Get your Shrimp here

12 Liter Becken

Hallo, ich habe ein kleines 12er auf dem Fensterbrett stehen. Bei mir ist ein Lufthebe-Schwammfilter drn. ich habe keine spezielle Abdeckung gebaut. Lediglich eine durchsichtige Kunststoffscheibe (Plexiglas) liegt darauf. Da es auf der Fenserbank stet, braucht es keine Beleuchtung. Erst am Abend, wenn es dunkler wird, geht eine Schreibtischlampe an, die daneben steht.
 

Anhänge

  • DSC01150.JPG
    DSC01150.JPG
    80,6 KB · Aufrufe: 79
Hallo Colian!

Kannst du bitte ein Bild von dem Filter im Betrieb einstellen? Und ist er wirklich "Garnelensicher"?
Hast du vorher schon andere Filter verwendet?
 
Hallo Susanne, wie schaut es bei dem Filter mit dem Reinigen aus und mit dem Wechselintervall der Filterpatrone ?
MfG Christian

Da ich den Nanofilter noch nicht habe, kann ich dazu nichts sagen ;)

Beim AquaClear habe ich lange Standzeiten. Und den Schwamm, den ich über den Ansaugstutzen gezogen habe, den drücke ich so alle 3-4 Wochen aus. Ist ja schnell gemacht.

Ich persönlich würde mir jedenfalls kein HMF in ein 12l einbauen - da das Becken ja eh schon klein ist. ;)
 
Hallo Colian!

Kannst du bitte ein Bild von dem Filter im Betrieb einstellen? Und ist er wirklich "Garnelensicher"?
Hast du vorher schon andere Filter verwendet?

Wie gesagt. Der ist komplett zugewachsen. Da siehst du nix mehr. Garnelen habe ich in dem Becken noch nicht, daher kann ich es nicht sagen. Aber: Zum einen habe ich den Durchfluss minimal eingestellt (also keine Gefahr des Ansaugens) und zum anderen ist da drin Filterflies, der zu fein ist, als dass Garnelen da durch kämen.
 
Hallo,

Probleme mit Fadenalgen oder Algen überhaupt habe ich nicht. In dem Becken leben ca. 100 - 200 Minigarnelen aus Sulawesi. Siehe auch hier. Es geht ihnen prächtig.
 
12 Liter

Hallo zusammen, habe am We das Becken eingerichtet werde allerdings nur mit einem Ausströmerstein für Bewegung sorgen. Gruß Christian
 
Hallo,

ich hab da auch ein 12l Becken mit Abdeckung, dafür geht ganz gut die Glasscheibe aus einem passendem Bilderrahmen, dann schmilzt nix und Licht kommt auch noch rein...
Als Innenfilter hab ich den Procrystal 50 von JBL drin. Ist ziemlich klein, rappelt allerdings auch mal vor sich hin.

Grüße
Tanja
 
Zurück
Oben