Get your Shrimp here

(Wieder)Einstieg in die Aquaristik

Cinzano

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Feb 2014
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.935
Hallo Zusammen,

mein Freund spielt seit längeren mit dem Gedanken sich ein kleineres Aquarium mit Garnelen zuzulegen. Er hatte zu Jugendzeiten schon ein Aquarium mit Fischen, aber höchstwahrscheinlich auch viele "Aquarianersünden" begangen. Um dabei nicht ganz grün hinter den Ohren zu sein möchte ich mich hier auch etwas informieren :)


Bei Zoo Kölle gibt es aktuell bei uns ein 54l Aquarium "Marina" für 35,- im Angebot. Ich bin bei solchen Schnäppchen immer etwas kritisch, denn niemand hat heutzutage etwas zu verschenken, mein Freund war direkt für einpacken und mitnehmen, aber 35,- wären mir für Schrott auch schon zu viel. Kennt hier denn jemand dieses Set oder hat es bestenfalls selbst in Gebrauch? Taugt das was oder gibt es Alternativen?

Ich schwärme ja noch etwas für diese stylischen Nanobecken, die einfach etwas schicker aussehen wie ein billiges Aquarium mit ebensoeiner Abdeckung. Aber macht das denn für die Tiere einen wesentlichen Unterschied? Mir ist es hauptsächlich ja wichtig, dass sich die Nelchen später wohlfühlen. Was ist ein gutes Anfängermaß für ein paar Garnelen / Krebs / Nanofischchen ?

Da ich selbst eiiigentlich Hamsterhalter bin, mache ich einen großen Bogen um Zooläden. Wie schaut das bei Garnelen aus? Wäre denn jemand hier aus der Münchner Umgebung und hätte in einigen Wochen ein paar Tiere abzugeben? Wie überstehen die kleinen Nelchen denn so einen Transport?

Was ist ein guter Standort für so ein kleines Aquarium? Flur? Schlafzimmer? Oder auf der ungenutzten Küchentheke?
Ihr merkt, ich habe so gar keine Ahnung von Nelchen, stöbere aber schon einige Zeit fleißig still durchs Forum und hoffe mich etwas auf die neuen Mitbewohner vorbereiten zu können.

Ich danke euch allen ganz lieb für eure Hilfe!

Liebe Grüße,
Cinzano :tt1:
 
Hallo Cinzano

Willkommen hier.
zu den Sets bin ich der Meinung, dass man kaum günstiger einsteigen kann. Die Filter sind meist nicht das wahre. Der käme bei mir aus und würde durch einen günstigen Schwammfilter ersetzt werden mit Membranpumpe oder einer Mattenfilter mit Luftheber. Mit dem Rest ( Beleuchtung, Heizung, Becken ) hat man eine gute Grundlage.
Dan noch optisch ansprechenden Kies rein und einige Pflanzen. Mehr brauchs nicht.

Bei so einem 54er könntest du gut 3 bis 4 CPOs drin halten oder du machst ein Garenlenbecken mit RedFire oder Yellow Fire. Die Tiere würde ich mir von privat besorgen und pers abholen. Da siehst du dann wie sie gehalten werden und meist kriegt man vor Ort noch gute Tips.

Bist du dierekt aus München ? Ich wohne 50 km westlich, arbeite aber unter der Woche in München.

Gruß

Gerhard
 
Hallo Cinzano,

Herzlich willkommen hier im Forum.
Welches Becken du nimmst, ist reine Geschmacksache.

Das Marine kenne ich. Ich persönlich würde es nicht als schön bezeichnen... ich glaube, es hat auch noch eine T8 Röhre.
Hornbach hat ein schönes 54 Liter Set mit Led Beleuchtung. Das gibt es auch in weiß. Ist von Aquatlantis und kostet ca. 85 Euro. So viel kostet auch in etwa das Tetra Aquaart. Gibts auch in weiß und in silber.
Der Standort ist ebenfalls Geschmacksache. Sinn macht es halt da, wo man sie am besten beobachten kann. Am Anfang klebt man ständig an der Scheibe und zählt, ob noch alle da sind :)
Vermeiden sollte man nur direktes Sonnenlicht. Das fördert zum Einen das Algenwachstum stark, zum anderen heizt sich Aquarium im Sommer zu sehr auf.

Transportieren kann man Garnelen sehr gut. Auch wenn sie gut verpackt verschickt werden, überstehen sie den Transport unbeschadet.
Als Einsteiger bist du mit Neocaridinas gut beraten. Die brauchen keine speziellen Wasserwerte und du kannst normalen Bodengrund benutzen. Sand ist gut geeignet, weil auch schon die Babygarnelen die kleinen Körner gut umdrehen können und sie damit von allen Seiten abweiden können.
 
Guten Morgen und herzlich willkommen bei den Garnelikern,

ja so ist das irgendwann holt einen seine Liebe fürs Aqua wieder ein.

Also ich finde die größe schon mal nicht schlecht, würde am Anfang kein kleineres
nehmen.Zum Kauf ,ich persönlich stöbere lieber in Ebucht Kleinanzeigen, erstens sind die
Preise besser man kann hinfahren und mit etwas Glück ein bereits eingefahrenes Aqua mit
Zubehör (was ja auch gut zu Buche schlägt) ergattern.
Standort würd ich einen ruhigen Platz nicht direkt im Sonnenlicht aber da wo man oft
hinschaut,man will ja auch was sehen,wählen

Mfg Totto
 
Ach ja... der Filter

Den habe ich in meinen Becken grundsätzlich nie in Betrieb. Ich baue alle Becken um und mache einen HMF (Hamburger Mattenfilter) rein. Optisch vielleicht nicht so der Bringer, aber das sind die anderen auch nicht. Unschlagbar in der Leistung ist er auf jeden Fall.
 
Morgen.:cool: bei solchen Sets kann man eigentlich nicht viel falsch machen.AUSSER der Filter, der müsste bei solchen Sets ausgetauscht werden.entweder mit einem Garnelen sicheren Filter oder über Luftheber.Die Tiere stört es nicht ob Cube oder normales Becken,wobei Cubes optisch sehr gut aussehen.für den Anfang würden 10-20 Tiere schon reichen.Als Standort könnt ihr wählen was euch gefällt, Hauptsache nicht in der direkten Sonne.
Gruß Ben
 
Wow, vielen lieben Dank an Euch alle! :kuss:

Ich werd mich gleich mal mit Tante Google dransetzen und mir einige Fachwörter mal genauer erforschen um später mit Fachwissen prahlen zu können :D

Das Marine kenne ich. Ich persönlich würde es nicht als schön bezeichnen... ich glaube, es hat auch noch eine T8 Röhre.
Hornbach hat ein schönes 54 Liter Set mit Led Beleuchtung. Das gibt es auch in weiß. Ist von Aquatlantis und kostet ca. 85 Euro. So viel kostet auch in etwa das Tetra Aquaart. Gibts auch in weiß und in silber.
Danke auch für diesen Tipp! Ich war überrascht, was es für einen Preisunterschied bei Hornbach gibt :eek:
Bei Hornbach bin ich auf das große Fuval Edge mit 46l gestoßen, bin aber unschlüssig, da:


Also ich finde die größe schon mal nicht schlecht, würde am Anfang kein kleineres
nehmen.Zum Kauf ,ich persönlich stöbere lieber in Ebucht Kleinanzeigen, erstens sind die
Preise besser man kann hinfahren und mit etwas Glück ein bereits eingefahrenes Aqua mit
Zubehör (was ja auch gut zu Buche schlägt) ergattern.

46l sind ja doch ein Stück kleiner als das 54l - also eher "Nein" zum Fuval? Ich bin da leider optisch etwas geleitet, für mich sollte das Aquarium selbst einfach schon ein Eyecatcher sein, wenn es nicht zum Nachteil der Tierchen ist.

Ebay habe ich auch direkt durchforstet, leider sieht es dort sehr mau aus. Wir behalten es aber im Auge, vielleicht haben wir ja doch noch Glück!

Vielen Dank für alle Antworten :tt1:
Liebe Grüße,
Cinzano
 
Wenn du ein optisch ansprechendes Aquarium willst, schau mal bei Blau-Aquaristik. Die Becken sind vorne gerundet und klar verklebt. Sehr schön und in vielen Größen zu haben.
Mir persönlich gefallen Cubes nicht so gut, weil sie mir zu hoch sind. Bei Blau kriegst du sowohl Cubes, als auch Rechteckaquarien.
Gibts auch in der Bucht.
 
Hallo, auch von mir ein herzliches Willkommen! Wenn du Fragen hast immer her damit, hier gibt es viele schlaue Köpfe, die gerne ihr Wissen teilen.
Du kannst dich auch im WIKI dieses Forums über allerlei Detailfragen schlau machen: http://www.garnelenforum.de/board/wiki/index/

Zu deiner konkreten Frage habe ich ja schon einige gute Antworten gelesen! Viel Spaß beim Einlesen und wie gesagt gerne Nachfragen wenn irgendetwas unlar sein sollte! Mir gefällt sehr, dass du dich zunächst informierst und dann in die Aquaristik einsteigst. So kannst du dir tatsächlich einige Fehlkäufe und Haltungsfehler ersparen!:party:
 
Zurück
Oben