Get your Shrimp here

juhuu endlich 3 pintos tragend:)was muss ich beachten

garnelchennele

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mrz 2015
Beiträge
25
Bewertungen
9
Punkte
10
Garneleneier
6.037
huhu zusammen
ich habe seit eine woche 3 tragende pinto weibchen 2 schwarz weisse und 1 rot weisse:)
1.steine:soil boden
2.pflanzen:moose nix kraut,algen grüne,andere pflanzen gedeien bei mir nicht
3.deko:3er tonröhrchen mit moos,garnelen baum mit moos
4.filter:lufthebeschwammfilter
5.1 oxidator
6.temperatur:22-24 grad
7.wasser: osmose mit shirmps gh plus aufsalzen
8.wasserwechsel in einer woche also alle 6 tage mach ich das 20 liter.
9.becken:nano cube 30 liter
10.erlenzapfen 1,seemandelbaumblatt1,eichenblatt1,maulbeereblatt1,brennesselblatt
11.es sind insgesamt 8 pintos drin im becken
12.futter:trag ich noch nach sind einige die ich abwechselnd füttere:)
13.anderes getier nicht drin auch keine schnecken
wasserwerte trag ich noch nach:) mess ich morgen vormittag:)

Es sind meine ersten pintos die tragend sind freu:)
gibt es da was zu beachten??
als bei anderen nelchens wenn sie tragend sind:))

1.ich habe gelesen das es vorkommen kann das ersttragende die eier abwerfen-stimmt das??
2.ist die temperatur ok bei mir oder zu hoch??
3.muss ich was beim futter beachten oder es so machen wie immer??
4.ist mein wasser wechsel ok alle 6 tage vom 30 liter becken 20 zu wechseln oder ist es zu viel aufeinmal??nicht das sie ihre eierchens abwerfen.aber möchte auch keine bakteriel haben:(

Fragen jetzt zur aufzucht wenn sie geschlüpft sind hoffe das sie es schaffen und auch durchkommen:))

1.wenn die kleinen da sind welches futter ist am besten für sie so füttern wie immer nur das ich es klein reibe wie bei meinen blauen babys??
2.muss ich die kleinen öfter füttern?? wenn ja wie oft??
3.sind sie anfälliger als andere garnelen babys??
4.wasserwechsel wie oft in der woche und wieviel am besten??
5.stimmt es das baby garnelen öfter sterben wenn zu viel wasser aufeinmal gewechselt wird??
6.ansonsten bin ich dankbar für jede hilfe und ratschläge:))
 
Zuletzt bearbeitet:
huhu,

ersteinmal herzlichen glückwunsch zu deinen eierdamen ;)

huhu zusammen
ich habe seit eine woche 3 tragende pinto weibchen 2 schwarz weisse und 1 rot weisse:)
1.steine:soil boden
2.pflanzen:moose nix kraut,algen grüne,andere pflanzen gedeien bei mir nicht
3.deko:3er tonröhrchen mit moos,garnelen baum mit moos
4.filter:lufthebeschwammfilter
5.1 oxidator
6.temperatur:22-24 grad
7.wasser: osmose mit shirmps gh plus aufsalzen
8.wasserwechsel in einer woche also alle 6 tage mach ich das 20 liter.
9.becken:nano cube 30 liter
10.erlenzapfen 1,seemandelbaumblatt1,eichenblatt1,maulbeereblatt1,brennesselblatt
11.es sind insgesamt 8 pintos drin im becken
12.futter:trag ich noch nach sind einige die ich abwechselnd füttere:)
13.anderes getier nicht drin auch keine schnecken
wasserwerte trag ich noch nach:) mess ich morgen vormittag:)

Es sind meine ersten pintos die tragend sind freu:)
gibt es da was zu beachten??
als bei anderen nelchens wenn sie tragend sind:))

1.ich habe gelesen das es vorkommen kann das ersttragende die eier abwerfen-stimmt das??
2.ist die temperatur ok bei mir oder zu hoch??
3.muss ich was beim futter beachten oder es so machen wie immer??
4.ist mein wasser wechsel ok alle 6 tage vom 30 liter becken 20 zu wechseln oder ist es zu viel aufeinmal??nicht das sie ihre eierchens abwerfen.aber möchte auch keine bakteriel haben:(

Fragen jetzt zur aufzucht wenn sie geschlüpft sind hoffe das sie es schaffen und auch durchkommen:))

1.wenn die kleinen da sind welches futter ist am besten für sie so füttern wie immer nur das ich es klein reibe wie bei meinen blauen babys??
2.muss ich die kleinen öfter füttern?? wenn ja wie oft??
3.sind sie anfälliger als andere garnelen babys??
4.wasserwechsel wie oft in der woche und wieviel am besten??
5.stimmt es das baby garnelen öfter sterben wenn zu viel wasser aufeinmal gewechselt wird??
6.ansonsten bin ich dankbar für jede hilfe und ratschläge:))

Antworten zu:
1. Ja das kann vorkommen, gerade beim ersten Mal.
2. Alles in Ordnung. Schließlich fühlen sie sich so wohl, dass sie überhaupt tragend wurden
3. wenn dein becken gut mit moos bestückt ist, sollten sie tendenziell genug aufwuchs finden. vielleicht hast du mal ein bild vom becken? ansonsten kannst du z.b. mit polytase minimal zufüttern.
4. wenn das wasser die gleichen werte hat wie das wasser im aquarium ist das ok.

Und die Antworten zur Aufzucht:
1. Wenn du bereits erfahrungen mit der Aufzucht hast (Blaue = Blue Bolts?), dann würde ich das bei erfolg so beibehalten. Pintobabys sind auch nur garnelen. Ansonsten z.b. mit Polytase
2. nein. zuviel futter (gerade das feine futter/staubfutter) belastet das wasser enorm. und das mögen unsere nelchen nun garnicht.
3. kommt drauf an welche. es sind taiwaner. sie sind schwieriger als red fires, aber nicht schwieriger als andere taiwaner
4. ich handhabe es so. 1. + 2. + 3. Woche je 50%, 4. Woche 90%. ist die sogenannte frischwassermethode, damit sich über einen längeren zeitraum nur wenige schadstoffe ansammeln können.
5. wenn das wechselwasser nicht die gleichen wasserwerte wie im becken hat, kann das gut vorkommen. schließlich sind es junggarnelen, die am anfang des lebens stehen. und wie so überall: kinder und alte sind die schwächsten.


mach dir nicht zuviele gedanken. vorallem mach nicht mehr am becken wie sonst. es läuft ja, also tut es das auch weiterhin ;)

viel erfolg!
 
huhu zusammen:)
hallo arya
vielen dank für deine hilfe:)
bis jetzt haben alle ihre eierchen noch freu.
moose habe ich ein garnelen baum drin mit moos bewachsen,ein 3er tönröhchen mit moos drauf,dann nix kraut was schwimmt,und ca eine handvoll pföhnix moos was so drin rum schwimmt,und diverses laub,mit dem bild muss ich sehen wie ichs hinbekomme aber werd es noch versuchen später:)
blaue meine ich blaue tigergarnelen richtig erfahrung mit aufzucht hab ich leider nicht,bei meinen blaue war heut wasserwechsel dran und promt lag wenig später ein baby tot da schätze 90 prozent sind dann doch zuviel jede woche:(ich hatte schon öfter babys bei den blauen und dann kam eine schlimme bakteriele und planarien in den becken die mir sehr viel dahin geraft hatten:( hab alles unternommen um herr zu werden aber leider blieb mir nur noch die schemie keule übrig und alles neu machen, neue becken gekauft usw.aber seit dem ist alles supi:).

polytase ist das besser als biozyme für baby garnelen??

ich werde das jetzt auch so machen mit 50 prozent 3 wochen lang und die 4rte dann 90 prozent.
ich habe mir heute bei einem züchter des vertrauens 6 posthornchnecken geholt und in jeden becken 3 der schneckis reingetan,sodas wenn doch mal bisel mehr futter übrig bleibt und in den steinen rutscht die schneckis das futtern können:)



der nachtrag noch vom ersten poast bei mir:)
futter:hokaidokürbis getrocknet,byozyme,löwenzahnsticks,spinatsticks,crusta gran,shrim king komplette,ebi dama,und laub
wasser werte:ph-6,1-6,4
gh:5-7
kh:0
leitwert:270-280
nitrit,nitrat:0
amoniak:0
kupfer:0

ich habe mir jetzt noch sone mineral bälle bestellt:)

vielen dank für die hilfe:)
lieben gruss nelchen
 
Zuletzt bearbeitet:
huhu zusammen:)
danke Arya für die glückwünsche:)

ich probier mal die fotos reinzustellen hoffe klappt:hat geklappt auch kleiner freu.
ob das reicht oder sind es doch zuwenig moose für babys?


22097141lw.jpg


22097158zu.jpg



22097267wv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
guten morgen zusammen:)
hm irgendwie sind die bilder weg die ich gestern gemacht habe im poast oben drüber irgendwie bekomm ichs wohl nicht hin.ich probiers nochmal hoffe klappt,wenn nicht dann tut es mir leid sorry.



22099292xr.jpg





22099304gl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben