Get your Shrimp here

Utricularia graminifolia wird von PHS zerlegt

johann1

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Sep 2014
Beiträge
279
Bewertungen
368
Punkte
10
Garneleneier
49.445
Hallo,
ich wollte Utricularia graminifolia als Bodendecker verwenden.
Habs Büschelweise eingepflanzt und es ist eigentlich gut gewachsen.
Nun fallen aber die PHS darüber her und zerlegen es, laufend schwimmen Büschelteil herum
und der Boden ist spärlich bedeckt.
Utricularia graminifoliaP1220477.jpg
Was kann ich dagegen tun? Alle Schnecken erst mal absammeln?
 
Hi Johann,

PHS haben eine so zarte Radula, gesunde Pflanzen können sie damit nicht zerraspeln. Es wird vielmehr so sein, dass das Utricularia schon einen Hieb weg hatte, und als es anfing zu gammeln, diente es den PHS als Snack. Ich würde also eher Ursachenforschung betreiben, warum die Pflanzen angeschlagen waren.
 
Hallo,

Ich würde also eher Ursachenforschung betreiben

ich glaube ich habe die Ursache gefunden.
@Shrimp hat mich darauf gebracht,
Wie gesagt, zuerst wuchs alles gut, dann gings los das Pflanzenteile hochschwammen.
Die Ursache ist wahrscheinlich das einsetzen von Turmdeckelschnecken, welche die Pflanzen ausbudeln.
Ich hab eigentlich immer nur PHS gesehen, weil die TDS nachts arbeiten.
 
Mir erscheint zumindest auf dem foto das Becken doch recht schwach beleuchtet. Möglich, dass du einfach zu wenig Licht einsetzt?
 
Huhu Philipp, huhu Johann, die Utricularia Graminifolia mag meines Wissens nach gar nicht so viel Licht....
Zumindest am Anfang!
Ich würde sie eher schattig setzen, dann wächst sie von allein Richtung "Sonne"

"Advanced" und "Schwierig" steht hier nicht im bezug auf Technik, sondern viel mehr auf Umgang und Handhabung....

Ich bin der Meinung das sie sich "kaputt Stoffwechselt"
wenn man sie von Anfang an in die Sonne stellt, gibt man ihr Schatten kann sie sich erstmal an die neuen Wasser/Licht Verhältnisse anpassen und genügend Wurzeln bilden....

Außerdem würde ich sie in möglichst Nährstoffarmen Wasser/Boden pflanzen und erst viel später mit der düngung beginnen....
Das hat einen ganz simplen Hintergrund:
Sind keine Nährstoffe da muss die Pflanze danach suchen--》großes Wurzelwerk!
Viele Nährstoffe--》keine Suche nötig--》 keine Wurzeln. ...

Soviel dazu ;-) Gruß Andy!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich den nächsten Hauptverdächtigen: Nitrat. Wieviel hast du davon?
 
Wolke hat natürlich auch Recht. Wäre die UG gesund und schon flächendeckend voll verwurzelt hätten die PHS nichts ausgemacht.

TDS buddeln aber auch dann aus. Mir ist das mal mit einer wunderschönen HCC-Wiese. passiert.

Aber nichts gegen TDS an sich. Das sind prima "Regenwürmer" und auch noch gute Wächter. Falls die mal Tags in Massen rauskommen und zum Wasserspiegel kriechen :eek: hast Du Alarmstufe ROT !

Beste Grüße
Shrimp :D
 
Verrate uns mal noch wie lang das Becken schon läuft und seit wann die UG drin ist?
 
Ich behaupte:

1.Dein Becken ist zu jung!
Keine Infusorien....
Liquizell könnte da helfen....
2. Dein Ph-Wert ist sehr hoch. Die UG fühlt sich bei unter 6 wohl!
3. Kein Co2, stimmts? 30-40 mg/L will die auch haben...

Berichtigt mich gern, sind bloß meine Erfahrungen ;-)
 
Soll die geholfen werden?
Dönnerle schreibt von..... bis..... alles kann.... nichts muss.....

Wie hoch ist denn dein Co2 Gehalt?
 
Hallo,
Co2 ist im grünen Bereich sagt mein Langzeittester
30 mg/L.
 
Zurück
Oben