Alex Bonnke
GF-Mitglied
Moin Moin
Wollte an dieser Stelle mal eines meiner 3 Becken genau vorstellen.
Es ist ein 240 Liter Becken von der Firma J_w_l mit den Massen 1,20 x 0,40 x 0,50m.
Versuche mal die Pflanzen aufzuzählen:
- Hygrophilia corymbosa "Kompakt"
- Rotala rotundifolia
- Pogostemon helferi
- Hygrophilia polysperma
- Ludwigia respens x arcuata
- Ceratopteris cornuta
Moose:
- Chrismasmoos
- Flamemoos
- Spykiemoos
- Javamoos
Besatz:
- 5 Leopard Panzerwelse
- 2 Flossensauger
- ca. 12 Hochzuchtguppys
- 1 Dornauge
- CR Garnelen
- RF Garnelen
Technik:
2 x T8 Röhren a`38W mit Reflektoren.
Gefiltert wird über ein E_e_m Professionel und einem 5W UV Entkeimer.
Im Moment läuft das Becken ohne CO2 Anlage, da ich noch auf der Suche nach einer 3 Kg Flasche bin.
Das war eigentlich alles was es über das Becken zu schreiben gibt.
Würde mich über Komentare oder Anregungen freuen.

Wollte an dieser Stelle mal eines meiner 3 Becken genau vorstellen.
Es ist ein 240 Liter Becken von der Firma J_w_l mit den Massen 1,20 x 0,40 x 0,50m.
Versuche mal die Pflanzen aufzuzählen:
- Hygrophilia corymbosa "Kompakt"
- Rotala rotundifolia
- Pogostemon helferi
- Hygrophilia polysperma
- Ludwigia respens x arcuata
- Ceratopteris cornuta
Moose:
- Chrismasmoos
- Flamemoos
- Spykiemoos
- Javamoos
Besatz:
- 5 Leopard Panzerwelse
- 2 Flossensauger
- ca. 12 Hochzuchtguppys
- 1 Dornauge
- CR Garnelen
- RF Garnelen
Technik:
2 x T8 Röhren a`38W mit Reflektoren.
Gefiltert wird über ein E_e_m Professionel und einem 5W UV Entkeimer.
Im Moment läuft das Becken ohne CO2 Anlage, da ich noch auf der Suche nach einer 3 Kg Flasche bin.
Das war eigentlich alles was es über das Becken zu schreiben gibt.
Würde mich über Komentare oder Anregungen freuen.
