Get your Shrimp here

Was schwimmt da herum?

MaC

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Mrz 2008
Beiträge
140
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
8.664
Hallo zusammen,

reinige grad meine Scheiben da fallen mir beim betrachten der Scheiben drei Dinge auf:
  1. An der wasser oberfläche schwimmen ca. 5 mm lange Pflanzenteile meienr Utricularia graminifolia. Ist das normal,oder geht es der Pflanze nicht gut?
  2. Es befinden sich an der Scheibe wandernd winzigste Würmchen, vielleicht 0,5 mm lang und winzig in der Breite. Was ist das? Ist das bedrohlich für die Garnelen?
  3. Es befinden sich an den Scheiben und auf den Mooskugeln winzige "Pünktchen" die wahnsinnig schnell umherschwimmen. Was ist das? Sind die Bedrohlich?

zu 2) und 3): Frißt meine Utricularia solche Tierchen? Oder die Otocinclus? Wäre ja praktisch....

Über schnelle Rückmeldungen würde ich mich freuen!
 
Huhu,

zu 3): Könnten das Hüpferlinge/Cyclops sein?
 
Hallo MaC

Mit Bildern könnte man vielleicht, ohne wohl kaum etwas dazu sagen. Bei den Teilen von U.g. solltest Du mal untersuchen ob die Trennstelle wie abgefault oder wie abgebissen also ziemlich frisch aussieht. Bei den Würmchen spricht die Wahrscheinlichkeit und der Fundort dafür, dass sie unschädlich sind. Am Boden und in den Blättern hätten diese Würmchen bessere Chancen an die Garnelen zu gelangen, und überdies sind einfach nur die wenigsten Tiere Parasiten oder Beutegreifer. Bei den winzigen Pünktchen denke ich mal an Muschelkrebschen. Die Utricularia kann bei solchen Kleintieren immer nur Zufallserfolge buchen, da sie die Beute nicht anlockt.
Aber ohne aussagekräftige Bilder oder Beschreibung bleiben mir nur Spekulationen. Sry
PS:Cyclopse bewegen sich ruckartig und selbst einem jungen Cyclops sieht man schon das Stumpfe Vorder- und spitze Hinterende an.

LF Wolfgang
 
Hallo MaC

Bei den Teilen von U.g. solltest Du mal untersuchen ob die Trennstelle wie abgefault oder wie abgebissen also ziemlich frisch aussieht.

PS:Cyclopse bewegen sich ruckartig und selbst einem jungen Cyclops sieht man schon das Stumpfe Vorder- und spitze Hinterende an.

LF Wolfgang

Hallo,
dann sind es Cyclops. Die kann ich doch als "Frischfleisch" für die Utricularia drin lassen, oder?

Die Pflanzenteile sehen nicht vergammelt aus. Hellgrün.

Die "würmchen", wenn es welche sind, kann ich mit bloßem Auge grad mal erkennen und fallen nur durch ihre langsame Bewegung auf. Wie gesagt, die sind wenns hoch kommt 0,5 mm lang. Erst dachte ich es wäre ein winziger Kratzer im Glas, bis es sich bewegte. Da ich keine Close-up Linse habe, wird das mit dem Bild wohl nichts. :mad: Hab aber mal weiter gelesen....Wie groß werden denn Nemathoden?
 
Diese kleinen Würmchen hatte ich anfangs auch an der Scheibe, die sind irgendwann von alleine verschwunden.
Möglicherweise hatten die Welse da einen Anteil dran.

Ob's Nematoden sind, habe ich bis heute nicht herausgefunden. Planarien sind's jedenfalls nicht.
 
Diese kleinen Würmchen hatte ich anfangs auch an der Scheibe, die sind irgendwann von alleine verschwunden.
Möglicherweise hatten die Welse da einen Anteil dran.

Ob's Nematoden sind, habe ich bis heute nicht herausgefunden. Planarien sind's jedenfalls nicht.

:cool:Das wäre ja schon mal beruhigend.

Hat noch jemand `ne Idee zu den Pflanzenteilen? Könnte das so etwas sein wie kleine Ableger, die abgestoßen werden?
 
Zurück
Oben