S
Spriggan
Guest
Hallo Ute,
danke für die Info zum Dennerle-Filter, ich habs gleich mal ausprobiert mit dem Ausströmer in Richtung Scheibe. Perfekt!
Und... huch... irgendwie trau ich da meinen Augen nicht... Gibts das? Irgendwie kommt mir meine Nr. 2 (Mitte) auf einmal größer vor als vorher... Haben Aquarien Wachstumsschübe?
Nein, ich hab im Online-Flohmarkt ein 25L-Becken für 5 EUR hier in der Nähe gesehen, da konnte ich nicht dran vorbei.
Läuft Projekt Kampffisch eben doch etwas schneller an als gedacht. So ist das Becken natürlich noch nicht KaFi-tauglich. Vorerst sind nur die Pflanzen umgezogen, die vorher im kleinen Becken drin waren und was aus anderen Becken halt übrig war. Schauen wir mal, was mich pflanzentechnisch im Lauf der nächsten Wochen noch anlacht. :-)
danke für die Info zum Dennerle-Filter, ich habs gleich mal ausprobiert mit dem Ausströmer in Richtung Scheibe. Perfekt!

Und... huch... irgendwie trau ich da meinen Augen nicht... Gibts das? Irgendwie kommt mir meine Nr. 2 (Mitte) auf einmal größer vor als vorher... Haben Aquarien Wachstumsschübe?
Nein, ich hab im Online-Flohmarkt ein 25L-Becken für 5 EUR hier in der Nähe gesehen, da konnte ich nicht dran vorbei.
Läuft Projekt Kampffisch eben doch etwas schneller an als gedacht. So ist das Becken natürlich noch nicht KaFi-tauglich. Vorerst sind nur die Pflanzen umgezogen, die vorher im kleinen Becken drin waren und was aus anderen Becken halt übrig war. Schauen wir mal, was mich pflanzentechnisch im Lauf der nächsten Wochen noch anlacht. :-)

Du hast recht, so ist es nicht KaFi-tauglich, die wichtigsten Teile fehlen: Heizung und Abdeckung. Sonst macht es sich aber schon mal gut und wird bestimmt noch etwas zuwuchern.
Inzwischen hat es schon muckelige 24 Grad im Becken: 

Das Tierchen hat mich voll umgehauen, da kam auch keiner der anderen Fischis im Geschäft mehr ran.
Ich hab dann auch gleich lebende Mückenlarven + eine Packung Frostfutter mitgenommen.
; ich glaube, wir werden gut miteinander auskommen. 
Wäh, ekliges Zeug! Irgendwie habe ich es geschafft, alles wieder loszuwerden. Die befallenen Sachen (Baum, Moos, Steine) habe ich rausgenommen und zwei Tage in Betaisodonalösung gebadet, den Filter täglich abgesammelt. Dazu habe ich die Düngung komplett eingestellt (ja, nach Herstellerangaben ist wohl ein bißchen viel...), einen ganzen Haufen Pflanzen dazugepflanzt, täglich restliche Blaualgenfussel mit der Pinzette entfernt. Ja... und irgendwann wurde der blaualgige Rest am Filter weniger und ist seitdem verschwunden. Auch an den Pflanzen habe ich nichts neues finden können. Das Aquarium riecht auch wieder ganz normal.
Den letzten paar Fadenalgen haben dann meine drei Amanogarnelen den Garaus gemacht.











Ein ganz ganz dickes weinendes Auge ist das... Ich fühle mich immer noch fürchterlich...













