Get your Shrimp here

Schock beim neuen Becken mit Garnelen kauf

ich denke das problem bei den planarien ist dass es da auch nochmal unterschiedliche formen gibt..manche könnten schädlich sein, andere weniger...
 
so nach langem rechere hab ihc erfahren das Knoblauch verdammt jut sein soll gegen die würmer.

Soll unschädlich für de Fisch bzw Garnelen und natürlich.

Was haltet ihr davon???

http://www.welse.net/SEITEN/planarie.htm



Ein bisschen verrückt der jute aber ich find dat hilfreich.

lg Ani

PS: ich hab mir das Zeug vorhin schon jeholt aber wenn knoblauch hilft is mir dat lieber.
 
ich habs mit tatsächlich ganz durchgelesen..klingt doch nich schlecht soweit..würde ich allerdings auch erst selber im kleinen testen.
und wen knblauchgeruch nicht stört für den ist das doch ne echte alternative...wenns klappt
 
Servus Ani,
du kannst es auch mit Knoblauch versuchen,aber du solltest den dann nicht zu lange (max. 36Std) lassen und unbedingt danach kleine teilwasserwechsel machén. Knoblauch lässt das Wasser auch kippen wenn man ihn zu lange im becken lässt. (meine Erfahrung ;) )

Aus welchem Bezirk kommst du denn?
 
Hallo Ani!

>> so nach langem rechere hab ihc erfahren das Knoblauch verdammt jut sein soll gegen die würmer. <<
Wenn Du einmal richtig hier im Forum nachgeforscht hättest, wüßtest Du, daß der Erfolg eher mäßig und wenig dauerhaft ist.

>> Soll unschädlich für de Fisch bzw Garnelen und natürlich. <<
Unschädlich ist es wahrscheinlich, ob diese notwendigen Riesenmengen an ätherischen Ölen und Phytowirkstoffen jedoch noch natürlich für die Beckenbewohner ist, bezweifle ich allerdings.

>> Was haltet ihr davon???<<
Nicht besonders viel.

>> Ein bisschen verrückt der jute aber ich find dat hilfreich. <<
Daran ist nichts verrückt, bei Säugetieren hat sich eine Wurmbekämpfung mit Knoblauch schon öfters bewährt.

>> ich hab mir das Zeug vorhin schon jeholt <<
Welches "Zeug"? Ich frage nur, weil sich Flubenol und Panacur bei der Vorgehensweise in der Behandlung etwas unterscheiden. Am besten, Du suchst einmal mit dem jeweiligen Medikamentennamen, und liest die Beiträge einmal richtig gut durch. Falls Du nicht zurechkommst, sag' einfach Bescheid. ;)

>> aber wenn knoblauch hilft is mir dat lieber. <<
Das glaube ich Dir gerne, aber glaube uns ruhig, daß Du sie damit wahrscheinlich nicht dauerhaft los wirst
 
hallo,
gebe nur meine Beobachtungen weiter.
In dem einen Becken mit den Planarien vermehren sich die Garnelen wie verrückt.
Die Frontscheibe ist voll mit Junggarnelen und Planarien.Stehe da wirklich stundenlang davor und beobachte.Habe noch nie gesehen daß eine Planarie eine Garnele ( wie groß oder klein auch immer) attackiert hätte.
Wer hat den wirklich schon gesehen daß eine Planarie eine Garnele angegriffen hat???
Gruß
Heinrich
 
Ich noch mal lol

Hab von dem Becken mal ein paar Bilder gemacht.

Hab es derzeit schon etwas Sauber gemacht sah vorher schlimmer aus.

Was meint ihr zu dem Filter is der gut?

lg Ani
 

Anhänge

  • IMG_0071.JPG
    IMG_0071.JPG
    68,6 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_0072.JPG
    IMG_0072.JPG
    57,6 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_0073.JPG
    IMG_0073.JPG
    40,1 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_0074.JPG
    IMG_0074.JPG
    61 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_0075.JPG
    IMG_0075.JPG
    60,8 KB · Aufrufe: 51
bitte KEIN Knoblauch verwenden!!!! ich habe vor zwei jahren auch mal planarien gehabt, hab dann alle nelen in ein anderes becken umgesetzt und etwas knoblauch rein getan. 2 wochen später waren immer noch ein haufen planarien am leben. da habe ich dann noch mehr knoblauch rein geschmießen. und eine woche später noch mehr.....
ergebnis: planarien haben immer noch gelebt, das wasser im aq hat unglaublich gestunken und deshlab landete alles (pflanzen, kies, holz ) auf dem müll.
sind halt meine erfahrungen gewesen
aber vielleicht habe ich falschen knoblauch benutzt ;-)
 
hallo,
gebe nur meine Beobachtungen weiter.
In dem einen Becken mit den Planarien vermehren sich die Garnelen wie verrückt.
Die Frontscheibe ist voll mit Junggarnelen und Planarien.Stehe da wirklich stundenlang davor und beobachte.Habe noch nie gesehen daß eine Planarie eine Garnele ( wie groß oder klein auch immer) attackiert hätte.
Wer hat den wirklich schon gesehen daß eine Planarie eine Garnele angegriffen hat???
Gruß
Heinrich

Hallo Heinrich,
ich habe es bereits Live mit ansehen müssen, wie sich eine Planarie an eine RF angeheftet hat und die Nele wirklich lange umhergeschossen ist, um die PLanarie los zu werden.
Es war ein ausgewachsenes RF Männchen, ich glaube eine junge RF hat keine Chance gegen eine Planarie.
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=102513&highlight=Panacur&page=5

Gruß
Ralph
 
Hallo,
das sind ja wirklich "tolle" Bilder.
Vielleicht habe ich ja eine "harmlosere" Planarienart in dem Becken welche nur die Schnecken killt.Oder sie bevorzugen Schnecken und gehen erst an Garnelen wenn keine Schnecken mehr da sind.
Achte natürlich peinlichst drauf die mir nicht in die anderen Becken zu verschleppen.
Für jedes Becken eigenes "Geschirr" und sobald ich (selten mal) ins Wasser fasse ist jedesmal Händewaschen(natürlich ohne Seife) Pflicht.
Gruß
Heinrich
 
Zurück
Oben