Get your Shrimp here

WW in der Einlaufphase?

Schatten

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jul 2010
Beiträge
59
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.459
Hallo,

mein Becken läuft jetzt seit einem Monat und ich habe bisher noch keinen Wasserwechsel gemacht.
Jetzt frag ich mich ob ich einen machen soll bevor ich Besatz hole oder nicht?
Und wenn der Besatz da ist, wann soll ich dann den ersten WW machen?

Danke und LG
 
Hallo Schatten

Ich halte es so das ich in der Einlaufphase keinen Ww mache aber da gehen die Meinungen weit auseinander.
Genauso wie die Fütterung für eine schneller Bakterien Entwicklung.

Meine Meinung setz die Tierchen ein wenn das Becken Eingelaufen ist und warte dann mit dem ersten Ww eine Woche.

Die Nehlen haben durch den Transport, das neue Becken und die Überführung... genug Stress dann noch Tww.

Wenn du doch noch einen machen willst warum auch immer mache ihr bevor du Garnelen an das Wasser gewöhnst.
 
Hallo,

kommt immer drauf an.
Wenn man z.B. seine neuen Pflanzen nicht gewässert hat und quasi im Becken wässert, finde ich Wasserwechsel schon angesagt, um Düngerreste rauszuwaschen.
Wenn man schon gewässerte Pflanzen einsetzt ... puh ... wie mein Vorredner schon sagt: da gibts verschiedene Meinungen.
Manche stellen das Wasserwechseln an sich in Frage, gibts auch einen Thread zu, glaube ich.
Ich persönlich wechsel in der Einlaufphase wöchentlich etwa 1/4 bis 1/3, genau wie später, wenn das Becken eingefahren ist.
Genau begründen kann ich das nicht, aber es hat bisher nicht geschadet ;)

Grüße
Lisa
 
Hallo,

ich habe ungewässerte Pflanzen drin. Die aus dem Zoofachhandel sind seit dem ersten Tag drin und die anderen sind von Privat und sicher ungedüngt.

LG
 
Hi,

die aus dem Zooladen sind mit größter Wahrscheinlichkeit gedüngt.
Daher würde ich mehrere Wasserwechsel empfehlen, um den Dünger auszuschwemmen.

Wie lange hast du denn noch, bis die Tiere einziehen sollen?

Grüße
Lisa
 
Hallo,

ich frag mal im Laden nach, da wollt ich auch die Fische holen, ob die Pflanzen gedüngt sind. Zum Glück sind die da ehrlich und haben Ahnung.

Am liebsten würd ich die ersten Tiere (Corydoras Habrosus) Morgen oder Mittwoch schon holen.

Danke und LG
 
Hallo,

Wie bereits gesagt, gibt es zu diesem Thema unterschiedliche Meinungen.
Ich habe mir angewöhnt, Pflanzen bei Neueinrichtung sofort ins Aquarium zu setzen und ab diesem Zeitpunkt mit den regelmässigen Wasserwechseln zu beginnen. Vor dem Besatz mache ich nochmal einen großzügigen Wasserwechsel von ca. 80-90%.
Warum ich das bei mir so mache?:
1, Gedüngte Pflanzen können den vorhandenen Dünger noch nutzen und überschüssiger Dünger wird durch den Wasserwechsel aus dem Aquarium entfernt.
2, Pflanzen haben Zeit zum Anwachsen. Auftreibende Pflanzen oder Umräumaktionen können noch gemacht werden, ohne Beckenbewohner zu stören.
3, Als Neuling kann man den Vorgang "Wasserwechsel" schonmal üben, ohne Beckenbewohner zu gefährden. Ich weiß noch, wie ich mich beim ersten Wasserwechsel angestellt hab. Jetzt ist es halt so drin.

Aber auch andere Wege funktionieren gut. Musst also selbst herausfinden, was Dir das sicherste Gefühl gibt, oder Dir am Besten liegt.

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Hi,

in der Regel sind vorallem die emers gezogenen Pflanzen
voll mit Düngungsmitteln aber auch bei den unter Wasser
gezogenen bin ich vorsichtig.
 
Hallo,

ich würd dann denk ich heute ein Wasserwechsel machen, so 10l denke ich.
Da ich keine Abdeckung hab verdunstet das Wasser, musste gestern erst wieder 1,5l nachkippen.
Wollt heut eh noch ein bisschen umändern, glaube das ich zu viele Wurzeln hab, da können die Corys ja kaum auf dem Boden wuseln.

LG
 
Zurück
Oben