Get your Shrimp here

Kein Glück mit RedBee...

hm würdem man das nicht bei den nitrit-,amoniak- werten sehen.

Denke ich eigentlich auch... (?)

Kann man Amoniak eigentlich messen?
Wie prüft man ausreichend Sauerstoff im Wasser?

Hier noch ein Foto von meinem 30er. Ist vom Januar, mittlerweile noch mehr zugewachsen, vorne links ist höher und dichter, und die selbe Pflanze jetzt noch mal rechts hinten, ganz hoch, vorhanden.

IMG_0276_klein.jpg


Gruss Rainer
 
Hallo,

hat denn noch Jemand eine Meinung zu der Empfehlung, den WW im 30er mit "Alt"-Wasser aus einem anderen Becken zu machen?
Mir leuchtet das nicht ganz ein... Ich mach den WW ja, um frisches, unbelastetes Wasser rein zu bringen, und das wäre ja dann nicht gegeben... :confused:

Dank + Gruss
Rainer
 
wenn dir das "alt-wasser" zu "schmutzig" ist dann mach das doch mit einen eimer wasser, den du eine nacht vor dem ww mit wasser vollmachst da dein torfsäckchen reinhängst auströmer rein und fertig.

das torfsäckchen nimm mal lieber aus den becken raus, das ist glaub ich zuviel des guten....

der sinn des ganzen ist das damit eventuelle chlor-stoffe im wasser entgasen können.
lass den wasseraufbereiter mal weg(bestimmte produkte sollen probleme verursachen)... und beobachte das weiter.

drastische massnahmen erst ergreifen (chemie, medikamente, etc) wenn das mit dem ww nicht besser wird. oder sich der verdacht erhärtet das deine nelen mit irgendwas infiziert sind.


@urmel

nicht alles lässt sich mit chemie behandeln schon garnicht fehler in der haltung.
 
Hallo,

heute Abend nach Hause gekommen - wieder 2 tot... :(

Kann es denn vielleicht auch sein, dass das Sauerstoffmangel ist? Ich komme darauf, weil: Wasser ist sehr warm (27 Grad) = wenig Sauerstoff (?)

O2 Tröpflis hab ich mir nicht auch noch gekauft (15 Euros!). Was ich heute gekauft habe, ist ein Cu-Test. Ergebnis: Cu = 0. Sowohl im Aquarium, als auch Leitungswasser.
Weiter gekauft habe ich "Baktupur Tabs", bisher aber noch nicht angewendet. Dosierung ist mir nicht klar und ich weiss auch nicht, ob ich´s überhaupt (jetzt) machen soll. Gehen die Filter-Bakterien wirklich mit über den Jordan?

Ach ja, WW habe ich auch gemacht, mit Wasser aus meinem 54er.

Die restlichen Garnelen sehen gesund aus, und verhalten sich auch relativ normal... Aber das waren Toten ja auch noch vor kurzem... ;)

Grüsse Rainer
 
Hallo Rainer

Wenn die Tiere träge und ruhig werden ist es oft ein Häutungsproblem wo die Tiere lahmen.

Bemerkbar macht sich das natürlich auch wenns ums Fressen geht und es sie nicht beachten.

Ein sauerstoffmangel kommt auch in Frage

MFg swen
 
Kann es denn vielleicht auch sein, dass das Sauerstoffmangel ist? Ich komme darauf, weil: Wasser ist sehr warm (27 Grad) = wenig Sauerstoff (?)

27grad!? hast du das schonmal hier gepostet? wenn hab ich das übersehen.
ist ein bischen arch warm.
um so höher die temperatur desto mehr keime kannst du auch im wasser haben.
in der artendatenbank steht bei new bee allerhöchstens 26grad.
warum ist es so warm im becken?
was ich bis jetzt mitbekomme habe sind 22grad optimal.

gruß andreas
 
Hallo

Oh 27 Grad ist sehr warm.22-24 Grad wären vorteilhafter.


MFg swen
 
e sist wahrscheinlich so warm weil es sch++++heiß draussen ist.......
 
Hallo zusammen,

auch wenn ich selber keine Red Bee halte möchte ich dem ganzen mal beisteuern :-P.

Das Problem das die Wassertemperatur zu hoch ist habe auch ich (24-25C°). Doch auch wenn ich bei dem WW "eiskaltes Wasser" sehr langsam hinzu geben sinkt das die Temperatur nur für 1-2 Stunden um 1-max.2°C. Den Nelen tut es nix doch denke ich das 22-23C° besser wären. Baue mir nun eine Belüftung (2 Computer Lüfter). Das Becken steht nicht am Fenster und wir nicht geheizt. Evtl. ist auch das Thermometer nicht das richtige (zeigt zu viel an)? Bin weiterhin auf der Suche nach einem Grund.

LG Jens
 
e sist wahrscheinlich so warm weil es sch++++heiß draussen ist.......

Du hast 100 Punkte! ;)

Ja klar, 27 Grad find ich auch zu viel, aber liegt am Wetter.

Normalerweise habe ich 23 Grad im Becken (Raumtemperatur + Beleuchtung) aber die Probleme gab´s da auch schon... Allerdings hab ich seltener ein Totes Tier gefunden.
Kann jetzt Zufall sein, dass mir in 2 Tagen 3 Garnelen gestorben sind, muss aber nicht.

Vielleicht wirklich Sauerstoff? Wie verhalten sich denn Garnelen bei Sauerstoffmangel? Bei Fischen wüsste ich Bescheid...

Gruss Rainer
 
Hallo zusammen,

auch wenn ich selber keine Red Bee halte möchte ich dem ganzen mal beisteuern :-P.

Das Problem das die Wassertemperatur zu hoch ist habe auch ich (24-25C°). Doch auch wenn ich bei dem WW "eiskaltes Wasser" sehr langsam hinzu geben sinkt das die Temperatur nur für 1-2 Stunden um 1-max.2°C. Den Nelen tut es nix doch denke ich das 22-23C° besser wären. Baue mir nun eine Belüftung (2 Computer Lüfter). Das Becken steht nicht am Fenster und wir nicht geheizt. Evtl. ist auch das Thermometer nicht das richtige (zeigt zu viel an)? Bin weiterhin auf der Suche nach einem Grund.

LG Jens

Hallo Jens,

wie gross ist denn Dein Becken?
An so einen Minilüfter, untertourig betrieben, habe ich auch schon gedacht.
So eine Minipfütze wie mein 30er reagiert eben heftig auf Wärme von der Beleuchtung. Wenn dann noch hohe Aussentemperaturen dazu kommen...

Gruss Rainer
 
So, neues von der Front... ;)

- Habe WW nur noch mit "Alt"-Wasser aus meinem 54er Becken gemacht (2x), und 1x mit abgestandenem Frischwasser.
- Dank neu gebautem Lüfter (2x PC-Lüfter) ist die Temperatur nie wieder über 25 Grad gestiegen.
- Füttere auch etwas mehr, aber die (Rest-) Garnis haben keinen grossen Hunger...

Ergebnis: Unverändert! Tiere, und es sind nicht mehr viele drin, sind eher ruhig (apathisch?), und immer mal wieder finde ich eine Tote...

Was kann ich denn noch versuchen???

Ich hätte noch einen Lavastein, den ich rausnehmen könnte... Aber, was ich so gelesen habe, ist es doch seeehr unwahrscheinlich, dass da Schwermetalle oder Kupfer drin sind.
Wenn Ihr mir also noch einen Rat habt, wäre ich dankbar!

Gruss Rainer

Ach ja, Neueinrichtung - bedeutet das auch: Keine Pflanzen, kein Filterschlamm weiterverwenden?
 
HI Rainer


hast du eventuell eine Wurzel oder andere Dekos im Becken?


MFg swen
 
Hallo Swen,

ja, aber ist eine Moorkien-Wurzel, und die soll ja unbedenklich sein.

Hatte ganz am Anfang eine Mopanie drin, die ist aber schon seit Monaten (8-10?) draussen.

Sonst keine Deko, ausser der erwähnte Lavastein.

Gruss Rainer
 
Zurück
Oben