Hallo,
Ich bin neu hier und besitze derzeit drei Aquarien.
Einen 60 Liter, einen 30 Liter und einen 20 Liter Nano Cube.
Im 60er leben Orange Sakura Garnelen und Posthornschnecken, im 20er Blasenschnecken und das 30er steht leer. Da meine Wasserwerte hier nicht optimal sind und ich trotzdem gerne Tiger- und Bienengarnelen halten würde, wollte ich mir nun eine Osmoseanlage anschaffen.
Mein Plan wäre das Wasser dann auf GH 6 und KH 0 aufzusalzen, bei einem PH Wert um 6,5.
Jetzt lese ich immer wieder, dass als Bodengrund Soil Mittel der Wahl wäre um den PH Wert unten
zu halten. Aber ist das wirklich dringen nötig? Kann man diese Werte nicht auch mit normalem Kies
erreichen?
Bei der Gelegenheit wollte ich außerdem die Dennerle Eckfilter gegen etwas Tauschen was komfortabler zu
reinigen ist. Da die Aquarien direkt neben meinem Bett stehen müssen die Filter auch sehr leise sein.
In anderen Foren wurde u.a. der Eheim ecco pro empfohlen, den empfinde ich aber etwas zu groß für 20 und 30 Liter. Hat vielleicht jemand eine Empfehlung für einen leisen Außenfilter für 20 bis 60 Liter Aquarien?
MfG,
Kilian
Ich bin neu hier und besitze derzeit drei Aquarien.
Einen 60 Liter, einen 30 Liter und einen 20 Liter Nano Cube.
Im 60er leben Orange Sakura Garnelen und Posthornschnecken, im 20er Blasenschnecken und das 30er steht leer. Da meine Wasserwerte hier nicht optimal sind und ich trotzdem gerne Tiger- und Bienengarnelen halten würde, wollte ich mir nun eine Osmoseanlage anschaffen.
Mein Plan wäre das Wasser dann auf GH 6 und KH 0 aufzusalzen, bei einem PH Wert um 6,5.
Jetzt lese ich immer wieder, dass als Bodengrund Soil Mittel der Wahl wäre um den PH Wert unten
zu halten. Aber ist das wirklich dringen nötig? Kann man diese Werte nicht auch mit normalem Kies
erreichen?
Bei der Gelegenheit wollte ich außerdem die Dennerle Eckfilter gegen etwas Tauschen was komfortabler zu
reinigen ist. Da die Aquarien direkt neben meinem Bett stehen müssen die Filter auch sehr leise sein.
In anderen Foren wurde u.a. der Eheim ecco pro empfohlen, den empfinde ich aber etwas zu groß für 20 und 30 Liter. Hat vielleicht jemand eine Empfehlung für einen leisen Außenfilter für 20 bis 60 Liter Aquarien?
MfG,
Kilian