Get your Shrimp here

Es ist soweit.....!!

hildegard

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Nov 2016
Beiträge
53
Bewertungen
63
Punkte
10
Garneleneier
10.885
Hallo Ihr lieben.
Endlich ist es soweit, der Aufbau von meinem ersten Becken beginnt :thumbup: am 27.geht es weiter.
Hier sind die ersten Bilder, ein anderer Hintergrund liegt schon parat :).20161223_235116.jpg 20161223_235244.jpg
 
Hallo Hildegard,
dann mal viel Spaß beim weiter einrichten!
Die Efeutute kann schon ins Aquarium hängen, manche Aquarianer machen das, weil sie Nitrat verbraucht (so sagt man). Giftig scheint die Pflanze für Aquarienbewohner nicht zu sein.
Jedoch kann sie komplett submers, unter Wasser, nicht überleben. Die Hauptpflanze muss ausserhalb vom Wasser bleiben, nur Teile können ins Wasser hängen.
 
Hallo ihr lieben.
Frohe Weihnachten und danke für die Antworten.
Die Efeututen sollen natürlich später oben raus wachsen und in meinem Buch steht man kann es so machen.Bei YouTube habe ich es auch gesehen. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
 
Hallo Hilde,
lasse Dich nicht verrückt machen, man kann sie so ins Wasser pflanzen, achte darauf das bei verletzen Stellen die Milch vorher trocknet und es kann so wie bei anderen Wurzeln, mal passieren das eine Pflanze vergammelt, aber das ist die Ausnahme, vergiftet wird da nichts. Es sind klasse Pflanzen und das wird super aussehen.

LG Norbert:xmas::xmas2:
 
Das wäre dann quasi so, wie wenn Ableger im Wasser stehen. Geht bei dieser Pflanze tatsächlich fast unbegrenzt lange, wenn sie ein paar Nährstoffe kriegt. Allerdings muß ein Stück rausgucken aus dem Wasser. Ganz submers geht nicht, das habe ich sogar selber schon ausprobiert.
 
Wie gesagt die Efeutute soll ja eh rauswachsen und nicht unter Wasser sein.Am 27. bekomme ich von meiner Freundin Posthorn-und Turmtunnelschnecken,Filterschlamm,Bodengrund und kleine Pflanzen. Ende Januar kommen dann Red Sakura Garnelen hinein.(erstmal:whistling:)
 
Weiter geht's
Endlich.
 

Anhänge

  • 2016-12-29 19.35.41.jpg
    2016-12-29 19.35.41.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 55
  • 2016-12-29 19.30.38.jpg
    2016-12-29 19.30.38.jpg
    1 MB · Aufrufe: 52
  • 2016-12-29 19.27.03.jpg
    2016-12-29 19.27.03.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 52
  • 2016-12-29 19.25.45.jpg
    2016-12-29 19.25.45.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 54
  • 2016-12-29 19.32.07.jpg
    2016-12-29 19.32.07.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 51
  • 2016-12-29 19.37.41.jpg
    2016-12-29 19.37.41.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 50
Moin Hilde,

eigentlich gefällt mir Dein Aquarium ganz gut. Das Becken an sich ist cool, weil eben nicht Standard. Die Bepflanzung finde ich auch schön und die Efeutute oben heraus wachsen zu lassen, ist eine feine Idee. Sie dient ja als biologischer Filter.

Wie ich sehe, sind erste Pioniere eingezogen, es kommt Leben in die Bude. :thumbup:

Ich denke, das wird mal ein nettes Garnelenheim. Mir persönlich missfällt das Geschirr auf dem Kies. Ich stelle meins immer in die Spülmaschine... aber ok, es ist Dein Aquarium und es darf genau so gestaltet werden, wie Du es schön findest.

Ich bleib mal dran. Der Start ist immer wieder spannend (auch beim 11. Becken noch, das kann ich mal so sagen...)

LG
Tanja
 
Ui, jui, jui :eek: das behalte ich mal unter Beobachtung - Bist auf jeden Fall schon ein paar Schritte weiter, denn bei mir ist das Garnie-Becken noch in Planung, also pures Kopfkino :innocent:
Mir persönlich missfällt das Geschirr auf dem Kies. Ich stelle meins immer in die Spülmaschine... aber ok, es ist Dein Aquarium und es darf genau so gestaltet werden, wie Du es schön findest.
:rolleyes: Nun ja, die "Möblierung" ist schon recht speziell, wenn nicht sogar sehr eigenwillig, aber zeitgleich schon wieder so kitschig-schön, dass ich ich es schon wieder kultig-cool finde :cool:

Bin total auf das Endergebnis gespannt :D
 
Hallo ihr lieben Beobachter, ich hoffe erstmal, dass die Feiertage bei euch schön waren, und wünsche allen Frieden und Gesundheit.
Ich bin völlig nervös denn diese Woche kommen die Bewohner des Beckens. Gott sei Dank habe ich bis jetzt alles richtig gemacht hätte nie gedacht, dass es so lange dauert bis ein Becken läuft. Eine große Wurzel kommt noch dazu die muss ich aber noch wässern.
 
Oh Hilde, ich bin (auch wenn es nicht mein Becken ist) schon total gespannt und hibbelig. :gnorsi:Vergiss auf keinen Fall Fotos zu machen!! ;)
Eine große Wurzel kommt noch dazu die muss ich aber noch wässern.
Frage an die Profis:
Sollte man Wurzeln, Steine und andere Deko vor dem Einsetzen abkochen? Mir wurde erklärt, das würde zum einen eventuelle Keime, Bakterien, Pilze und Co. abtöten, was für mich irgendwie logisch klingt. Außerdem soll man sich dadurch im Fall von Wurzeln das langwierige Wässern ersparen.
 
Hallo.

Frisch gekaufte Dekos hab ich noch nie abgekocht. Aus "verseuchten" Aquarien wäre es eine Überlegung wert.

Bei Wurzel wäre es eh eine Überlegung sie auf Schieferplatten mit Edelstahlschrauben aufzuschrauben. Dann bleiben sie natürlich gleich unten.

Ehrlich, ich würde nix abkochen. Steine und Wurzeln mit einer Handscheuerbürste von Staub und Schmutz befreien und die Wurzel ca. 2 Wochen wässern. Gut is.

LG Kai
 
Zurück
Oben