Get your Shrimp here

Meine Becken: 30L 60L 200L

Chrisi-MUC

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Dez 2007
Beiträge
49
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.516
Hallo,


passend zu meiner Vorstellung im "Ich stelle mich vor"-Forum ,

beschreib ich hier mal meine Becken:


1. 60l Becken
Zur Zeit wohnen darin:
1 Peckoltia-langweiliger Wels, 16 Rasbora Maculata, 3 Amano, 2 Crystal Red, 7++ Red Fire, 2 CPOs.
Bepflanzt ist es mit Vallisneria americana „Mini Twister“, Mooskugeln und Mooskugelfetzen,
Java-Moos, Echinodours Tenellus, Wasserlinsen, Wurzeln, massig Hornkraut.
Es müsste mal wieder strukturiert werden .


Als zweites musste dann ein 200l Aquarium her,
in dem neben Fischen nach und nach auch Amanos eingezogen sind.
Die Amanos ~7 sind mittlerweile "richtige Viecher" und sitzen die meiste Zeit auf dem Mbuna-Baum oder wuseln durchs Dickicht.
Den Fischbesatz stellen 3 Skalare, 3 adulte L134, 24 junge L134, wieder ca. 15 Eier, 5 Bolivianische SMBB,
2 Siamesische Rüsselbarben, 1 kleiner Flossensauger und nur noch 3 Panzerwelse.
Pflanzen: großer Mbuna-Baum, Mini-Twister, Echinodorus Bleheri, Cryptocoryne Wenditii grün+braun, Echinodorus "Rubin",... und massig Hornkraut.


Das Dritte war ein 21Liter, das für Garnelen gedacht war, aber nie richtig gelaufen ist.
Es wurde nach kurzer Zeit wieder abgebaut und dient als "Aussetzigenbecken"
(Grund: Frust, weil die Garnelen immer eingegangen sind--> schlechter Kies aus dem Baumarkt)


Das vorerst letzte Aquarium, das ich vor ca. 3 Wochen gekauft hab ist ein Tetra Aqua Art 30 und befindet sich noch im Aufbau.
Es hat einen mit Weeping-Moos bepflanzten+ mit Tee gefärbten HMF, schwarzen Dennerle Kies,
Pogostemon helferii, eine mit Flame-Moos bepflanzte+rote Moorwurzel, bisschen Hornkraut, Weeping-Moos als Klumpen und Erect-Moos als Klumpen.

Alle Becken werden mit verschnittenem VE-Wasser,
BIO-CO², KH=3-5 PH=6,3-6,9, LW=140-240müS gefahren.
Die zwei Kleinen laufen bei RT, das Große bei 27°C.
 

Anhänge

  • 30LTank.jpg
    30LTank.jpg
    439,4 KB · Aufrufe: 239
  • 60LTank.JPG
    60LTank.JPG
    288,8 KB · Aufrufe: 375
  • 200LTank.JPG
    200LTank.JPG
    452,7 KB · Aufrufe: 188
Hallo Christian,

Deine Becken sind ja alle sehr schön gestaltet und bepflanzt, gerade für die Garnelen ist das natürlich supi. Du könntest auch noch ein wenig getrocknetes braunes Laub reingeben, würde auch gut aussehen und für das Wohlbefinden der Garnelen auch positiv.


Liebe Grüße von Noa
 
Hallo Noa,

danke für deine Antwort.
Ich hab in das 30L gleich mal ein SMBB, Eichenblätter und ein paar Buchenblätter rein. Gute Idee.
Das Wasser sieht damit gleich "wohnlicher" aus.
In den nächsten Tagen werd ich wieder aufs "Land" fahren und mich mit Erlenzäpfchen eindecken.
Die kommen dann auch überall rein.
 
Hallo Christian,

Deine Becken sind ja alle sehr schön gestaltet und bepflanzt, gerade für die Garnelen ist das natürlich supi. Du könntest auch noch ein wenig getrocknetes braunes Laub reingeben, würde auch gut aussehen und für das Wohlbefinden der Garnelen auch positiv.


Liebe Grüße von Noa

Hi das teuscht sehr durch die Rückwandfolie:P

Aber schön sind sie :D
 
Zurück
Oben