Get your Shrimp here

Neues Aquarium...Neu im Forum

Muecke-HH

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jan 2014
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.054
Moin,

Ich habe ein Aquarium in den maßen B 100cm. H 48cm. und T 40cm.
Denke das sind ca.180-200 liter.
Habe jetzt 6 Gubbys, 2 Mollys, 2 Gold Antennenwelse, 2 Zwergkrallenfrösche, 4 Zwergskalare und eine Gabun Fächergarnele.

Die Wasserwerte sind laut Teststreifen OK bis auf der GH-Wert der liegt so zwischen 8-16 soweit ich das richtig deuten kann auf dem Teststreifen.

Meine Fragen:


1.Ich wollte mir noch eine 2. Gabun Fächergarnele kaufen und evtl. 15-20 Redfire Garnelen oder 2-4 Molukken Fächergarnelen.Kommen die mit den Zwergkrallenfröschen zurecht ?

2.Brauche ich für die Garnelen noch eine CO2 Anlage oder reicht das mit dem Filter ? Ich habe einen Eheim Innenfilter biopower 200.

Würde mich sehr freuen Tipps,Tricks und vorschläge von euch zu bekommen.

 

Anhänge

  • 2c79f50f.m.jpg
    2c79f50f.m.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 46
Zwergkrallenfrösche schnappen sich gerne mal eine kleine Garnele!
 
Hallo muecke,

m.M.n hast du etwas chaos im aquarium......
zwergskalare gibt es nicht.....
eine co2 anlage ist nicht dasselbe wie ein filter.....
hm.....
 
Moin,

Ich habe ein Aquarium in den maßen B 100cm. H 48cm. und T 40cm.
Denke das sind ca.180-200 liter.
Habe jetzt 6 Gubbys, 2 Mollys, 2 Gold Antennenwelse, 2 Zwergkrallenfrösche, 4 Zwergskalare und eine Gabun Fächergarnele.

Die Wasserwerte sind laut Teststreifen OK bis auf der GH-Wert der liegt so zwischen 8-16 soweit ich das richtig deuten kann auf dem Teststreifen.

Hi

naja, sind die Wasserwerte jetzt OK für die Skalare, die ja eher weiches Wasser mögen, oder OK für die GuPPys und Mollys, die ja Hartwasser bevorzugen, Mollys sogar mit leichtem Salzzusatz?
Den Teststreifen kannst du auch mit Kreide anmalen, das wäre ungefähr so genau wie die Skala ;)
Die Teile taugen nix, außer das es Spaß macht, Raten nach farben zu spielen, die dann nicht mal stimmen...

Ohne die die Freude an dem Becken nehmen zu wollen, aber da ist einiges neben den nicht zueinander passenden Wasserwerten der Bewohner:
Das Becken wird auf Dauer zu klein werden für die Skalare.
Selbst wenn sie kleiner blieben, wäre da allerhöchstens Platz für ein Paar. Und selbst das ist grenzwertig.
Die Zwergkrallenfrösche werden teures Futter für die wachsenden Skalare, wenn sie nicht vorher bei dem Beibesatz einfach verhungern, außer du fütterst entweder sooo viel, dass sie auch was bekommen, oder versuchst gezielt in ihre Verstecke zu füttern.
Auf Dauer werden beide Methoden die Wasserqualität rapide verschlechtern.

Des weiteren könne sich Gyppys und Mollys paaren.
Ich habs selbst nicht glauben wollen, hatte aber mal männliche Guppys und weibliche junge Mollys in meinem Becken, da ich weder von den einen noch von den anderen Nachwuchs wollte... Ergebnis?
Bastarde.
 
Zurück
Oben