Get your Shrimp here

40Garnelen im 12L Becken ???

Hi,

danke Ulli, endlich mal wieder ne sachliche Antwort:D

Sehe den derzeitigen Besatz nicht als Problen an, allerdings wenn sie ersma mit der Vermehrung anfangen könnte es eng werden;)

gruß

andre
 
Ich zeig euch mal meine Mischlings- Nelis....
gelb, orange, rot und gestreift...:D

Gruß
Morgan
 

Anhänge

  • 100_1902.JPG
    100_1902.JPG
    102,9 KB · Aufrufe: 137
Hey;
die gestreiften sind aber Hummelgarnelen also keine Neocaridina heteropoda ;-)
 
Hallo
Ich Bin zwar kein Urgestein der Nelenwissenschaft aber ich finde 40 nelen voll Vetretenswert.


Ich hatte mein 12er mit 5 Pärchen besetzt 4-5 Monate später habe ich das Becken aufgelöst und die Nelen gezählt bzw umgestzt in ein 54er Becken und es wahren 322 Nelen :eek:. Es hat immer ausgesehen als währen es nur eine Hand voll Nelen im Becken.

Bin auf dieses Ergebnis nicht besonders stolz aber habe ja auch über 200 stück Verkauft jetzt.
 
so sieht´s bei mir in meinem Becken grad aus.
Brauch keinen Bodengrund mehr :smilielol5:



Mehr Bilder hab ich auf meinem Blog geladen

Gruss
Dommy
 

Anhänge

  • IMG_38771.JPG
    IMG_38771.JPG
    415,7 KB · Aufrufe: 91
Hi

Also mir gefallen deine Nelen auch sehr gut Morgan.

Aber an deiner stelle würde ich die Gelben, Roten und Hummelgarnelen alle in verschiedene Becken setzen. So bekommst du nicht noch mehr Mischlinge.

Kannst dir ja noch drei 12l Becken hollen und die bis aufs Licht Techniklos laufen lassen, das mach ich auch.
 
Hallo
Ich Bin zwar kein Urgestein der Nelenwissenschaft aber ich finde 40 nelen voll Vetretenswert.


Ich hatte mein 12er mit 5 Pärchen besetzt 4-5 Monate später habe ich das Becken aufgelöst und die Nelen gezählt bzw umgestzt in ein 54er Becken und es wahren 322 Nelen :eek:. Es hat immer ausgesehen als währen es nur eine Hand voll Nelen im Becken.

Bin auf dieses Ergebnis nicht besonders stolz aber habe ja auch über 200 stück Verkauft jetzt.

322?! Du hast die so genau gezählt?? :eek: Beachtlich...

Hm, ja, aber ich denke jeder der ein einigermaßen ordentlich bepflanztes Aquarium hat unterschätzt die Anzahl der Garnelen darin (ob man das immer in dem Ausmaß tut ist ne andere Sache ;))....

Wobei mich mal interessieren würde, in welchen Maße Garnelen sozialen Streß empfinden (zu hohe Populationsdichte)? In der Natur scheinen sie ja auch auf kleinstem Raum in doch ganz beträchtlicher Anzahl zu finden zu sein. :confused:
(Nicht dass ihr mich jetzt falsch versteht, ich will keine Garnelen stapeln oder so; es ist halt interessant!)
 
2 Hunde
Pfeilgiftfrösche (dendrobates tinctorius nominat)
Kristallrote Bienengarnelen
Tigergarnelen
Glühlichtsalmler, Rote Neons, Kupfersalmler, Corydoras, Antennenwelse, Kakaduzwergbuntbarsche...

na ich hoffe mal das die Kupfersalmler kein Kupfer ins Wasser abgeben,das ist doch nicht Gesund für Garnelen :D
 
Hehe, nene in das Becken wo die Kupfersalmler drin sind kommen mir keine Garnelen! ;) Wär' ja ne Zumutung für die Kleinen. Richtige kleine Biester können die sein, die Kupfersalmler. Dagegen sind Glühlichtsalmler wahre Engel...
 
Zurück
Oben