sind nicht schädlich. Es sei denn es sind wirklich zuviele. Dann kann es auch mal zu solchen Szenen kommen.

Fische freuen sich natürlich über diese Snacks. Aber in Wirbellosen Becken werden die Fische sich dann auch recht schnell für junge Garnelen interessieren.
 
Also flubenol und panacur wirkt mit sicherheit nicht. Das funktioniert nur bei wurmartigen viechern. Dann eher Fische, aber die gehen auch an die Nelen.

Edit: oha da war Stephan schneller
 
obwohl ... bist du dir sicher das die garnele durch die krebschen gestorben ist?

Hallo,

ich habe nicht geschrieben, dass die Garnele durch die Muschelkrebse zu Tode gekommen ist. Gehe mal davon aus, dass sie eines natürlichen Todes gestorben ist.

Irgendwo stand mal zu lesen das Muschelkrebs unter anderem auch Aasfresser sind!
 
danke, wie gesagt man ist sich bei den muschelkrebschen nicht immer einig :)
ich wollte das nur einmal in einer klaren aussage lesen. nicht das hier wieder wild mit flubenol geschossen wird :)
 
Habe jetzt 5 Zebrabärblinge eingesetzt ! Hoffe die rocken das weg Viehzeug !
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt !
 
Hallo,

interessantes Foto, aber die Muschlkrebse werden die Garnele mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht getötet haben.
Muschelkrebse fressen hauptsächlich abgestorbene Pflanzenteile und auch sehr gerne Aas. Tote Garnelen werden deshalb relativ schnell aufgefuttert, was sie im Aquarium zur Abwechslung auch mal nützlich werden lassen.

Viele Grüße

Peter
 
Hallo
also ich habe 7 AQ stehen 5 davon sind Garnelenbecken und 4 davon sind voll mit Muschelkrebsen die anderen drei "noch" nicht weil,eins mit nix aus den anderen Becken geimpft wurde,das zweite ist mein CPO Becken und das dritte ist mein Neonbecken bei den letzten beiden Becken gehe ich mal davon aus das die Muschelkrebse von den Bewohnern gefressen werden
auf die Gefahr hin das ich mich jetzt wiederhole geben ich jetzt auch nochmal meinen Kommntar ab
ich habe noch nie gesehen das ein oder mehrere Muschelkrebse eine Garnele plattgemacht haben,selbst frisch geschüpften Garnelen tun die nix,die sind vollkommen harmlos und räumen nur die Becken auf und verwerten was übrig bleibt und wenn da mal ne tote Garnele rumoxidiert dann würd die halt verwertet
damit sind sie sehr nützliche kleine Freunde ;)
bis dann
Mario

ps: super Foto :)
 
Irgendwo stand mal zu lesen das Muschelkrebs unter anderem auch Aasfresser sind!
Richtig...
Jedes alte Blatt, jedes tote Tier (meinetwegen sogar ne tote Planarie) und Gemüse, sind für die Schwimmbällchen ein Leckerbissen

In eines meiner Red Bee Becken habe ich sie nun bewusst eingesetzt
Die Gründe liegen für mich auf der Hand, ähnlich dessen, aus denen viele Leute freiwillig Schnecken halten - aber noch mehr, denn sobald sich die Muschelkrebsbevölkerung verändert -tendenz stark nach oben- weiß ich, das sich etwas im Wasser ändert - ansonsten bleibt die menge gleich und nicht störend
Für mich sogar gute Alarmgeber, sonst würden sie nicht bewusst in ein Becken gesetzt in das ich nur meine schönsten Tiere zur Weiterzucht gesetzt habe

Natürliche Bekämpfung wäre das einsetzen von Guppys
 
Hi,
ich habe glaube auch Muschelkrebse. Aber nun wo ich mir diese Bilder angesehen habe bin ich unsicher. Meine sind total durchsichtig und rund. Die haben auch nicht so kleine Fühler am Kopf. Die schwimmen nahezu nie sondern kriechen nur aufm Boden bzw. an der Scheibe rum. Sind max. so 3 - 4 mm groß.
Mal sinds ganz wenige und dann wieder viele.
Sind es dennoch Muschelkrebse?

LG :)
 
Hi
3-4mm ?
Das ist groß, hast du evtl ein Foto?
 
Naja ok 3-4 is zu groß ^^
Ich meinte 0,3 - 0,4. Ein Foto kann ich leider nicht machen weil sie so klein sind.
 
Hi Felija,

dann sind es ziemlich sicher Muschelkrebse - gibt ja mehr als eine Art. Meine sind auch weißlich-hell und winzig klein.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben