Hallo an Alle
Ich möchte Euch mein neues Projekt vorstellen.
Und zwar ein Tirolerbecken …. Und das steht, wie der Name ja schon sagt… in Tirol
es wird seid dem 03.06.2015 eingefahren, später werden einige meiner Tiwaner einziehen
Zu den Maßen:
Länge: 1,20 m
Höhe : 0,30 m
Tiefe: 0,28 m
das Becken ist mit einem Bodenfilter und 2 Steigrohren ausgestattet(auf den Bildern sind noch 3 zu sehen) auf dem Bodenfilter liegt eine Schicht Zeolith,
Darüber habe ich eine etwa 4 cm dicke Schicht Soil gegeben,
da die Glastrennwand noch nicht geliefert wurde ( nach dem Motto „ aus eins mach zwei“)
lasse ich das Becken erst einmal so einlaufen.
2 T8 Leuchtstoffröhren ( je 30W ) mit Reflektor dienen als Beleuchtung
Deko (zur Zeit)
einige Steine und Moorkienholz
Pflanzen (zur Zeit)
Zwerg-Nadelsimse - Eleocharis parvulus
Sternkraut - Pogostemon helferi,
Kleeblatt - Hydrocotyle cf. Tripartita,
Sumatrafarn-Ceratopteris thalictroides
Matto-Grosso-Tausendblatt-Myriophyllum mattogrossense
Zwergkleefarn-Marsilea hirsuta
die Pflanzen werden mit Tagesdünger ( für Garnelen nicht schädlich) und Bio-CO2 versorgt.
alles Andere wie zB. Wasserwerte ect. werde ich zu einem Späteren Zeitpunkt bekannt geben.
aber jetzt erst einmal einige Bilder :

auf den Bildern fehlen noch einige der oben angegebenen Pflanzen.... die Bilder werde ich aber noch hochladen....
Ich möchte Euch mein neues Projekt vorstellen.
Und zwar ein Tirolerbecken …. Und das steht, wie der Name ja schon sagt… in Tirol

es wird seid dem 03.06.2015 eingefahren, später werden einige meiner Tiwaner einziehen
Zu den Maßen:
Länge: 1,20 m
Höhe : 0,30 m
Tiefe: 0,28 m
das Becken ist mit einem Bodenfilter und 2 Steigrohren ausgestattet(auf den Bildern sind noch 3 zu sehen) auf dem Bodenfilter liegt eine Schicht Zeolith,
Darüber habe ich eine etwa 4 cm dicke Schicht Soil gegeben,
da die Glastrennwand noch nicht geliefert wurde ( nach dem Motto „ aus eins mach zwei“)
lasse ich das Becken erst einmal so einlaufen.
2 T8 Leuchtstoffröhren ( je 30W ) mit Reflektor dienen als Beleuchtung
Deko (zur Zeit)
einige Steine und Moorkienholz
Pflanzen (zur Zeit)
Zwerg-Nadelsimse - Eleocharis parvulus
Sternkraut - Pogostemon helferi,
Kleeblatt - Hydrocotyle cf. Tripartita,
Sumatrafarn-Ceratopteris thalictroides
Matto-Grosso-Tausendblatt-Myriophyllum mattogrossense
Zwergkleefarn-Marsilea hirsuta
die Pflanzen werden mit Tagesdünger ( für Garnelen nicht schädlich) und Bio-CO2 versorgt.
alles Andere wie zB. Wasserwerte ect. werde ich zu einem Späteren Zeitpunkt bekannt geben.
aber jetzt erst einmal einige Bilder :







auf den Bildern fehlen noch einige der oben angegebenen Pflanzen.... die Bilder werde ich aber noch hochladen....
Zuletzt bearbeitet: