Get your Shrimp here

200 Liter Aqua zu schwer

Und was ist mit dem Schrank...?

Hallöle,

hab mir gerade nochmal das Sideboard angesehen :(.
Naja, also ich hätte da gern nochmal ein Bild mit geöffneten Türen von gesehen. Da das AQ schmaler bzw. kürzer als das Board ist, sehe ich da viel eher Prob´s als bei der Zimmerdecke. D.h.: wenn die (mittleren) senkrechten Wände nicht bis gaaaanz runter zum (Fuß-) Boden reichen ( und da verwette ich meinen Hintern drauf !!!), biegt es dir gnadenlos die obere Platte durch, da das AQ ja auch nicht AUF den äußeren Wänden steht, weil es ja 35 cm schmaler ist als das Board.
Hatte selbst so einen "Problemfall" bei mir rumstehen, auch das zusätzliche "drauflegen" einer ach-so-stabilen Holzplatte löst das Problem nicht!!! Nicht umsonst sind bei "richtigen" AQ- Schränken die Seitenwände ein paar cm "eingerückt", eben damit das Becken AUF ihnen zu stehen kommt.

Glaub es mir, oder probiere es selber aus...:eek::eek::eek:

Grüsse, Heiko

P.S. mach doch nochmal ein Bild vom Sideboard mir allen geöffneten/rausgenommenen Türen/Schubkästen. Und eins von "unten", damit man sieht, wo die senkr. Wände enden (würde gern meinen Hintern behalten ...)
 
....... und noch dazu direkt in der Sonne :-( .........

Na dann noch viel Spass beim "stündlichen" Scheibenputzen, vonwegen Algen und so...:cool: Und die Wassertemperatur?!

Grüsse, Heiko
 
Also mal so gesagt, wohne auch in einem Fachwerkhaus. Die Aussenwände und der Boden werden das Gewicht locker tragen. Jede wand die Dicker ist wie 5cm ist eine tragende Wand. Testet doch einfach mal auf eine ganz einfach Weise. Ladet 10 Freunde ein! 10xca.70kg=700, stellt sie alle an die stelle, an der das AQ mal stehen soll. Diese belastung ist um ein weites größer, als die des AQ, da dieses auf einer Fläche aufliegt, die Füße der Personen zusammen aber eine kleiner Fläche ergeben. Wenn die Decke dann nicht durchkracht, dann hält sie auch das AQ.


ich glaube das problem besteht darin, dass der boden das auf dauer tragen muss. wenn da "mal" 10 freunde stehen wird das kein problem sein.
 
@Heiko
Ich räume den Schrank mal heute mittag leer und mache ein Foto. Früher schaff ich es leider nicht.
 
Sorry, Foto folgt morgen. Schrank ist zwar leer, aber das alte Aqua muß erst seinen Platz räumen und mein Mann hatte heute keine Zeit es mit mir umzuziehen. So wie es aber aussieht gehen die Bretter in der Mitte nicht bis zum Boden.
Da hätten wir dann aber selbst was unterlegt, so daß das ganze Sideboard auf einer Ebene steht und nicht nur auf den äußeren Wänden.
Sollte dann halten (hoffen wir mal).
 
Scherzkeks
icon12.gif

Den Schrank haben wir jetzt komplett unterlegt.
Unten nochmals zusätzlich 5 Balken rein und darunter eine Holzplatte zur Lastverteilung.
So dürfte er auf jeden Fall halten.
 
ich glaube das problem besteht darin, dass der boden das auf dauer tragen muss. wenn da "mal" 10 freunde stehen wird das kein problem sein.
Genau das ist der springende Punkt, kurtzzeitige Belastung ist etwas anderes wie Dauerbelastung, da kann das Material bei einem solchen Gebäude "schleichend" nachgeben!

Es wurde geschrieben, dass sich unter dem Aquarium der Keller befinden würde, evtl schon mal darüber nachgedacht dort zur Sicherheit eine Stütze einzusetzen? Würde dem ganzen Plan mehr Sicherheit bieten...
 
Stütze geht da nicht da darunter der Gewölbekeller (Weinkeller) liegt
 
Hallo Silke

Wolltest du nicht noch mal ein Bildchen vom Schrank machen?:confused:

Denke mal, das größte Prob. besteht bei deinem (zugegebener massen schön aussehenden) Sideboard im Mißverständnis von "stabil aussehen" und "stabil sein".:)
Aber will dir da jetzt nicht mehr reinreden, denke mal ihr beiden seid erwachsen und wisst, was ihr tut.
Da unter eurer Stube in Keller ist, würde ich höchstens nochmal drüber nachdenken, ein paar Löcher in den Fußboden zu bohren, damit das Wasser besser ablaufen kann.
Oder habt ihr wenigstens einen gut funktionierenden Nasssauger?:D:D:D

Wünsche euch (ehrlich) viel Erfolg und Freude an eurem neuen Gesellschaftsbecken.


P.S. eins musst du aber versprechen: wenn das Becken doch mal kippen sollte, machst du uns ein Bild, okay???
 
Bild habe ich nicht geschafft, da mein Mann zu schnell war mit alles unterlegen und wieder aufstellen und schon etwas grummelig da mit das kleine Aqua nicht mehr reicht und nun ein großes her muß - er und herhalten fürs unterlegen das Sideboards.

Und ich glaub wenn ich Löcher in den Boden bohre hängt der Haussegen schief.
Aber die Dielen sitzen eh nicht überall direkt nebeneinander und haben manchmal ein paar mm Spielraum, da kann dann das Wasser abfliesen :D

Morgen geht es dann los das Aqua holen mit ner Freundin zusammen - da ihr Männer ja keine Geduld habt beim einkaufen :D:D:D
 
Zurück
Oben