Get your Shrimp here

Yellow und Orange

aqua78

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Okt 2007
Beiträge
186
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.329
Hallo zusammen,

habe mal ne Frage zu Yellow und Orange Garnelen.
Sind das Artverwandte von den Red Fire Garnelen ?
Habe ein 54 Liter AQ mit ca. 60 Red Fire drin, nun würd mich interessieren was passieren wird wenn ich dort Yellow und oder Orange einsetze ( Kreuzung ? )


Gruß
Christian
 
Hi Christian,

die Yellow Fire (Neocaridina heteropoda var. yellow) sind mit den Red Fire Artverwandt.
Von Orangenen Garnelen habe ich nichts gehört.
Da kenn ich nur die Caridina cf. propinqua die ist aber nicht mit den RFs verwandt.

Ich würde dir empfehlen, die RFs alleine zu halten. Die gelbe Variante ist erst herausgezüchtet worden und es wäre schade, dass gleich zum Spass wieder zu mischen.
Mit den Orangenen können sie sich nicht kreuzen.
 
Hi Christian,

die Yellow Fire (Neocaridina heteropoda var. yellow) sind mit den Red Fire Artverwandt.
Von Orangenen Garnelen habe ich nichts gehört.
Da kenn ich nur die Caridina cf. propinqua die ist aber nicht mit den RFs verwandt.

Ich würde dir empfehlen, die RFs alleine zu halten. Die gelbe Variante ist erst herausgezüchtet worden und es wäre schade, dass gleich zum Spass wieder zu mischen.
Mit den Orangenen können sie sich nicht kreuzen.


Ok das habe ich mir schon fast gedacht,
Aber eine Vergesellschaftung Red Fire und Hummel dürfte ja kein Problem sein.
stellt sich nur die Frage wieviele Hummels ich zu meinen ca. 50 Red Fire dazusetzen soll ?

Danke euch beiden
 
Hi Christian,

ich würde keine Hummeln hinzu setzen, denn die RFs werden sich rasch vermehren. Die sind wie Hasen ;) Dadurch würden sie die Hummeln "unterdrücken".

Geb den Hummeln lieber ein eigenes kleines Becken, da hast du mehr davon.

Ich weiss, es gibt so viele schön Garnelen aber man sollte sich halt für einige Arten entscheiden und die entsprechend im Artenbecken halten.

Das einzige was bei mir zusammenlebt sind Amanos mit Ringelhand in einem 160er und da haben alle genug Platz bzw. kreuzen sich auch nicht ;)
 
Hi Christian,

ich würde keine Hummeln hinzu setzen, denn die RFs werden sich rasch vermehren. Die sind wie Hasen ;) Dadurch würden sie die Hummeln "unterdrücken".

Geb den Hummeln lieber ein eigenes kleines Becken, da hast du mehr davon.

Ich weiss, es gibt so viele schön Garnelen aber man sollte sich halt für einige Arten entscheiden und die entsprechend im Artenbecken halten.

Das einzige was bei mir zusammenlebt sind Amanos mit Ringelhand in einem 160er und da haben alle genug Platz bzw. kreuzen sich auch nicht ;)


Ok das klingt für mich logisch,

habe derzeit noch ein 12 Liter Becken seit 3 Wochen am einlaufen.
Allerdings Techniklos.
Temp: 20 Grad
PH: 7,5
KH 8
GH 12

Aber es ist doch nur eine Frage der Zeit wann ihnen das becken zu klien wird aufgrund der Vermehrung oder denke ich da falsch ?
 
Zurück
Oben