So also alles zu meinem Becken.
Es umfasst 112 Liter. Der Bodengrund ist ADA Soil. Der Besatz umfasst 1 Kakadu Zwergbuntbarsch Männchen, 2 Weibchen, ein Apistogramma Macmasteri Männchen und 13 Rotkopfsalmler, sowie ca. 5 Ottos und 20 Amano Garnelen. Ich wechsle jede Woche ca 30% des Wassers und dünge zusätzlich mit der empfohlenen Menge Profito. Ich fütter recht sparsam und meistens Gefrierfutter. Dazu sind ca. 10 Erlenzapfen und einige Buchen/Eichen und andere Blätter im Becken. Die Beleuchtung besteht aus 2 Leds (Beamswork Hi-Lumen 60). Der Filter ist ein Eden 511. Die Pflanzen und Einrichtung kann dem Foto entnommen werden.
Folgende Werte habe ich heute gemessen. Dazu sei angemerkt, dass mein Testkoffer seit einem halben Jahr abgelaufen ist. Ich befürchte auch, dass sich das in den Werten ein wenig wieder spiegelt.
Ph: 7,2
KH 4
N02: 0,025-0,05
N03: 1
NH4: 0,05
Ich persönlich habe das Becken vor einem Monat gebraucht gekauft. Dazu sei gesagt, dass es ungefähr ein Jahr alt ist. Der ph kommt mir gerade aufgrund der Erlenzapfen und des ADA Soils recht hoch vor. Ich habe wie von euch empfohlen, einen großen Wasserwechsel vorgenommen (ca.75%). Die Düngung habe ich auch eingestellt. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob der ADA Soil ausreicht. Ich hoffe, dass ich keine wichtigen Informationen vergessen habe. Vielen Dank im voraus.
Viele Grüße Matthias
P.S. Mein Becken ist der Sonne nicht ausgesetzt und ich habe keine Bakterienkulturen miteingebracht.