Get your Shrimp here

Farbveränderung von Orangener Zwerggarnele

J

Jannik

Guest
Ich habe 5 Orangene Zwerggarnelen gekauft.

Die waren beim Kauf alle Orange! jetzt sind nur noch drei davon Orange, die anderen haben eine eher bräunlich- schwarze Färbung !

Von was kommt das???

:confused::confused::confused:
 
Hallo,

meines Wissen hat diese "Farbveränderung" mit der "Stimmung" der Garnelen zu tun. An was beides genau gebunden ist kann ich dir nicht sagen.
Konnte bei meinen Red-Fire auch so etwas beobachten. Diese hatten eine Zeit lang eine Blaufärbung, nachdem ich aber das Futter umgestellt habe haben sie sich wieder knallrot gefärbt.
Ich will damit nicht sagen, das die Färbung generell Futterabhängig ist aber in meinem Fall schließe ich darauf.
Generell ist über dieses Thema recht wenig bis garnichts bekannt darum zählen hier mehr die Erfahrungswerte.

Grüße Sebastian
 
Diese "orangen garnelen" sind noch relativ neu auf dem markt und werden oft mit futter gefärbt damit die händler mehr geld bekommen.

ich hatte das gleiche problem mit knallblauen tigern, deren jungen kaum färbung hatten...

Gruß Giancrystal:party:
 
:eek:der vergleich:(:


so haben sich mene garnelen verändert !!!!!!!!!!!!!!!!
 

Anhänge

  • GrößenänderungGrößenänderungIMG_ 009.jpg
    GrößenänderungGrößenänderungIMG_ 009.jpg
    27,9 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_ 010.jpg
    IMG_ 010.jpg
    192,7 KB · Aufrufe: 41
was kann ich füttern, dass sie wieder richtig orange weden ????????
 
Hallo "Giancrystal",

woher hast du deine Informationen bzgl. der orangenen Garnelen?

Blaue Tiger bringen immer einige farblose Junge mit orangenen Augen zur Welt.

Schönen Gruß,
Arne
 
die informationen habe ich von www.gerdvoss.de

wie man die garnelen wieder färben kann weiß ich nicht, würde ich auch nicht machen da es sehr ungesund für die nelen sein kann!!!
 
die informationen habe ich von www.gerdvoss.de

!!!


Hallo,

na mit dieser Aussage musst du aber etwas vorsichtig sein!
Da ich Gerd auch kenne und er ganz sicher diese Garnelen, um die es hier geht, nicht hält, wird da auch nichts darüber stehen.

Es ist sogar immer noch nicht sicher, ob es von den Orangenen nicht sogar 2 völlig verschiedene Arten gibt.

George hat z.B. einen Stamm, der die Farbe behält. Ich denke nicht, dass es am Futter sondern an den Haltungsbedinngungen liegt, ob sie die Farbe behalten oder nicht.

Da du ja aber erst 11 bist, sei es dir verziehen.:)

Gruß Oliver
 
sorry, ich habe das färben allgemein auf die garnelen bezogen und nicht direkt auf die orangen Garnelen...

ich kann natürlich auch nicht genau sagen, dass es am färben liegen muss!!!

wie hältst du deine Garnelen denn?

Beckengröße???
Wasserwerte???
Bepflanzung???

daran kann es natürlich auch liegen!!!
 
Zurück
Oben