Get your Shrimp here

Den Filter sichern

R

Ralf_noh

Guest
hallo zusammen
ich habe ja das rio 180 von juwel möchte jetzt den filter absichern, damit nichts eingesaugt werden kann. den eingebauten filter möchte ich auf jeden fall behalten, da ich bis jetzt keine schlechten erfahrungen mit ihm gemacht habe.
ich muss also eine sichere möglichkeit haben, die die einsaugschlitze garnelensicher macht, hat einer von euch eine idee?
schon mal danke im voraus.

Mfg Ralf
 
Hallo,
am eiunfachsten ist immer das bewärte, zie einen Nylonstrumpf über die einsaugschlitze das sollte verhindern das was eingesaugt wird.
 
Das hatten wir im 112 lt (Vitatech 4400 Aussenfilter) auch mit dem Erfolg, dass die Leistung ERHEBLICH nachliess, da auch der Strumpf im Laufe der Zeit mit eingesaugt wurde.

Im kleinen Becken (54 l) hatten wir ebenfalls eine Zeitlang den Strumpf drüber, Pumpe Eheim, Innenfilter, dort konnte ich keine Leistungsveränderung feststellen. Allerdings hat sich viel Schnodd dann an dem Strumpf festgesetzt, sodass dann da mehr gesäubert werden musste.

Ein HMF soll, wenn ich mich richtig belesen habe, ganz gut Garnelensicher sein, oder?

Viele Grüße

Nayaan
 
den eingebauten filter möchte ich auf jeden fall behalten, da ich bis jetzt keine schlechten erfahrungen mit ihm gemacht habe.
Deswegen habe ich den stumpf empfohlen, HMF ist vieleicht besser, aber denn würdest du ja nicht den eingebauten Filter behalten. Bei filtern mit nur wenigen einsaugschlitzen setzen sich diese flott zu das stimmt schon, ich hab das immer verhindert indem ich sehr grobe filtermatte um die schlitze gelegt habe und den strumpf denn da drüber. Aber das der strumpf öfters mal sauber gemacht werden muss ( ich hab in immer beim WW etwas abgesaugt) ist klar.
 
Hallo,
soweit ich weis , ist der Filter bei Juwelbecken mit Silikon in der Ecke des Aquariums eingeklebt,
damit scheidet die Strumpfmetode wohl aus.
Da bleibt dir wohl nur,irgend ein Kunststoff-Gewebe vor dir Ansaugschlitze zu kleben.
MfG. Klaus
 
Ja, das wollte ich auch sagen, ich habe ein Rio180 und da ist nix mit Strumpf drüberziehen.

Ich fürchte nur das das Vorkleben nicht funktioniert, weil wenn sich da dann was zusetzt es doch ein grosser Aufwand ist wieder alles zu lösen und neu zu sichern ?

Gruß
Stefan
 
Hallo,
soweit ich weis , ist der Filter bei Juwelbecken mit Silikon in der Ecke des Aquariums eingeklebt,
damit scheidet die Strumpfmetode wohl aus.
Da bleibt dir wohl nur,irgend ein Kunststoff-Gewebe vor dir Ansaugschlitze zu kleben.
MfG. Klaus

genau das ist ja mein problem. dazu kommt noch, das das becken mit besatz am laufen ist. strumpf geht definitiv nicht und kleben auch nicht. ein stück fillter matte könnte mann drüber nachdenken, aber wie befestigen? vorne oben könnte mann die matte von innen anbinden, aber hinten unten die schlitze, da kommt mann ja von innen nicht dran, da sitzt ja auch der heizer drinne.

danke schonmal für die vielen antworten, hoffe mir kann noch einer helfen.

Mfg Ralf
 
hallo
bin gerade beim selben problem. habe mir mal was überlegt aber weis noch nicht ob es funzt. wenn du eine grosse filtermatte rechts und links ca. 10 cm vor dem filter festmachst hast du eine mischung aus deinem, und dem hmf.
habe heute schon mal im zoo-fachgeschäft geschaut aber leider keine so grosse filtermatte gefunden. meine müsste 60cm x 60cm sein. vielleicht weiss ja jemand hier wo man so etwas bekommt. das 2. problem ist noch das festmachen der matte. hat vielleicht auch noch jemand ne idee. vielleicht mit irgendwelchen saugnäpfen ? Dann brauchst du nur noch das ausspuckrohr mit einem stück schlauch verlängern und entweder über oder durch die matte machen.


bsp.jpg


wie gesagt, ist nur mal so eine idee.
 
hallo
bin gerade beim selben problem. habe mir mal was überlegt aber weis noch nicht ob es funzt. wenn du eine grosse filtermatte rechts und links ca. 10 cm vor dem filter festmachst hast du eine mischung aus deinem, und dem hmf.
habe heute schon mal im zoo-fachgeschäft geschaut aber leider keine so grosse filtermatte gefunden. meine müsste 60x60 sein. vielleicht weiss ja jemand hier wo man so etwas bekommt. das 2. problem ist noch das festmachen der matte. hat vielleicht auch noch jemand ne idee. vielleicht mit irgendwelchen saugnäpfen ? Dann brauchst du nur noch das ausspuckrohr mit einem stück schlauch verlängern und entweder über oder durch die matte machen.


bsp.jpg


wie gesagt, ist nur mal so eine idee.

moin
ich habe bestimmt noch ein stück matte über, wen du möchtest sende ich dir es gegen porto vorbei.

Mfg Ralf
 
hallo schnalbi, ich möchte ja keine komplette matte vorarbeiten, da sie ja sonst geklebt werden muss. ich möchte mich eigentlich nur auf die schlitze konzentrieren.

Mfg Ralf
 
Also die Matte würde ich nicht im Becken haben wollen, nimmt dann doch ne Menge Platz weg.

Einen Versuch wäre es wert mal zu versuchen ob man nicht was mit einem Saugnapf an den Scheiben festmachen kann und es so vor die Ansaugöffnungen des Innenfilters fixiert bekommt ?

Gruß
Stefan
 
mh
wäre sinnvoll, aber mir fällt nichts passendes ein.:(

Mfg Ralf
 
Vielleicht mal versuchen einen Nylonstrumpf oder sowas per Silikon an einem Sauger zu befestigen und dann dicht vor die Ansaugöffnungen spannen.
 
also habe tips gefunden mit dieser eckmatte. wenn die beflanzt wird sieht die richtig gut aus. und viel platz nimmt die nicht weg. ich bleibe mal an dieser idee und werde maine erfahrungen damit dann mal hier posten
 
Hallo Ralf!

Wenn so gar nix hilft! Verkauf den Juwel und besorg dir was Garnelenfreundlicheres!
Würde Dir gerne weiterhelfen... mir fällt sonst aber auch nichts ein!

Gruß Gudrun
 
Zurück
Oben