Get your Shrimp here

Supergau beim Transport --> Und nun?

Manche Händler ersetzen auch bei Verlusten, die nicht die Post verschuldet hat(mit Digifoto des Schadens innerhalb einer bestimmten Zeit)
liebe Grüsse erstmal
dwarslöper

Also wenn der Händler selbst Schuld sein sollte, eben wegen der großen Hitze der ZWEI Heat Packs ohne ausreichenden Abstand, sollte er auch dafür gerade stehen. Oder nicht? Das hat bei mir nun wirklich nichts mit DSL zu tun, auch wenn ihr euch noch so reinsteigert :eek: Bilder habe ich viele gemacht, das was ihr kennt und noch eins als die Tiere noch tot im Beutel trieben, als Beweis... Gestern schon geschickt, Manipulation ausgeschlossen, mal sehen was noch wird.

Gruß Jenny
 
Folgenden Beitrag schreibe ich als User und NICHT als Mod!!

Sorry, aber so langsam stellen sich mir die Haare zu Berge. Die toten Ninjas sind ne tragische Sache und ich denke ein Verpackungsfehler (zu warm).

Der Beitrag über das defekte Becken ist schon ehr grenzwertig. Sollen die mit 2 Mann zu Dir kommen, damit Dir eine Person die Füße massiert, während die andere das Becken repariert. Zum Ko****! Immer diese Forderungshaltung. "Die anderen mussen machen und sind schuld" Ruf bei Tetra wg dem Becken an und frag nach wie der Schaden regelbar ist, danach weißt Du es.

Die Krönung ist aber:
Vor kurzem hab ich auch solch eine Lieferung bekommen, ein "netter" Kollege hat unterschrieben und dann das Paket drei Tage stehen lassen. Die Hälfte der Tiere war tot und mir zum Heulen.
Der Händler lehnt Ersatz ab.

HALLO?!?!?
Was bitte schön kann dann der Händler dafür wenn ein Kollege von Dir die Lieferung unterschreibt. Wenn für diesen Verlust jemand verantwortlich ist, dann wohl Du und Dein Kollege. Wenn ihr Betriebsintern nicht wisst was ihr macht... *Selbstzensur*

Du hättest ja gegen Aufpreis gerne das Attribut "Eigenhändig(e Auslieferung)" dazu nehmen können.



Der Form halber: Ich bin in keinen der Vorgänge involviert
 
ja, da hast du recht. Mir ging es zudieser Zeit nicht gut, war krank. Ich hatte vorher nie Probleme mit dem Versand, es kamen immer alle Tiere perfekt an.Die erste Anfrage war natürlich beim Händler, der forschte nach und so kam die Sache mit der Unterschrift raus, ich sag ja, viele Fehler macht man einmal, bereut sie bitter und ist danach klüger.
 
Sollen die mit 2 Mann zu Dir kommen, damit Dir eine Person die Füße massiert, während die andere das Becken repariert. Zum Ko****!

Zum Kotzen finde ich hier ehrlich gesagt nur deine Art sich über mich lustig zu machen, das kaschieren auch die Sterne nicht :eek: Egal ob als User oder als Mod, so sollte man sich nicht im Ton vegreifen, ehrlich! :rolleyes:

Ich hab mich lediglich geärgert, dass ich gerade so eine Pechsträhne habe, ich habe weder Tetra noch Fressnapf an den Pranger gestellt. Gut vielleicht war mein Smiley unglücklich gewählt, aber ich hatte eine sauharte Woche und dann noch zwei so Bomben dazu, ich bin eben sauer auf die Welt im Allgemeinen.

Ich habe eben bei Fressnapf angerufen und ihnen den Fall geschildert, freundlich und ohne Massageforderungen wohlgemerkt ;) Ich mag die Leute dort, meine Hunde bekommen an der Kasse immer ein Stück Pansen :p Sie versuchen jetzt noch ein Tetra Art aufzutreiben, da die Filiale keines mehr hat. Ich darf nur mit dem Deckel kommen übrigens. Kann jetzt eben etwas dauern, mist für meine Pflanzen, aber was soll man machen, dafür kann nun keiner was, ist ebe nfür mich dumm gelaufen :(

Was die Garnelen angeht war meine "Schadensmeldung" auch ganz neutral gehalten ohne Forderungen. Im Gegenteil hab ich noch die schnelle Lieferung und die tollen anderen Tiere gelobt, die waren und sind ja auch wirklich hübsch. Ich hab den Händler nicht um einen Kopf kürzer gemacht, so bin ich nicht drauf, wir sind schließlich alle nur Menschen. Und nun werden mir die Ninjas scheinbar ersetzt. Das nutzt nun den armen Tieren auch nicht mehr viel, mir geht es auch nicht ums Geld, aber vielleicht komme ich doch noch zu meinem Ninja-Becken, wenn Becken und Tiere "repariert" sind.

So viel dazu. Ich habe keine übertriebene Forderungshaltung, die lass ich mir hier auch nicht von dir andichten Thorsten. Ich arbeite den ganzen Tag mit Menschen und über mangelnde Höfflichkeit und Gesprächskompetenz hat sich bisher noch keiner beklagt. Schade, dass du so "giftig" werden musstest.

Gruß Jenny
 
Hi Jenny,

Kann jetzt eben etwas dauern, mist für meine Pflanzen, aber was soll man machen, dafür kann nun keiner was, ist ebe nfür mich dumm gelaufen :(

Stell doch so lange eine Schreibtischlampe drüber.

Mensch, ich wünsch Dir, dass das alles sehr viel schneller wieder in Ordnung kommt als Du jetzt denkst. Lass es Dir nicht vermiesen.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Jenny,

Stell doch so lange eine Schreibtischlampe drüber.

Mensch, ich wünsch Dir, dass das alles sehr viel schneller wieder in Ordnung kommt als Du jetzt denkst. Lass es Dir nicht vermiesen.

Liebe Grüße
Ulli

Hab ich gemacht :D Das blöde ist, dass dadurch der Deckel offen bleiben muss, also auch meine Schnecken nicht einziehen können bzw. wieder ausziehen müssen, weil sie eventuell rauswandern würden.

Dafür tippe ich jetzt im Dunkeln, bitte daher also die Tippfehler zu verzeihen! :cool:

Ist halt echt doof, weil ich richtig lichtliebende Pflanzen gewählt habe, ein paar Tage machen die das mit, irgendwann ist aber Feierabend. Eingewurzelt haben sie sich ja noch nicht, frisch gesetzt ist das Ganze und da nehmen die so eine Dunkelphase sicher übler als angewurzelte. Puh,na ja, wird schon werden.

Ich bin jetzt erstmal froh, dass die 11 restlichen Ninjas nicht mehr so taumelig wirken und anfangen zu futtern, ich werte das als gutes Zeichen.

Die Sache liegt mir echt schwer im Magen, wortwörtlich.

Gruß Jenny
 
Hallo Jenny,

erst mal möchte ich mich in aller Form für meine Entgleisung bei Dir entschuldigen. Ich hatte eindeutig Überreagiert, weil ich zu dieser Sekunde garade durch andere Einflüsse sehr gereizt war. *sorry*

Zu deinem Becken Problem:
Baue den Deckel des Aquaart ab und spanne das Becken einfach Frischhalte/Microwellen - Folie ab. (Vergiss nicht ein Paar kleine Einschnitte für die Luftzirkulation) So ist das Becken nach oben zu und sicher. Schreibtischlampe drüber und fertig!
 
Hallo.

Als erstes, der Lieferant haftet immer bis die Ware vollkommen in Ordnung bei dir eintrifft, nicht das Lieferunternehmen, sondern der Versender. Denn wer garantiert Dir denn dass er nicht schon tote eingepackt hat (ich will das keinem Unterstellen, nur als Denkanstoß).
Der Lieferant haftet auch wenn er meint nicht haften zu wollen oder zu müssen, das ist im gesetzlich geregelt, ich habe selbst einen Versandhandel mit lebenden Ameisen gehabt und kenn mich damit aus.

Dann zu den Heatpacks. Ich habe mir gedacht die auch verwenden zu wollen, und habe mir damals dann gleich 500 Stück bestellt. Es waren diese verbreiteten "Tropical Fish Warmer".
Nachdem sie angekommen sind habe ich am gleichen Tag noch 4 Kolonien Ameisen versendet mit je einem Heatpack innen am Deckel klebend.
Es kamen alle tot an. Normal hatte ich - auch bei Minus Graden - nur eine Verlustquote von vielleicht 2%.

Also hab ich 10 Leere Pakete gepackt und hab jeweils ein Heatpack rein und in jedes anstelle der Tiere einen Temperaturfühler.
Dann hab ich die Pakete ins Freie gestellt und alle 30 Minuten die Temperaturen notiert.
Bei 2 der Pakete stieg die Innentemperatur auf über 40°C an, bei einem blieb sie bei 0°C, bei den anderen waren Temperaturen zwischen 15 und 25°C. Nach etwa 12 Stunden sank bei allen die Temperatur, nach 16 Stunden war keine Erwärmung mehr messbar, trotz versprochenen 24 Stunden Wärme.
Es hatte eine Außentemperatur von 0°C.

Das heißt ich hätte damit 2 sichere Ausfälle gehabt und 1nen evtl. Ausfall.
Das wären 20% bzw 33%.
Anschließend hab ich alle verbliebenen Heatpacks zurückgesendet und mit TNT einen Expressliefer Vertrag für Lebendtiere Abgeschlossen.
Kostete das Paket zwar 20 EUR, aber ich konnte sicher sein das die Tiere lebend und nicht gekocht und nicht erfrohren am nächsten Tag vor 12 Uhr ankamen.

Wer also bei diesem Wetter bestellt und sich dabei nicht auf einen Experssversand verlässt solte eigentlich gleich zwei mal bestellen.

Grüße
Gata
 
Servus Jenny (und der Rest)!

Und eure Diskussion um den Versand in der Vorweihnachtszeit in Ehren, aber zum meinem Unfall passt das so leider gar nicht.

Missverständnis, ich persönlich bezog mich (insbes. mit dem "fahrlässig") hierauf:

Ich habe letzte Woche Tiere eingebüßt weil DHL gebummelt hat.

Vorher schrieb ich nur eine ganz allgemein gehaltene Warnung.

Und das mit dem "fahrlässig oder nicht": Bei mir waren heute 12 Grad tagsüber. Für morgen zeigt mein Wetter-Plugin mir 0/4 an... folglich wird ein (evtl. nicht ganz so erfahrener) Händler auf Nummer sicher gehen wollen und lieber ein Heatpack mehr hinzulegen, als eins zu wenig. Und diese Witterungsschwankungen sind - rein aus meiner Erfahrung als Person, die nicht den ganzen Tag lang drin sitzt - locker zwischen Oktober und März möglich. Es ist ein Dilemma schlechthin.

Es ist eben in dieser enger gefassten Jahreszeit gleich doppelt ungünstig: die Logistik und das Wetter sind unberechenbar. Auf Grund dieser Umstände sollte man es meiner Meinung nach einfach sein lassen - auch wenn es noch so sehr in den Fingern kribbelt. Ich sehe das ähnlich, wie wenn manche Leute sich Tiere kaufen, deren Haltung sie überfordert (geht schon los bei zu kleinem Halterungsbehälter...), sie sie aber unbedingt haben wollen, weil sie eben so schön sind.

Prinzipiell ist das mit dem Versand kein Problem - im Frühjahr oder spätem Sommer (Hochsommer ist wegen extremer Hitze vielleicht auch nicht so gut). (Fast) egal, welches Szenario man sich vorstellt (Kollege und 3 Tage länger, Wetter ist doof, Krankheit, Laufzeitverzögerung warum auch immer): im Sommer überleben die Tiere, sofern sie ordentlich verpackt wurden (Wasser, Luft, Polsterung, stabile Verpackung, evtl. Zeug zum Festhalten etc.). Das Risiko für die Tiere zu minimieren sollte das Ziel sein... wie war das noch mit dem Aquarianer und der Geduld (btw: Ich würde mich nicht als ein solcher bezeichnen...)? In diesem Fall dann eben ein paar Monate... was soll's?

Viel Glück dir noch mit deinen restlichen "Überlebenden" und nix für ungut. Ich bitte nur um Verständnis für meine Position: ständig tauchen hier Neulinge auf und beklagen, dass die Tiere eingehen, weil sie nach 5 Tagen Beckenlaufzeit eingesetzt haben. Dann wird immer gesagt, man solle sich doch vorher informieren und dass es schade um die armen Tiere sei. Mein Standpunkt zum Versand um diese Jahreszeit lässt sich eben analog konstruieren...

Ciao
Wolle
 
Ich hatte eindeutig Überreagiert, weil ich zu dieser Sekunde garade durch andere Einflüsse sehr gereizt war. *sorry*

Kein Thema, ich war nur etwas erschrocken über deine heftige Reaktion, das kannte ich so von dir gar nicht :eek: Ich finde es toll, dass sich das aufgeklärt hat :)

Jeder hat mal eine blöde Minute oder einen Tag, bei mir war sogar die ganze Woche Mist und irgendwie ist meine Reizschwelle dann momentan auch sehr niedrig *seufz* Egal, es kann nur besser werden und morgen versuche ich das mit der Folie.
Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen, kreativ muss der Mensch sein :hurray:

Ich habe jetzt doch noch eine Ladung Turmdeckelschnecken und Blasenschnecken eingesetzt, das Becken soll nun ja nun doch trotz der Umstände irgendwie einfahren, damit die restlichen Ninja irgendwann umziehen können und das Projekt nicht so lange brach liegen bleiben muss bis der Deckel samt Licht kommt.

Drückt mir mal die Daumen, dass sich das Lichtproblem bald in Wohlgefallen auflöst.

Lieben Gruß Jenny
 
Zurück
Oben