Bettybuh
GF-Mitglied
Hi,
ich möchte euch einfach nur mal berichten
Halte CR in einem 63l Becken seit 6 Monaten.
Jedes Mal, wenn ich auch nur ein bisschen ins Becken eingreife, dann habe ich ein oder zwei Tage später ein paar tote Garnelen.
Vor 2 Tagen musste ích mal wieder ne Menge Froschbiss und Wasserlinsen abschöpfen - kam ja kaum noch Licht durch - promt habe ich heute 3 tote Tiere.
Wenn ich WW mache, habe ich auch meist ein oder zwei Tote.
Dünne ich das Nixkraut aus, wieder Tote.
Letzends war es sehr warm und ich habe die Futterluken für ein paar Tage offen - als ich sie dann wieder geschlossen hatte - nächsten Tag Tote.
Aber vermehren tun sie sich gut, ok es kommen nicht so viele Junge hoch, wie, als ich sie noch im 25l Becken hatte, aber es kommen wenigstens genug hoch so dass sich der Bestand hält, aber zum Abgeben habe ich schon lange keine mehr.
Es sterben auch Garnelen in allen Altersstufen - junge, alte, tragende Weibchen und bestimmt auch Winzlinge, nur das bekommt man ja gar nicht mit, da man sie ja nicht sieht.
Finde das schon merkwürdig
Es kann nicht an der Einrichtung liegen und auch nicht an den Werten oder Futter oder sonstigen Gefahrenquellen - sie mögen anscheinend einfach nur gar keine Eingriffe im Becken und seien sie noch so klein.
Ich denke, ich werde bei Gelegenheit wieder ein kleines Becken aufstellen und da gezielt versuchen Junge hochzubekommen - im Großen habe ich einfach kein Glück.
ich möchte euch einfach nur mal berichten

Halte CR in einem 63l Becken seit 6 Monaten.
Jedes Mal, wenn ich auch nur ein bisschen ins Becken eingreife, dann habe ich ein oder zwei Tage später ein paar tote Garnelen.
Vor 2 Tagen musste ích mal wieder ne Menge Froschbiss und Wasserlinsen abschöpfen - kam ja kaum noch Licht durch - promt habe ich heute 3 tote Tiere.

Wenn ich WW mache, habe ich auch meist ein oder zwei Tote.

Dünne ich das Nixkraut aus, wieder Tote.

Letzends war es sehr warm und ich habe die Futterluken für ein paar Tage offen - als ich sie dann wieder geschlossen hatte - nächsten Tag Tote.

Aber vermehren tun sie sich gut, ok es kommen nicht so viele Junge hoch, wie, als ich sie noch im 25l Becken hatte, aber es kommen wenigstens genug hoch so dass sich der Bestand hält, aber zum Abgeben habe ich schon lange keine mehr.
Es sterben auch Garnelen in allen Altersstufen - junge, alte, tragende Weibchen und bestimmt auch Winzlinge, nur das bekommt man ja gar nicht mit, da man sie ja nicht sieht.
Finde das schon merkwürdig

Es kann nicht an der Einrichtung liegen und auch nicht an den Werten oder Futter oder sonstigen Gefahrenquellen - sie mögen anscheinend einfach nur gar keine Eingriffe im Becken und seien sie noch so klein.
Ich denke, ich werde bei Gelegenheit wieder ein kleines Becken aufstellen und da gezielt versuchen Junge hochzubekommen - im Großen habe ich einfach kein Glück.


