Deleted member 36062
GF-Mitglied
...........toll

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.



Wenn DAS ein Problem sein soll …
Unsere beiden Becken stehen getrennt. Sollten sie beieinander stehen, würde ich dennoch für jedes Becken eine eigene Steckdosenleiste bereitstellen.
Anhang anzeigen 250067
(…)



Das habe ich auch damit gemeint.(…)
Sicherlich sollte man Verlängerungskabel nicht all zu sehr kaskadieren.
(…)

Die meisten Verteilerleisten haben unten drunter ihre fähige Wattzahl auf einem Etikett stehen, meist 3800 Watt. Da kannste einige Nanos dranhängen.Ja so ist es bei uns auch eine Steckdose daran eine Mehrfachsteckdose und dann zb Tv/Blu-Ray Player/Playstation/Sky Reciver in eins. Ich mach mir mal Gedanken drüber finde bestimmt irgendwie eine Lösung. Haben hier leider Küche und Wohnzimmer in eins. Eine Steckdose in der Nähe der Küche wäre frei allerdings bin ich mir da nicht so sicher ob das mit den Kochdämpfen gut geht, dann ginge noch Schlafzimmer aber da steht ein Tv und andere Elektrogeräte weiß nicht ob ich daneben mit Wasser hantieren möchte, ...
. Dann passiert auch dem Fernseher nichts.
.
. Ich beleuchtete das Gedöns mit meiner Handy-LED-Taschenlampe und konnte eine glitzernde Spur erkennen
.
?
Upps, das war richtig Wasser ausschütten
. Das Ding aufgeschraubt, in der Sommersonne trocknen lassen und alles wieder zusammen gebastelt. Solange "Plus" und "Minus" nicht kurz geschlossen werden alles kein Problem
.
und
.
außerdem wird zwei bis dreimal pro tag mit der Flaschenvariante gekühlt. Anbei noch ein Bild von meinem Lieblingsweibchen.
Und ein Weibchen trägt derzeit Eier.
Was das wohl wird. Schöne Tierchen 
gestern abend eins meiner Weibchen tot und heute morgen ein Männchen das wurde sogar von den verbliebenen fünf schon auseinander gerupft. Also sind mittlerweile zwei drittel meiner Tiere tot. Hab auch keine Ahnung woran die verstorben sind hab so garnichts gemacht am Becken hab auch immer aufgepasst das die Temperatur bei max. 26 Grad bleibt.