Get your Shrimp here

Meine neue Zuchtanlage!

Fish-Man

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Mrz 2008
Beiträge
51
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.736
Hallo,
ich möchte Euch nur kurz meine neue Zuchtanlage vorstellen. 5 Blocks
mit 15 Aquarien 135x40x35, unterteilt in 38 Becken verschiedener Größe.
Gesamtvolumen ca. 4000 Liter mit 5 Biofiltern a 200 Liter. Automatischer
Wasserzu- und ablauf ist vorhanden, kann aber nicht angeschlossen werden, da mir
noch ein Bodenabfluss fehlt.
Verzeiht die schlechten Aufnahmen, aber mit dem fotografieren hab ich es nicht.
Gruß Hans



img0015hz6.jpg


img0016qo8.jpg


img0017aj5.jpg


img0018lx3.jpg
 
Hallo,
die zwei einzeln stehenden Blocks sind schon besetzt. 1 x CPO mit vielen Jungtieren, 1 x C. shufeldtii, 1 x P. Clarkii in verschiedenen Farben, werden noch sortiert. 1x Red Cristal,
1 x Blue Pearl, 1 x Amano, 1 x Withe Paerl, 1 x Marmorgarnelen, 1 x Rückenstrichgarnelen,
1 x mir noch unbekannt. Fische Ancistrus blau, Ancistrus gold -rote Augen, Ancistrus gold -schwarze
Augen. Restliche Anlage wird ausschließlich mit Wirbellosen besetzt.
Gruß Hans
 
wow, ich bin doch schon ganz schön beeindruckt.

Super, und berichte immer schön weiter (mit Fotos) ;)
 
Wow!
Ist das bei Hagenbeck?
Gehe ich mein neu begonnenes Hobby nicht ernsthaft genug an?
Muss ich mich jetzt nach einem Flugzeughangar umsehen?

Spass beiseite, sieht schon gut aus!!!
Grüsse, Stefan.
 
Nur so richtig viel Freude hat man mit den Tierchen selber nicht, mmh?
 
oha, sehr eindrucksvoll. vor allem: schöne große einzelbecken!

toll
 
@Sven: WORD!!!

@Sebastian: "...alles Für die Garnele, alles für den Club!"
>Wäre schon Klasse, wenn es marineblaue Sakkos für den Stammtisch gäbe, oder Orden für Dressurprüfungen, oder so.<
Sorry, ´n bischen "off topic"
 
ähm bidde?
 
Hallo,
meine alte, etwa 20 Jahre alte Anlage war die gleiche Größe. Sie stand auf Holzgestellen.
Ich züchtete seit 40 Jahren Zierfische, ich kann sagen schon einige 100.000. Dies habe ich beruflich gemacht. Vielleicht schwimmen in Euren Becken auch Fische von mir. Ich bin der Meinung, dass wenn genug Nachzuchten auf dén Markt kommen, die Naturentnahmen evtl. etwas reduziert werden können. Ich bin überzeugt, damit etwas für den Naturschutz zu Tun. Geld verdienen kann man in Deutschland bei diesen Energiepreisen mit der Zucht von Fischen oder anderem Aquariengetier nichts mehr. Ich glaube es gehört auch ein wenig Idealismus und Liebe zum Getier
dazu.
Gruß Hans
 
Hallo Hans!

Da kann ich dir echt recht geben! Ne supertolle Anlage hast du da! Und so wenig kleine Pfützen! Bin echt beeindruckt!!!
 
Hallo, Hans!
Wollte das nu nich wirklich verhonepiepeln, Dir gilt max. respekt, nur ist die frage nach dem Individuum (@sven: Word=hast ja recht) bei so einem Monster, glaub ich, nich unberechtigt.
Andersrum: Geld mit seinem Hobby zu machen is ja auch was.
LG, Stefan.
 
Zurück
Oben